Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    dmexco: BrandMaker zeigt integrierte Lösungen für die digitale Transformation

    Laura LangerLaura Langer
    September 1, 2015

    Europas führender Anbieter von MRM-Systemen zum ersten Mal in Köln mit dabei

    dmexco: BrandMaker zeigt integrierte Lösungen für die digitale Transformation

    Nachdem sich die dmexco vom Vermarkter-Event zur allgemeinen Leitmesse für Marketing-Technologie entwickelt hat, ist in diesem Jahr auch BrandMaker erstmals in Köln mit dabei (16./17.9., Messe Köln, Halle 7.1, Stand B-026). BrandMaker ist einer der führenden Anbieter von Marketing-Technologie, dessen Plattformen bei Unternehmen wie Audi, Bayer oder der Commerzbank im Einsatz sind. Unter dem Motto „Manage the Digital Transformation“ präsentiert BrandMaker integrierte Lösungen, mit denen Unternehmen ihr Marketing über alle Kanäle hinweg planen und kontrollieren sowie relevante Inhalte auf allen digitalen Kanälen, in sozialen Medien und auf mobilen Endgeräten publizieren. Im Mittelpunkt stehen die Marketing Efficiency Cloud von BrandMaker und das dort integrierte Digital Marketing Center.

    Das Digital Marketing Center gliedert das digitale Marketing in die übergeordnete Marketingplanung ein und schafft eine Gesamtsicht auf die verschiedenen Disziplinen wie Suchmaschinenmarketing oder Display Advertising. Basierend auf Schnittstellen zu führenden Tools und Plattformen wie Google AdWords oder Google Analytics führt die Lösung zum Beispiel das Linkmanagement und die Erfolgskontrolle zentral zusammen. Der übersichtlichen Steuerung und Abwicklung von Aktivitäten auf Social Media-Plattformen wie Facebook, Twitter oder YouTube dient eine Komponente für das automatisierte Publizieren in diese Kanäle.

    Eine weitere auf der dmexco vorgestellte Neuerung ist Media Pool Mobile. Unternehmen stellen damit ausgesuchten Content auf mobilen Endgeräten direkt am Point of Sale zur Verfügung. In Ladengeschäften, bei Kundenbesuchen oder auf Messeständen können Vertriebsmitarbeiter on- oder offline die jeweils relevanten Medien, wie etwa Videos oder Datenblätter, zeigen und diese sofort digital an den Kunden weitergeben. Aufgrund der transparenten Nachverfolgung und Auswertung der Mediennutzung gewinnt der Vertrieb wichtige Erkenntnisse darüber, an welcher Stelle des Kaufprozesses sich der Kunde aktuell befindet.

    Für einen engeren Schulterschluss zwischen Marketing und Vertrieb sorgt auch die Integration der Marketing Efficiency Cloud mit Salesforce CRM, dem weltweit führenden System für das Customer Relationship Management. Durch den Abgleich von Kundenprofil und Kundeninteresse gegen die Metadaten der zentral im Media Pool vorgehaltenen Medien können Vertriebsmitarbeiter direkt aus dem CRM-System heraus relevante Inhalte einsetzen und beispielsweise einer E-Mail anhängen. Dies verkürzt den Vertriebsprozess erheblich und vergrößert aufgrund der höheren Relevanz der eingesetzten Medien unmittelbar den Vertriebserfolg.

    „Im Zuge des inflationären Aufkommens immer neuer Kanäle und der Verfügbarkeit immer umfangreicherer Daten ist die Zahl der Tools, Teams und Verantwortlichkeiten rasant gestiegen“, erklärt BrandMaker CEO Mirko Holzer. „Aber erst auf Basis einer Gesamtsicht ist es möglich, die verfügbaren Ressourcen kanalübergreifend zielgerichtet einzusetzen. Gleiches gilt für die kommunizierten Inhalte: Nur ein zentrales Repository für alle Kanäle gewährleistet konsistente Botschaften über sämtliche Kommunikationswege hinweg. Die digitale Transformation stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Unsere Plattformen und Dashboards liefern die in vielen Fällen verloren gegangene Transparenz, um den Überblick zu behalten und Herr des Verfahrens zu bleiben.“

    BrandMaker ist der führende Anbieter von Marketing Resource Management Systemen (MRM) in Europa. 1999 gegründet, entwickelt und vermarktet das Unternehmen anspruchsvolle Softwarelösungen für die Marketingkommunikation mittlerer und großer Organisationen. Führende Analysten positionieren BrandMaker als „Leader“ im Bereich MRM und zählen das Unternehmen hier zu den weltweit am schnellsten wachsenden Anbietern.

    Die Marketing Efficiency Cloud von BrandMaker ist eine umfassende Lösungssuite, die wahlweise in einer privaten Cloud oder als intern gehostete Server-Installation betrieben werden kann. Sie enthält Module u.a. für das Brand Management, die Marketingplanung und Kampagnensteuerung, das Digital Asset Management, die Werbemittelproduktionsautomatisierung und Werbemittellogistik sowie für die Werbeerfolgskontrolle und das Local Area Marketing.

    Zu den namhaften Unternehmen, die BrandMaker-Lösungen in ihren Kommunikations- und Marketingabteilungen einsetzen, zählen u.a. AkzoNobel, Audi, Bayer, Butlers, Carl Zeiss, Commerzbank, DB Schenker, Ernst & Young, GLS, Hewlett-Packard, HRS, Humana, Kyocera, Maybank, MetLife, Michelin, Oerlikon, Qiagen, Pandora, Roche, Otto, Madeleine, SEW Eurodrive, UBS, Volkswagen und ZF.

    Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Karlsruhe, Deutschland, und beschäftigt rund 185 Mitarbeiter. Ein weltweites Partnernetzwerk, Niederlassungen in verschiedenen europäischen Ländern sowie die BrandMaker Inc. mit Sitz in Atlanta, Georgia, betreuen die internationalen Kunden von BrandMaker.

    Firmenkontakt
    BrandMaker GmbH
    Ralf Geßwein
    Rüppurrer Str. 1
    76137 Karlsruhe
    +49 (0)721/2012519-22
    [email protected]
    http://www.brandmaker.com

    Pressekontakt
    Möller Horcher Public Relations GmbH
    Marco Pfohl
    Ludwigstr. 74
    63067 Offenbach
    +49 (0)69/809096-56
    [email protected]
    http://www.moeller-horcher.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

    Industrie 4.0

    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
    • HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
      HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
    • Neue Studie: Wie intelligente Automatisierung mit IPA, RPA und KI in Produktion und Handel gelingt
      Neue Studie: Wie intelligente Automatisierung mit IPA, RPA und KI in Produktion und Handel gelingt

    Fertigung

    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
    • HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
      HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved