Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Flughafen Leipzig/Halle optimiert seinen Winterdienst mit intelligenter Navigationslösung

    Laura LangerLaura Langer
    September 27, 2019

    Flughafen Leipzig/Halle optimiert seinen Winterdienst mit intelligenter Navigationslösung

    Winterdienst-Zentrale am Flughafen Leipzig/Halle bei der Routen-Überwachung (Bildquelle: infoware)

    Der Flughafen Leipzig/Halle steigert die Effizienz seines Winterdienstes, dessen Abläufe jetzt dank intelligenter Navigation zentral geplant, automatisiert gesteuert und digital überwacht werden. Gemanagt wird das Winterdienst-Routing über eine ganzheitliche Telematik- und Navigationslösung, die vom Navigationsspezialisten infoware aus Bonn und dessen Integrationspartner GPSoverIP installiert wurde.

    Der Airport Leipzig/Halle hat umfassende Tests vorgenommen und die auf Flughafen-Anforderungen ausgerichtete infoware Navigationslösung MapTrip FollowMe inzwischen in Betrieb. Rene Kirsten, Projektmanager Winterdienst am Airport Leipzig/Halle: „Alle Geländerouten wurden auf Herz und Nieren für die anstehenden Wintermonate geprüft und vorgeplant. Die neue Lösung integriert dafür ebenso Navigationsanweisungen mit konkreten bis hin zu tagesaktuellen Hinweisen des Personals vor Ort. Wichtiges Wissen wird so für jeden Fahrer direkt verfügbar und damit der reibungslose Betrieb des Flughafens im Winter weiter optimiert.“

    Für die Projektierung musste infoware jede flughafenspezifische Herausforderung berücksichtigen. So sind die Privatstraßen des Flughafens in keinem öffentlichen Kartenmaterial aufgeführt. Ebenso darf der Winterdienst den Flugverkehr nicht stören, was eine komplexe Routenplanung erfordert. Zudem wird der Räumdienst von externem Personal ohne detaillierte Ortskenntnis unterstützt. Aufgrund der von MapTrip FollowMe bereitgestellten Gebietsnavigation kann die Disponenten-Zentrale ihren Fahrern abzuarbeitende Routen jetzt automatisiert zuweisen. Deren Daten werden über die Navigationslösung direkt in das Fahrzeug-Cockpit übermittelt und dort vom Fahrer aktiviert. Fehlerquellen der bisherigen Routenprozesse werden so ausgeschlossen und damit die Effizienz insgesamt deutlich gesteigert.

    Eine exakte Routenführung ist speziell für den Winterdienst auf Flugbetriebsflächen von besonderer Bedeutung. Jene Flächen, auf denen sich Flugzeuge bewegen und befinden. Die nachhaltige Befreiung von Schnee und Eis erfolgt hier mittels einer Spezial-Solemischung statt des üblichen Streusalzes. Zur exakten Orientierung werden dazu Flugbetriebsflächen jetzt im Navigationsdisplay gesondert markiert. Ebenso enthält jede Route nun wichtige Text- und Audio-Anweisungen, um Fahrer deutlich auf z.B. das Passieren von Havarie-Toren, Kreuzen von Flugbetriebsflächen oder Verlassen von Betriebsstraßen hinzuweisen. Bisher nahm die Zentrale dies individuell vor. Für die diesjährige Wintersaison konnten dank der neuen Navigationstechnologie alle Routen und Zusatzinformationen bereits vorab digital ausgearbeitet und so die Fahrer gezielt auf den Wintereinbruch vorbereitet werden.

    Darüber hinaus übernimmt die Telematik- und Navigationslösung auch die gesetzlich vorgeschriebene Dokumentation der Winterdienst-Aktivitäten und entlastet so den Flughafen-Winterdienst bei aufwändigen Nachweispflichten. Dazu zeichnet die Software automatisiert alle Routenvorgänge inklusive Streubreiten und Streumengen auf und speichert diese im Anschluss unveränderbar für eine mögliche Prüfung ab.

    MapTrip FollowMe von infoware ist, wie in diesem Fall, meist Bestandteil integrierter Telematik-Lösungen, bedient spezielle Anforderungen jedoch auch als vollwertige Stand-Alone-Navigationslösung.

    Zur Fallstudie Flughafen Leipzig/Halle inklusive Video: https://www.infoware.de/gps-navigation/maptrip-navigation/maptrip-follow-me/

    infoware bietet Unternehmen aus verschiedenen Branchen seit vielen Jahren die Profinavigation MapTrip für professionelle Nutzer. MapTrip ist eine Lösung, deren professionelle Spezialfeatures weit über den Funktionsumfang normaler Navis hinausreichen und professionelle Fahrer im Arbeitsalltag unterstützt. Die Lösung überzeugt durch ihr Leistungsspektrum an klassischen und branchenspezifischen Navigationsfunktionen. MapTrip wird zudem konstant und zukunftsorientiert weiterentwickelt.

    MapTrip FollowMe ist die MapTrip Speziallösung für Müllabfuhr und Winterdienst.

    In Verbindung mit hochwertigem Kartenmaterial unterstützt MapTrip das wirtschaftlichste Routen-Management individualisiert auf Fahrzeugtypen und Verkehrssituationen. Zu den Nutzern gehören Transportunternehmen mit ihren LKW-Fahrzeugflotten, Entsorgungs- und Versorgungsbetriebe, Kommunen, Vertriebsabteilungen mit Fuhrpark und die 112 Branche. In diesem professionellen Umfeld wird eine Navigation in der Regel nicht als Stand-Alone-System, sondern als integrierter Teil einer umfangreichen Telematik-Software verwendet. infoware stellt dazu leistungsstarke Schnittstellen und ein umfassendes SDK zur Verfügung.

    Standort ist Bonn. MapTrip wird international vertrieben.

    Kontakt
    infoware GmbH
    Thomas Schulte-Hillen
    Riemenschneiderstr. 11
    53175 Bonn
    +49-(0)228-338899-0
    [email protected]
    https://www.infoware.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved