Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    „FRAU.KAUFT.UNTERNEHMEN“ Der K.E.R.N-Workshop für Frauen

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 18, 2018

    K.E.R.N – Die auf Nachfolgen im Mittelstand spezialisierte Unternehmensberatung lädt zum „Expertinnen beraten Frauen Workshop“ in drei Städten.

    Sie haben mit dem Gedanken gespielt, sich selbstständig zu machen? Möchten eventuell ein bestehendes Unternehmen übernehmen? Suchen noch den geeigneten Sparrings-Partner, der sie ermutigt, diesen Schritt zu gehen, und Sie gleichzeitig auf die Risiken und Gefahren hinweist? K.E.R.N – Die auf Nachfolgen im Mittelstand spezialisierte Unternehmensberatung präsentiert den „Expertinnen beraten Frauen Workshop“ in drei Städten.

    Bremen, Hamburg, Köln im Juni 2018
    „FRAU.KAUFT.UNTERNEHMEN“ ist ein Workshop, in dem wir auf die emotionalen Seiten einer Unternehmensnachfolge eingehen,“ erklären die drei Organisatorinnen, Petra Fischer, Kerstin Bardua und Nicole Kalonda und fügen hinzu, „wir schauen uns die Ressourcen der Teilnehmerinnen an und bringen Klarheit in den Prozess einer Unternehmensübernahme. Was ist das persönliche „Warum“ in Bezug auf Selbständigkeit, welche Erfahrungen als Führungskraft werden mit eingebracht und wer konkret unterstützt bei dem Vorhaben? Worauf muß geachtet werden, wenn ein bestehendes Unternehmen übernommen wird? Welche Fallstricke und Konflikte lauern? Wie läuft eine Übernahme überhaupt ab (Zahlen, Daten Fakten)?“
    Wer managed diesen Prozess nicht besser als Frauen selber?

    Die K.E.R.N-Expertinnen Petra Fischer, Nicole Kalonda und Kerstin Bardua, drei erfahrene Unternehmerinnen mit unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungsschätzen zum Thema Unternehmensnachfolge, führen in ihren Workshops durch folgendes Programm:

    -Erarbeitung Ihres persönlichen „WARUMS“ der Unternehmensnachfolge
    -Klarheit über die persönlichen Anforderungen und zukünftigen Herausforderungen
    -Abklärung Ihres Umfeldes, Ihrer Ressourcen, auf die Sie zurückgreifen
    -Erstellung eines Such-Profils
    -Instrumenteneinsatz für eine Suche in einem undurchsichtigen Markt
    -Präsentations- und Verhandlungsmethoden in der „Sprache des Mittelstandes“
    -Effektive Analysemethoden
    -Prüfung des Unternehmens auf Herz und Nieren
    -Inhalt einer Absichtserklärung (Letter of Intent)
    -Eckpunkte einer Unternehmensfinanzierung
    -Eckpunkte eines Kaufvertrages

    Die kostenlosen Workshops in Köln, Bremen und Hamburg, richten sich an weibliche Führungskräfte, Jungunternehmerinnen und Töchter von Familienunternehmern und an alle Interessentinnen, die Unternehmensnachfolge als echte Karriere- und Lebensoption ansehen und sich mit Gleichgesinnten austauschen möchten. Petra Fischer in Köln, Kerstin Bardua in Bremen und Nicole Kalonda in Hamburg freuen sich auf ihre Teilnahme!
    Zur Anmeldung nehmen Sie bitte einfach Kontakt zu den K.E.R.N-Expertinnen auf:
    Für den Workshop am 21.Juni in Köln
    Zeit: 9.00 – 13.00 Uhr
    Adresse: IDEA-Lab der Bene GmbH, Habsburgerring 2, 50674 Köln
    Organisatorin und Referentin:
    Petra Fischer
    Tel.: +49 221 27 84 83 45
    Mobil: 0173 – 663 1405
    E-Mail: fischer@die-nachfolgespezialisten.eu

    Für den Workshop am 21. Juni in Bremen
    Zeit 10.00-13.00 Uhr
    Adresse: Belldonna e.V., Sonnenstraße 8, 28203 Bremen
    Organisatorin und Referentin:
    Kerstin Bardua
    Tel.:+49 421 601 691
    Mobil: 0171 – 748 1739
    E-Mail: bardua@die-nachfolgespezialisten.eu

    Für den Workshop am 28. Juni in Hamburg
    Zeit 9.00 – 13.00 Uhr
    Adresse: IDEA-Lab der Bene GmbH, Große Elbstraße 63, 22767 Hamburg

    Organisatorin und Referentin:
    Nicole Kalonda
    Tel.:+49 299 96 727
    Mobil: 0176 – 843 99 765
    E-Mail: kalonda@die-nachfolgespezialisten.eu

    Über K.E.R.N – Die Nachfolgespezialisten
    K.E.R.N – Die Nachfolgespezialisten – sind die Experten zum Thema Unternehmensnachfolge, Unternehmensverkauf, Generationswechsel in Familienunternehmen und Unternehmenskauf im Mittelstand.
    Die 2004 in Bremen gegründete Beratungsgesellschaft ist an vielen Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz vertreten und begleitet Familienunternehmen in allen Fragen der Unternehmensnachfolge und des Generationswechsels. Durch die Entwicklung individueller Lösungen für die Betriebsübergabe, den Unternehmensverkauf und -kauf sichert K.E.R.N – Die Nachfolgespezialisten Unternehmenswerte für Übergeber und Nachfolger.
    Als Partner der nexxt-Initiative gehört K.E.R.N – Die Nachfolgespezialisten auch der Task Force zur Förderung der Unternehmensnachfolge durch Frauen an. Zu deren weiteren Mitgliedern zählen Partner sowie Nachfolge-Expertinnen und -Experten, die in Kammern, Ministerien, in der freien Wirtschaft und der Forschung arbeiten.

    Weitere Informationen finden Sie auf www.die-nachfolgespezialisten.eu

    Die K.E.R.N-Workshops finden im Rahmen des Nationalen Aktionstages „Unternehmensnachfolge durch Frauen“ statt. Mehr Details finden Sie auf der Website der Existenzgruenderinnen.

    Über die bundesweite gründerinnenagentur (bga)
    Die bundesweite gründerinnenagentur (bga) ist ein deutschlandweites Kompetenz- und Servicezentrum zur unternehmerischen Selbständigkeit von Frauen mit branchenübergreifenden Angeboten zu Existenzgründung, Festigung und Unternehmensnachfolge. Die bga ist Ansprechpartnerin für Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Medien sowie für Gründerinnen und Übernahmen. Sie bündelt Kontakte und Informationen zu Expertinnen und Experten, Studien, Beratungseinrichtungen und Netzwerken in ganz Deutschland und wurde von der Europäischen Kommission als europäisches Erfolgsmodell ausgezeichnet. Die bga wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und dem Europäischen Sozialfonds (ESF).

    K.E.R.N – Die Nachfolgespezialisten – sind die Experten zum Thema Unternehmensnachfolge, Unternehmensverkauf, Generationswechsel in Familienunternehmen und Unternehmenskauf im Mittelstand.

    Die 2004 in Bremen gegründete Beratungsgesellschaft ist an vielen Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz vertreten und begleitet Familienunternehmen in allen Fragen der Unternehmensnachfolge und des Generationswechsels. Durch die Entwicklung individueller Lösungen für die Betriebsübergabe, den Unternehmensverkauf und -kauf sichert K.E.R.N – Die Nachfolgespezialisten Unternehmenswerte für Übergeber und Nachfolger.

    Sprechen Sie uns für eine kostenlose und garantiert vertrauliche Erstberatung unter Tel.:0221 27 84 83 45 an oder senden Sie uns eine E-Mail an fischer@die-nachfolgespezialisten.eu.

    Firmenkontakt
    K.E.R.N – Die Nachfolgespezialisten
    Petra Fischer
    Neumarkt 31
    50667 Köln
    0221 27 84 83 45
    fischer@die-nachfolgespezialisten.eu
    https://www.xing.com/profile/Petra_Fischer4/portfolio

    Pressekontakt
    K.E.R.N – Die Nachfolgespezialisten
    Kerstin Bardua
    Gerhard-Rohlfs-Str. 16
    28757 Bremen
    + 49 421 601 691
    bardua@die-nachfolgespezialisten.eu
    https://www.xing.com/profile/Kerstin_Bardua/portfolio

    Tags : Frauen, Unternehmensnachfolge, Workshop
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
      Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION

    Fertigung

    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
    • Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks
      Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved