Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Fressnapf setzt auf Workforce Management in der Cloud

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 14, 2016

    Fressnapf setzt auf Workforce Management in der Cloud

    Fressnapf führt ATOSS Workforce Management in der Cloud ein (Bildquelle: Fressnapf)

    München, 14.06.2016. Fressnapf plant und steuert künftig 1.200 Mitarbeiter in den 120 deutschen Regiemärkten mit der ATOSS Retail Solution als Cloud Lösung. Nach dem erfolgreichen Pilotbetrieb in vier Märkten werden ATOSS Arbeitszeitmanagement und Personaleinsatzplanung in allen Standorten eingeführt. In einem weiteren Projektschritt werden die Module Personalbedarfsermittlung und Automatischer Dienstplan implementiert.

    Das Zusammenleben von Mensch und Tier einfacher, besser und glücklicher machen – unter dieser Mission ist die Fressnapf-Gruppe neben Deutschland in zehn weiteren europäischen Ländern vertreten. Rund 1.400 Märkte unterschiedlicher Größe, die XXL-Versionen mit bis zu 2.200 m2, bilden von Dänemark bis Italien ein kompetentes Netz für Tierfreunde und Tierhalter. Insgesamt arbeiten mehr als 10.000 Menschen für die Unternehmensgruppe, etwa 5.000 davon in Franchisemärkten. Hinter dem Erfolg des europäischen Marktführers für Heimtierbedarf mit Hauptsitz in Krefeld, steht ein klares Konzept: riesige Auswahl, günstige Preise und fachgerechte Beratung.

    Um seinen Kunden künftig einen noch besseren Service bieten zu können, setzt das erfolgreiche Unternehmen auf bedarfsoptimierten Personaleinsatz und führt in seinen deutschen Regiemärkten die ATOSS Retail Solution als Cloud Lösung ein. Die Einweisung der Filialleiter und ihrer Stellvertreter erfolgt über Präsenzschulungen und E-Learning. Die Filialleiter sind nicht nur von der Funktionalität, sondern auch vom modernen Interaktionsdesign der Branchenlösung beeindruckt. Aktuell wird geprüft, wie die 280 deutschen Franchisepartner mit ihren 750 Märkten effizient am Workforce Management partizipieren können. Auch über den internationalen Einsatz der ATOSS Lösung wird nachgedacht.

    Presseinformation und Bildmaterial zum Download auf
    www.atoss.com/presse

    Die ATOSS Software AG ist Anbieter von Consulting, Software und Services für professionelles Workforce Management und bedarfsoptimierten Personaleinsatz. Die modularen Produktfamilien zeichnen sich durch höchste Funktionalität und modernste Technologie aus und bieten komplette Plattformunabhängigkeit. Das 1987 gegründete, börsennotierte Unternehmen erzielte im Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz von rund EUR 44,9 Mio. Euro. Die exzellente Geschäftsentwicklung der vergangenen zehn Jahre ist eng mit den steigenden Anforderungen von Unternehmen an die Optimierung ihrer Prozesse und ihrem Wunsch nach mehr Flexibilität, Servicequalität, Produktivität und Kosteneffizienz verbunden. ATOSS Workforce Management Lösungen leisten bei mehr als 4.500 Kunden in über 40 Ländern einen messbaren Beitrag zu mehr Wertschöpfung und Wettbewerbsfähigkeit. Gleichzeitig sorgen sie für mehr Planungsgerechtigkeit und Zufriedenheit am Arbeitsplatz. Zu den Kunden gehören Unternehmen wie ALDI SÜD, Coca-Cola, Deutsche Bahn, Edeka, Klinikum Ingolstadt, Klinikum Leverkusen, Lufthansa, MEYER WERFT, Schmitz Cargobull, Sixt, Stadt Regensburg oder W.L. Gore & Associates.

    Firmenkontakt
    ATOSS Software AG
    Elke Jäger
    Am Moosfeld 3
    81829 München
    49 (0) 89 4 27 71 – 0
    [email protected]
    http://www.atoss.com

    Pressekontakt
    Maisberger GmbH
    Sabine Eriyo
    Claudius-Keller-Str. 3c
    81669 München
    49 (0) 89 41 95 99- 72
    [email protected]
    http://www.maisberger.com

    Tags : HR Software in der Cloud, Personalbedarfsermittlung, Personaleinsatzplanung in der Cloud, Retail Solutions, Software im Handel, Workforce Management
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved