Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Fußball-WM sorgt für Rekordeinsätze bei Sportwetten

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 16, 2018

    Fußball-WM sorgt für Rekordeinsätze bei Sportwetten

    © Goldmedia 2018, Wetteinsätze in Deutschland 2017, in Mio. Euro

    Berlin, 13. Juli 2018. Die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2018 hat das Wettfieber in Deutschland ordentlich befeuert und sorgt für ein kräftiges Wachstum im Markt für Sportwetten. Wurden im Jahr 2017 in Deutschland insgesamt 7,5 Mrd. Euro auf Sportereignisse gewettet, werden die Wetteinsätze bis Ende 2018 auf 8,8 Mrd. Euro zulegen und einen neuen Spitzenwert erreichen. Davon stammen mindestens 700 Mio. Euro allein aus Wetteinsätzen rund um die 64 Fußball-WM-Spiele.

    Dies sind aktuelle Prognosen aus dem „German Gambling Market Monitor 2018“ des Beratungsunternehmens Goldmedia ( www.Goldmedia.com).

    ++ Hohes Wachstum bei Sportwetten schon seit 2015

    Der Markt wächst aber nicht nur durch sportliche Großereignisse. Von 2015 bis 2017 sind die Wetteinsätze in Deutschland kontinuierlich und um mehr als die Hälfte (56%) gestiegen – ein durchschnittliches jährliches Wachstum von rund 25 Prozent.

    Nach Brutto-Spielerträgen, d.h. Spieleinsätzen abzüglich Gewinnauszahlungen, wurde im deutschen Wettmarkt mit einem Volumen von knapp 1,1 Mrd. Euro im Jahr 2017 erstmals die Milliardengrenze überschritten.

    Wie erfolgreich der Markt expandiert, lässt sich auch in jedem Fußballstadion beobachten: Alle Fußballvereine der 1. Bundesliga haben inzwischen einen Wettanbieter als Sponsoring-Partner. Auch im Fernsehen sind die Wettanbieter im Umfeld von Sportübertragungen omnipräsent.

    Mobile Gaming ist dabei einer der wichtigsten Wachstumstreiber für die Online-Buchmacher. Rund 30 Prozent der Erträge werden inzwischen mobil generiert – die führenden Anbieter erwirtschaften sogar bereits die Hälfte der Erträge über ihre mobilen Angebote. Die klassische Webseite wird zukünftig noch weiter an Relevanz für die Wettabgabe verlieren.

    ++ Kommerzielle Wettanbieter dominieren weiter den Markt

    Vom Wachstum profitieren jedoch nicht alle. Während die kommerziellen Anbieter in den Jahren 2016 und 2017 Rekord-Steigerungsraten verbuchen konnten, verloren die staatlichen Wettprodukte aus den Toto- und Lotto-Annahmestellen weiter an Boden. Bezogen auf die Wetteinsätze, erzielten sie im Jahr 2017 nur 2,6 Prozent Marktanteil. Die kommerziellen Anbieter dominieren klar mit einem Anteil von 95,3 Prozent des Wettvolumens. 2,0 Prozent der Wetteinsätze entfallen auf Pferdewetten – in Deutschland ein reines Nischenangebot.

    Quelle: German Gambling Market Monitor 2018

    Die Goldmedia-Studie „German Gambling Market Monitor 2018“ untersucht den deutschen Glücksspielmarkt von 2015 bis 2017 in den Marktsegmenten Spielautomaten, Lotteriewesen, Spielcasinos sowie Wetten und gibt zudem Ertragsprognosen für das Jahr 2018.

    Weitere Informationen:
    https://www.goldmedia.com/studie-gluecksspielmarkt-deutschland-2018

    Goldmedia ist eine Beratungs- und Forschungsgruppe mit dem Fokus auf Medien, Entertainment und Telekommunikation. Die Unternehmensgruppe unterstützt seit 1998 nationale und internationale Kunden bei allen Fragen der digitalen Transformation. Standorte sind Berlin und München. Weitere Informationen: http://www.Goldmedia.com

    Firmenkontakt
    Goldmedia GmbH
    Dr. Katrin Penzel
    Oranienburger Str. 27
    10117 Berlin
    +49-30-246 266-0
    +49-30-246 266-66
    Katrin.Penzel@Goldmedia.de
    http://www.Goldmedia.com

    Pressekontakt
    Goldmedia GmbH
    Dr. Katrin Penzel
    Oranienburger Str. 27
    10117 Berlin
    +49-30-246 266-0
    Presse@Goldmedia.de
    http://www.Goldmedia.com

    Tags : FIFA, Fußball-Weltmeisterschaft, Fußball-WM, Glücksspiel, Glücksspielstaatsvertrag, Pferdewetten, Sportwetten, Wetten
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
      Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION

    Fertigung

    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
    • Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks
      Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved