Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Gartner positioniert Veeam unter den führenden Anbietern im Magic Quadrant für Data Center Backup und Recovery Software für Data Center Backup und R

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 22, 2016

    Positive Bewertung aufgrund der Unternehmensstrategie und dem praktischen Nutzen der Lösung

    München, 22. Juni 2016 – Veeam, innovativer Anbieter von Lösungen für die Verfügbarkeit einer Always-On Enterprise, wurde von Gartner im Report „2016 Magic Quadrant für Data Center Backup und Recovery Software“ jetzt im „Leaders“-Quadrant positioniert. Es handelt sich um eine aktualisierte Analyse des Berichtes „Magic Quadrant for Enterprise Backup Software and Integrated Appliances“ aus dem Juni 2015. Mit der Umbenennung des Magic Quadrant und aktualisierten Bewertungskriterien reagieren die Industrieanalysten von Gartner auf Kundenwünsche: Der Fokus liegt nun stärker auf Backup- und Recovery-Software für den Schutz von Daten und Anwendungen in Rechenzentren mittlerer und größerer Unternehmen.
    „Fragen Sie unsere 193.000 Kunden und 39.000 Partner, so werden diese die Meinung von Gartner bestätigen, dass wir eine führende Marktposition einnehmen und ein neues Industriesegment beflügelt haben, das über das klassische Backup hinausgeht. Unternehmen erreichen so eine 24.7.365 Verfügbarkeit“, erklärt Ratmir Timashev, CEO von Veeam. „Gartner hat es so formuliert: Der Markt für Backup und Recovery erfährt eine grundlegende Veränderung. Anbieter werden nur dann langfristig erfolgreich sein, wenn sie die traditionellen Anforderungen an Backup- und Recovery-Lösungen erfüllen sowie gleichzeitig die Integration und Nutzung neuer Applikationen vorantreiben. Dazu zählen Technologien wie Hypervisor, Snapshot und Replication ebenso wie die Anbindung an öffentliche Clouds.“ Timashev ergänzt: „Mit der Veeam Availability Suite v9.5, die im Laufe des Jahres verfügbar sein wird, beweist Veeam erneut seine Innovationskraft. Wir liefern unseren Endkunden und Partnern eine herausragende Verfügbarkeitslösung für mittlere und große Rechenzentren, damit sie nicht den Anschluss an die digitale Transformation verlieren.“
    Im Quartalsvergleich zum vergangenen Jahr verbuchte Veeam im ersten Quartal 2016 einen Anstieg von 24 Prozent beim Auftragseingang. Auch diese Zahl verdeutlicht die wachsende Nachfrage nach Verfügbarkeits-lösungen. Der Zuwachs von 75 Prozent im Großkundengeschäft zeigt außerdem, dass auch immer mehr große Unternehmen den innovativen Ansatz von Veeam nutzen. Dieser erlaubt Leistungsvereinbarungen (SLAs) von weniger als 15 Minuten für „Recovery Time and Point Objectives“ (RTPO™) für sämtliche Applikationen und Daten.

    Über Veeam Software
    Veeam versteht die heutigen Herausforderungen des Always-On Business™, die Unternehmen jeder Größe weltweit fordern. Die Veeam-Lösungen unterstützen eine Verfügbarkeit von 24 Stunden, 7 Tage pro Woche und 365 Tage im Jahr. Als Vorreiter in einem neuen Markt für die Verfügbarkeit in einer Always-On Enterprise™ (Availability for the Always-On Enterprise™) unterstützt Veeam Unternehmen dabei, eine Recovery Time and Point Objective (RTPO™) von weniger als 15 Minuten bei allen Anwendungen und Daten einzuhalten. Herkömmliche Backup-Lösungen können lediglich Recovery Time Objectives (RTO) und Recovery Point Objectives (RPO) von Stunden oder Tagen bieten. Die neue, ganzheitliche Lösung von Veeam sorgt für eine sehr schnelle Wiederherstellung, Vermeidung von Datenverlusten, verifizierte Datensicherung, optimierte Datennutzung und vollständige Transparenz. Die Veeam Availability Suite™, die Veeam Backup & Replication™ umfasst, nutzt Virtualisierungs-, Speicher- und Cloud-Technologien für den Betrieb moderner Rechenzentren. So können Organisationen Zeit sparen, Risiken minimieren sowie Investitionen und Betriebskosten erheblich senken. Gleichzeitig unterstützen die Lösungen die aktuellen und zukünftigen Geschäftsziele von Veeam-Kunden.
    Veeam wurde 2006 gegründet und hat derzeit über 39.000 ProPartner und 193.000 Kunden weltweit. Der Hauptsitz ist in Baar, Schweiz. Veeam ist zudem weltweit mit zahlreichen Niederlassungen vertreten. Mehr Informationen unter https://www.veeam.com/de.

    Always-On Business™, Always-On Enterprise™, Availability for the Always-On Enterprise™, Recovery Time and Point Objective (RTPO™), Veeam Availability Suite™, Veeam Backup & Replication™, Veeam One™, und Veeam Endpoint Backup™ FREE sind Warenkennzeichen der Veeam Software AG.

    Alle Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.

    Kontakt
    Veeam Software c/o Hill+Knowlton Strategies
    Jennifer Oborny
    Darmstädter Landstr. 112
    60598 Frankfurt am Main
    069 – 973620
    [email protected]
    https://www.veeam.com/de

    Tags : Anwendungen, backup, Daten, Recovery, Sicherheit, Software, Veeam, Veeam Availability Suite, Virtual Backup
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Manufacturing Operations Transformation die Produktivität steigern

      Mit Manufacturing Operations Transformation die Produktivität steigern

      ownCloud und IBM machen Dateiaustausch sicher und flexibel

      ownCloud und IBM machen Dateiaustausch sicher und flexibel

      Verschlüsselung: deutlich mehr Vorteile als Kosten

      Verschlüsselung: deutlich mehr Vorteile als Kosten

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved