Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Geschäftsklima bei Franchisewirtschaft positiv

    Laura LangerLaura Langer
    Januar 28, 2020

    Geschäftsklima bei Franchisewirtschaft positiv

    Der FRANCHISE KLIMA INDEX (FKI) wird zwei Mal im Jahr vom Deutschen Franchiseverband veröffentlicht. Er bildet die Stimmungslage am Franchisemarkt ab und macht strukturelle Entwicklungen sichtbar. Im ersten Halbjahr 2019 gab es einen positiven Höchststand, im 2. Halbjahr 2019 bestätigt der FKI einen leicht abgedämpften Positivstand. Das bedeutet in Zahlen: Ende 2018 lag er bei einem Wert von 143 Prozent und erreichte im Mai 2019 Jahres einen bisherigen Höchstwert von 153 Prozent. Aktuell liegt der FKI bei 145 Prozent.

    Zur Ermittlung des FKI wurden die Mitgliedssysteme im Deutschen Franchiseverband aufgefordert, die Geschäftslage der vergangenen 6 Monate, die aktuelle und die Entwicklung über die kommenden 6 Monate zu bewerten. Die Abstufungen sind: sehr schlecht, schlecht, neutral, gut und sehr gut. Mit 145 Prozent ist der Wert nun leicht rückläufig zum bisherigen Positivwert, bleibt aber im deutlichen Positivbereich. Ein Wert von Null würde ausschließlich Negativbewertungen bedeuten, 200 Prozent wären das positive Extrem.

    Mit dem FKI hat der Deutsche Franchiseverband einen Marker entwickelt, der hilft, die Stimmungslage innerhalb dieses Wirtschaftszweiges abzubilden. Leicht abgemildert bestätigt der Index weiterhin einen deutlichen Positivtrend. Die Franchisewirtschaft entwickelt sich im Gegensatz zur Gesamtwirtschaft in Deutschland weiterhin dynamisch. Dies hat eine enorme Strahlkraft, auch über die Grenzen hinweg. Es ist also nicht verwunderlich, dass der deutsche Markt das Interesse internationaler Franchisesysteme weckt.

    Der Fokus des FKI liegt auf dem allgemeinen Geschäftsklima. Jedoch trifft der FKI auch Aussagen zu weiteren Entwicklungstendenzen. Dabei sind die Franchisepartner-Gewinnung, die Betriebsanzahl und die Mitarbeiterentwicklung entscheidende Faktoren. Der Wachstumsindex in der Rubrik Betriebe liegt bei 13 Prozent mit einem Rückgang von 4 Prozentpunkten. In Bezug auf die Gewinnung neuer Partner ist die Stimmungslage um 6 Prozentpunkte angestiegen (auf 17 Prozent). In Bezug auf den Angestellten-Wachstumsindex ging die Stimmungslage auf 10 Prozent zurück mit einem Rückgang um 7 Prozentpunkte.

    Unternehmensberatung für Existenzgründung und Unternehmenskauf seit 1996

    Firmenkontakt
    imc Unternehmensberatung
    Andreas Idelmann
    Neuer Zollhof 3
    40221 Düsseldorf
    0211 – 911 82 196
    [email protected]
    https://www.imc-services.de

    Pressekontakt
    imc Unternehmensberatung
    Andreas Idelmann
    Neuer Zollhof 3
    40221 Düsseldorf
    0211 – 911 82 196
    [email protected]
    https://www.imc-services.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

    Industrie 4.0

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern
      Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern

    Fertigung

    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
      Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved