Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Gesucht und nicht gefunden – veraltete Kontaktdaten müssen nicht sein

    Laura LangerLaura Langer
    August 20, 2018

    auskunft.de – die regionale Suchmaschine übernimmt automatisch geänderte Daten und entlastet spürbar klein- und mittelständische Anbieter (KMUs)

    Gesucht und nicht gefunden - veraltete Kontaktdaten müssen nicht sein

    Aktuelle Öffnungszeiten dort, wo der Kunde sie sucht (Bildquelle: Lise Christin @pixabay)

    Bonn, 20.8.2018 „Aktuelle Adressdaten sind das A und O,“ erläutert Fabian Brüssel, Geschäftsführer bei Alpha9 Marketing, Betreiber des Portals auskunft.de, das sich auf regionale Suchanfragen für KMUs spezialisiert hat. Wie wichtig aktuelle Kontaktdaten sind, weiß jeder, der schon einmal vor verschlossenen Türen stand oder telefonisch niemanden erreichen konnte.
    „Dies ist trotz umfassender Digitalisierung gar nicht so selten der Fall“, weiß Brüssel, „viele Anbieter ändern die Adressdaten und Öffnungszeiten auf der eigenen Homepage und das wars, für mehr fehlt Vielen einfach die Zeit. Die zahlreichen Eintragungen in unterschiedlichsten Portalen werden schlicht vergessen und bleiben solange bestehen, bis das Unternehmen daran denkt, diese ändern zu lassen.“
    Im Ergebnis führen veraltete Daten jedoch dazu, dass der Kunde verärgert ist, wertvolle Zeit verloren geht und möglicherweise eine Geschäftsbeziehung gar nicht erst zustande kommt. „Aktuelle Kontaktdaten sind ein Muss“, weiß Brüssel, und genau darauf basiert das Geschäftsmodell von auskunft.de als regionale Suchmaschine für KMUs. auskunft.de nutzt eine eigene Crawling Technologie sowie verschiedene Machine Learning und heuristische Verfahren, für eine kontinuierliche umfassende Webanalyse, die im Hinblick auf unterschiedliche Kriterien erfolgen kann. Und solche Kriterium können dann eben auch Öffnungszeiten und Adressdaten sein. Finden sich aktualisierte Adressdaten oder z. B. saisonale geänderte Öffnungszeiten auf der Homepage eines Anbieters, werden diese bei auskunft.de automatisch übernommen. „Der Anbieter muss hierzu gar nicht selber aktiv werden“, erläutert Digital Native Brüssel. „In regelmäßigen Abständen schauen wir nach, was sich geändert hat und übernehmen diese Änderung automatisch auf auskunft.de“, führt Brüssel aus.
    Das Ziel von auskunft.de ist es, die Anbieter kontinuierlich zu entlasten und Schritt für Schritt unabhängiger von Google zu machen. „Je mehr wir als Suchmaschine den Unternehmen abnehmen, desto besser können sich diese auf ihr Kerngeschäft konzentrieren,“ betont der Bonner IT-Spezialist.

    auskunft.de ist eine der führenden regionalen Suchmaschinen, die mit tagesaktuellen Daten arbeitet. Mit monatlich knapp 10 Mio. Seitenabrufen und 5.7 Mio. Besuchern (IVW geprüft) spielt die 2016 gelaunchte Plattform ganz oben mit.
    auskunft.de setzt dabei auf eine eigene Crawling Technologie sowie verschiedene Machine Learning und heuristische Verfahren, um seinen Usern mit unterschiedlichen Verfahren rein auf Webanalyse basiertes Scoring zur Verfügung zu stellen. Aus diesem Grund crawlt auskunft.de wöchentlich über 100 Mio. Webseiten, um Änderungen auf den Unternehmensseiten unmittelbar umsetzen zu können. Die Suchmaschine ist somit nicht auf Angaben der Unternehmen selber angewiesen. Durch die Nutzung der zugrundgelegten innovativen Technologien lassen sich beispielsweise auch die Online Marketing sowie die Social Media Aktivitäten der eingetragenen Firmen analysieren und anzeigen.
    Betrieben wird auskunft.de von Alpha9 Marketing GmbH & Co. KG mit Sitz in Bonn, einem 2006 von Fabian Brüssel als Start-up gegründetem Technologiepartner für die Vermarktung klein- und mittelständischer Unternehmen im Internet. Brüssel brachte umfangreiche Erfahrungen aus den Bereichen Handel sowie Online Marketing ein und entwickelte Alpha9 Marketing zusammen mit langjährigen Mitarbeitern gezielt weiter. Mit dem strategischen Ausbau der Basistechnologie und der Verwendung einfacher Suchalgorithmen gelang es dem Bonner Team um Brüssel, auskunft.de zu einer der führenden deutschen Suchmaschine mit regionalem Fokus zu machen.
    Durch den Einstieg eines regionalen Investors 2010 Investor konnte Alpha9 Marketing seine Geschäftstätigkeit deutlich ausbauen und seine Stammmannschaft verdoppeln. 2016 kamen weitere namhafte Investoren mit an Bord.

    Firmenkontakt
    Alpha9 Marketing GmbH & Co. KG
    Fabian Brüssel
    Bornheimer Str. 129
    53119 Bonn
    022828629010
    022828629069
    presse@alpha9marketing.com
    https://www.auskunft.de

    Pressekontakt
    SCL – Strategy Communication Lötters
    Christine Lötters
    Zur Marterkapelle 30
    53127 Bonn
    0171 48 11 803
    post@sc-loetters.de
    http://www.sc-loetters.de

    Tags : Alpha9, Alpha9 Marketing, auskunft.de, Bonn, Digitalisierung, Internetagentur, Internetpräsenz, KMU, Kontaktdaten, Öffnungszeiten, Online Sichtbarkeit, Webanalyse
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mittelständische Fertigungsunternehmen nutzen ihr Potenzial im Kampf gegen Corona

      Mittelständische Fertigungsunternehmen nutzen ihr Potenzial im Kampf gegen Corona

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      Die digitale Transformation als Schlüssel zu mehr Umsatz und Paketvolumen

      Die digitale Transformation als Schlüssel zu mehr Umsatz und Paketvolumen

    Industrie 4.0

    • Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
      Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION

    Fertigung

    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
    • Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks
      Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved