Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Ingenico Payment Services erweitert P2PE-Terminalangebot

    Laura LangerLaura Langer
    August 20, 2018

    Die Terminalmodelle H5000 und MX925 können ab sofort mit der P2PE-Funktionalität ausgerüstet werden / Ingenico Payment Services bietet damit drei P2PE-fähige Terminalmodelle an

    Ratingen, 20. August 2018__ Ingenico Payment Services, der Experte für integrierte Payment-Lösungen, war 2017 mit unter den ersten deutschen Zahlungsdienstleistern, die den Sicherheitsstandard PCI P2PE (Point-to-Point Encryption bzw. Punkt-zu-Punkt-Verschlüsselung) angeboten haben. Damit baut Ingenico Payment Services seine Führungsrolle weiter aus: Ingenico Payment Services kann nun die im eigenen Netzbetrieb befindlichen Terminalmodelle H5000 und MX925 mit der P2PE-Funktionalität ausrüsten. Gemeinsam mit dem bereits vorher P2PE-fähigen iPP480 bietet Ingenico Payment Services seinen Händlern nun bereits drei Terminalmodelle in seinem Portfolio für die P2PE-Verschlüsselung an. Aktuell sind 22.000 P2PE-fähige POS-Terminals im Netzbetrieb von Ingenico Payment Services im Einsatz. Weitere 32.000 Terminals der H5000 und MX925 Baureihe werden mit P2PE ausgerüstet.

    Mit P2PE minimiert der Händler die aufwendigen Sicherheitsanforderungen und -begutachtungen des PCI DSS-Standards

    Die Funktion P2PE bietet neben der verbesserten Kartendatensicherheit für den Händler auch finanzielle Vorteile: Durch die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung der Karteninhaberdaten zwischen POS-Terminal und dem Netzbetreiberrechner nimmt Ingenico Payment Services dem Händler die Verantwortung für die sichere Übertragung und Verarbeitung der Kartendaten ab. Debit- und Kreditdaten der an PCI DSS partizipierenden Kartenorganisationen werden im Händlernetzwerk nur in verschlüsselter Form übertragen. Für den Händler werden die wiederkehrenden jährlichen PCI DSS-Aufwände auf ein Minimum reduziert. Und auch darüber hinaus haben die P2PE-fähigen Terminals von Ingenico Payment Services viel zu bieten.

    Das High-Performance-Terminal H5000

    Das H5000 ist ein stationäres Terminal, für das bei seiner Entwicklung vor allem die Arbeitsgeschwindigkeit an der Kasse eine Rolle spielte. Für optimale Prozessabwicklung bietet das H5000 einen hochperformanten Prozessor, einen großen Arbeitsspeicher, ein Touchscreen-Display mit intuitiver Benutzerfuhrung, einen Hybridkartenleser sowie eine Vielzahl an Kommunikationsschnittstellen. Außerdem ist es für die digitale Unterschriftserfassung geeignet.

    Das Mehrwert-Terminal MX925

    Das MX925 ist ein vielseitiges und hochwertiges Basisterminal mit besonders großem 7-Zoll-Touch-Farbdisplay. Neben allen gängigen Funktionen ermöglicht es eine neue Art der Interaktion des Karteninhabers mit dem Terminal. Darüber hinaus steht der abgesetzte NFC-Leser für eine optimale Bedienbarkeit. Damit bietet es Mehrwerte, die über das bloße Bezahlen hinausgehen.

    Das Multi-Funktions-Terminal iPP480

    Das iPP480 ist ein Premiumterminal für hoch-frequentierte Kassenplätze und eine Vielzahl von Transaktionsvorgängen. Sein Hybridkartenleser ist für eine halbe Million Einsteckzyklen ausgelegt. Neben seiner Performance bietet es viele Zusatzfunktionen wie zum Beispiel die digitale Unterschriftserfassung und das macht das iPP480 zu einem ausgewiesenen Spezialisten am POS.

    „Wir fragen uns täglich wie wir unseren Händlern ihre Arbeit erleichtern können“, sagt Dr. Markus Weber, Geschäftsführer von Ingenico Payment Services. „Die P2PE-Verschlüsselung erspart den Händlern eine aufwändige und zugleich teure Erfüllung der PCI-Standards. Mit diesen drei Terminalmodellen decken wir alle Bedürfnisse unserer Händler ab und zeigen auf, wie sich maximale Sicherheit, Prozessvereinfachung und letztlich Kosteneinsparung unter einen Hut bringen lassen. Wir werden auch in Zukunft unser Angebot an Sicherheitsinfrastrukturen kontinuierlich weiterentwickeln.“

    Über Ingenico Payment Services
    Ingenico Payment Services bietet eine umfassende Auswahl an sicheren Bezahl- und Marketinglösungen und verhilft Händlern so dazu, Zahlungswege zusammenzuführen, ihr Angebot an Finanzdienstleistungen zu optimieren und ihre Kunden durch Loyalty-Konzepte langfristig an sich zu binden. Egal welcher Verkaufskanal, ob am POS, online oder mobil – mit 150 internationalen und lokalen Bezahlverfahren helfen wir Händlern dabei, Zahlungen zu verarbeiten und abzusichern, Beträge einzuziehen und digitale Transaktionen gegen Betrug zu schützen.
    Ingenico Payment Services ist Teil der Ingenico Group (Euronext: FR0000125346 – ING), dem Weltmarktführer für integrierte Payment-Lösungen über alle Zahlungskanäle hinweg.

    Weitere Informationen unter: www.ingenico.de/payment-services und twitter.com/ingenico

    Firmenkontakt
    Ingenico Payment Services GmbH
    Thorsten Winterberg
    Daniel-Goldbach-Str. 17-19
    40880 Ratingen
    +49 2102 9979 782
    thorsten.winterberg@ingenico.com
    https://www.ingenico.de/payment-services

    Pressekontakt
    ELEMENT C GmbH
    Tatjana Ramerth
    Aberlestraße 18
    81371 München
    089 – 720 137 15
    t.ramerth@elementc.de
    http://www.elementc.de

    Tags : High-Performance-Terminal H5000, Ingenico Payment Services, Mehrwert-Terminal MX925, Modelle, Multi-Funktions-Terminal iPP480, P2PE-fähiges Terminalangebot
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
      Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION

    Fertigung

    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
    • Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks
      Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved