Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    GEZE spendet 200.000 Bäume zu Weihnachten

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 12, 2019

    GEZE spendet 200.000 Bäume zu Weihnachten

    Brigitte Vöster-Alber übergibt den Spendenscheck an die Organisation Plant-for-the-Planet. (Bildquelle: GEZE GmbH)

    Unter dem Motto „Spenden statt Schenken“ übergab Brigitte Vöster-Alber, geschäftsführende Gesellschafterin der GEZE GmbH aus Leonberg, am 11. Dezember einen Spendenscheck über 200.000 Bäume an die Organisation Plant-for-the-Planet. Wie in den letzten Jahren entschied sich GEZE, seinen Kunden ein besonderes Weihnachtsgeschenk zu machen: durch das Pflanzen von Bäumen einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Die Organisation Plant-for-the-Planet pflanzt Bäume und trägt so zum Abbau von CO2 bei.

    Das Spenden hat bei GEZE Tradition. So blickt das Unternehmen aus Leonberg auf langjährige Unterstützung für das Stuttgarter Kinderkrankenhaus „Olgäle“ zurück und ist seit 2013 – GEZEs 150-jährigen Jubiläum – außerdem Pate von Plan International. Das bei GEZE fest verankerte soziale Engagement inspirierte auch die Idee für das diesjährige Spendenziel. „Wir wollten unseren Kunden ein besonderes Geschenk machen: ein gutes Gefühl, indem wir für unsere Kunden Bäume pflanzen lassen“, so Brigitte Vöster-Alber.

    Soziale Unterstützung durch Wiederaufforstung
    1.000 Milliarden Bäume soll die Menschheit auf der ganzen Welt pflanzen, um damit ein Viertel des menschengemachten CO2 zu binden – durch die GEZE Weihnachtsspende rückt Plant-for-the-Planet diesem Ziel täglich näher. Auf Mexicos Halbinsel Yucatán werden am Tag 5.500 einheimische Bäume gepflanzt, die in ihrer Lebenszeit bis zu 500 kg CO2 binden. Mit langfristiger Beschäftigung für Waldarbeiter, überdurchschnittlichen Sozialleistungen und langjähriger Ausbildung und Betreuung von Kindern in vielen Ländern weltweit sorgt die Organisation auch für soziale Nachhaltigkeit.

    Nachhaltigkeit und Zukunftsorientierung bei GEZE
    Der Nachhaltigkeitsgedanke bei GEZE zeigt sich nicht nur an Weihnachten, sondern auch täglich im Unternehmen. Automatische Schiebetüren von GEZE wie der ECdrive T2 sorgen mit thermisch getrennten Profilsystemen für eine Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden. In der Produktion überzeugt GEZE zudem mit nachhaltigen Methoden. So erhielt das Unternehmen den Industriepreis 2018 für ihre weltweiten automatisierten Fertigungsprozesse mit Minimalmengenschmierung.

    Zukünftig sollen Nachhaltigkeit und Zukunftsorientierung bei GEZE als Unternehmensgrundsätze weiter gestärkt werden. „Nachhaltigkeit prägt unser tägliches Handeln in allen Bereichen – sowohl was unsere Produktionsprozesse als auch unsere Produkte anbelangt“, so Brigitte Vöster-Alber. „Daher freuen wir uns auf viele weitere gemeinsame, spannende Projekte und Entwicklungen, die Gebäude und die Welt noch lebenswerter machen.“

    Diese Pressemitteilung sowie druckfähiges Bildmaterial und weitere Informationen zum Download erhalten Sie unter:
    https://www.geze.de/de/newsroom/geze-spendet-200000-baeume-zu-weihnachten/

    Weitere Informationen über Plant-for-the-Planet:
    https://www.plant-for-the-planet.org/

    ÜBER GEZE:
    Wir sind ein innovatives, weltweites Unternehmen für Produkte, Systemlösungen und umfassenden Service rund um Türen und Fenster. So bieten wir innovative und modernste Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik. Mit unserer Branchen- und Fachkenntnis erzielen wir herausragende Ergebnisse, die Gebäude lebenswert machen. Weltweit arbeiten bei GEZE mehr als 3.200 Menschen. Wir entwickeln und fertigen am Stammsitz in Leonberg.
    Fertigungsstätten befinden sich auch in China, Serbien und Spanien. Mit 32 Tochtergesellschaften auf der ganzen Welt bieten wir maximale Kundennähe und exzellenten Service überall. In Deutschland haben wir sechs Niederlassungen. Unser Gruppenumsatz beträgt über 448 Mio. Euro.

    Firmenkontakt
    GEZE GmbH
    Gabi Bauer
    Reinhold-Vöster-Straße 21-29
    71229 Leonberg
    +49 7152 203 222
    [email protected]
    http://www.geze.de

    Pressekontakt
    Panama PR GmbH
    Linnea Schattling
    Gerokstraße 4
    70188 Stuttgart
    0711 664759719
    [email protected]
    http://www.panama-pr.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved