Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Glück gehabt: COBE freut sich über neuen Chief Happiness Officer

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 18, 2015

    Johannes Deck macht das Wohlergehen des Münchner Teams zur Chefsache

    Glück gehabt: COBE freut sich über neuen Chief Happiness Officer

    Johannes Deck, CHO COBE (Bildquelle: COBE)

    München/Zagreb, 18.05.2015

    Die Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter hat bei COBE oberste Priorität. Den lebendigen Beweis dafür liefert Johannes Deck, der bei den Münchner UX-Spezialisten ab sofort die Position des Chief Happiness Officers bekleidet. Was auf den ersten Blick nach „Pausenclown 2.0“ klingt, ist jedoch eine ernstgemeinte Initiative, mit der COBE einen Fokus auf das Wohlergehen seines Teams legt.

    „Natürlich lädt die Jobbezeichnung zum Schmunzeln ein. Gleichzeitig wollten wir damit aber auch die Bedeutung dieser neuen Position unterstreichen. Unser Team ist ein maßgeblicher Faktor unseres Geschäftserfolgs und benötigt daher auch die entsprechende Beachtung und Wertschätzung. Johannes sorgt für die Bedingungen, in denen jeder von uns mit Freude seiner Arbeit nachgehen kann“, so Felix van de Sand, Geschäftsführer von COBE.

    Im Rahmen seiner Tätigkeit befasst sich Johannes Deck mit allen Bereichen, die sich im weitesten Sinne auf das Wohlbefinden des Teams auswirken. Zu diesem Zweck führt er Mitarbeiterumfragen durch und optimiert Prozesse in bestehenden Arbeitsabläufen. Des Weiteren informiert der Chief Happiness Officer über neuste Erkenntnisse aus Glücksforschung und Ernährungswissenschaft und organisiert Workshops zu Themen wie Meditation und Communication Skills.

    In vielerlei Hinsicht übernimmt Johannes Deck damit auch klassische Personaler Aufgaben. „Zu meiner Tätigkeit gehört, das bestehende COBE Team zu entwickeln und zu fördern. Aber auch, neue Team-Mitglieder zu finden, aufzubauen und mit meiner Erfahrung Perspektiven aufzuzeigen. Der Weltfrieden ist hierbei nicht das Ziel“, so Johannes Deck.

    Vor seinem Einstieg bei COBE arbeitete Johannes Deck einige Jahre als selbständiger Berater im Bereich Brand Communication. Des Weiteren verfügt er über langjährige Erfahrung im Einzelhandel, wo er in diversen Führungspositionen für Unternehmen wie die Dohle Handelsgruppe, BASIC, Strade und Edeka tätig war. Johannes Deck ist ehrenamtlicher Trainer für Kinder und Jugendliche sowie begeisterter Sportler, Koch und „Glückspilz“.

    Die COBE GmbH (www.cobeisfresh.com) ist Spezialist für maßgeschneiderte digitale Identitäten. Basierend auf den Erkenntnissen der aktuellen Neuropsychologie orientiert sich ihre hauseigene User Experience Identity (UXi) Methode an grundlegenden menschlichen Verhaltensweisen. So werden Markenwerte, Produktattribute und Serviceversprechen für den Nutzer – reduziert auf seine wichtigsten Bedürfnisse – erlebbar.

    Die „Creators Of Beautiful Experiences“ unterstützen und beraten in den Bereichen User Experience Design, Digital Design Strategy, Digital Branding, Usability Engineering, User Interface Design und Development. An den Standorten München und Zagreb arbeitet ein rund 20-köpfiges Team für Kunden wie Telefonica, Scout24 Group, Carl Zeiss Meditech, HypoVereinsbank, KabelDeutschland und Giesecke & Devrient.

    Firmenkontakt
    COBE
    Felix van de Sand
    Baadestraße 7
    80469 München
    089/997437050
    [email protected]
    http://cobeisfresh.com/index.html

    Pressekontakt
    forvision
    Anke Piontek
    Lindenstrasse 14
    50674 Köln
    022192428140
    [email protected]
    http://www.forvision.de

    Tags : CHO, COBE, Johannes Deck, München
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern
      Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern

    Fertigung

    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
      Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved