Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Neue kostenlose Projectplace App erleichtert Android-Usern das Arbeiten

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 18, 2015

    Frankfurt, 18.5.2015 – Planview hat heute seine kostenlose Projectplace Android App für Projektmanagement und Teamarbeit veröffentlicht. Projectplace, Tochterunternehmen von Planview und führende Cloud Collaboration Plattform, begegnet damit dem wachsenden Trend, von beliebigen Orten aus mit Tablets und Smartphones zu arbeiten.

    Die neue App stellt einen virtuellen Workspace zur Verfügung, in dem die Anwender gemeinsam mit Teamkollegen ihre Aufgaben managen – absolut Endgeräte unabhängig. Die Projectplace App basiert auf der Kanban-Methode, bei der sämtliche Aufgaben durch Karten in verschiedenen Säulen deutlich visualisiert werden. Die Karten und Säulen stehen dabei für unterschiedliche Workflows und symbolisieren den Fortschritt einzelner Aufgaben, so dass sie jederzeit einen Überblick über den Stand der Dinge und mögliche Engpässe bietet. Aufgaben werden dabei einzelnen Teammitgliedern zugeordnet, und alle Beteiligten haben die Übersicht darüber, wer welche Aufgaben erledigt und wie weit sie fortgeschritten sind. Die App ist für bis zu fünf Teammitglieder kostenlos und das auch für User ohne bestehenden Projectplace-Account.

    „Wir freuen uns sehr, dass wir Android-Nutzern eine neue, erstklassige Projektmanagement-Lösung bieten können. Für uns ist das zudem ein wichtiger Beitrag zu unserer Strategie, Collaboration-Werkzeuge innovativer zu gestalten“, sagt Per Wirsing, Director Project Management bei Projectplace. „Der Kanban-Ansatz sorgt für einen visualisierten Workflow, mit dem neue Anwender ihre Produktivität ganz erheblich ankurbeln können. Bestehende Nutzer arbeiten weiter wie gewohnt, können nun aber auch über Android-Geräte jederzeit und von jedem Ort aus auf ihre Projekte, Dateien und Informationen zugreifen.“

    Die neue App unterstützt außerdem die gängigen File-Sharing-Services Box, Dropbox und Google Drive. Sämtliche Dateien lassen sich über die Projectplace App teilen, bearbeiten und zu bestimmten Aufgaben in den Kanban-Boards zuordnen. Die Projectplace App für Android ist hier bei Google Play erhältlich.

    Planview ist führender Anbieter von Portfolio Management und Project Collaboration Lösungen. Ob kleine Teams oder große Unternehmen, Marktführer aus verschiedenen Branchen und Regionen vertrauen auf die Cloud-Lösungen von Planview, die ihnen dabei helfen, ihre Ziele zu erreichen und die bestmöglichen Ergebnisse mit den verfügbaren Ressourcen zu erzielen. Planviews ureigenes Interesse gilt der Innovationskraft sowie dem Kundenerfolg. Mehr Informationen unter www.planview.com www.projectplace.com

    Firmenkontakt
    Projectplace GmbH
    Alexandra Schmidt
    Speicherstrasse 55
    60327 Frankfurt
    069 430 082 125
    [email protected]
    www.projectplace.de

    Pressekontakt
    Schmidt Kommunikation GmbH
    Alexandra Schmidt
    Schillerstrasse 8
    85521 Ottobrunn
    089 60 66 92 22
    [email protected]
    www.schmidtkom.de

    Tags : Android, Mobility, Planview, Projectplace, Projektmanagement
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Schluss mit der Mobility Diskussion

      Schluss mit der Mobility Diskussion

    Industrie 4.0

    • Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
      Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios

    Fertigung

    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved