Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Größte verfügbare Beutelvielfalt für alle Vakuumkammermaschinen

    Laura LangerLaura Langer
    März 14, 2019

    ALLFO präsentiert auf der IFFA (Halle 11, Stand E30) seine Neuheiten

    Größte verfügbare Beutelvielfalt für alle Vakuumkammermaschinen

    Eine Vielzahl an Verpackungslösungen für Metzgereien und Fleischzerlegebetriebe präsentiert ALLFO, europäischer Marktführer für Vakuumbeutel auf der IFFA (Halle 11, Stand E30), der internationalen Leitmesse für die Fleischwirtschaft, die vom 4. bis 9. Mai in Frankfurt stattfindet. Neben der Vielfalt beeindruckt das Unternehmen aus dem Allgäu mit der hohen Verfügbarkeit und der schnellen Lieferung seiner Produkte, die sich in dem unternehmenseigenen Lager rund 3500 Stellplätze für Paletten teilen. Gut 200 Beutelvarianten, die sich in Größe, Form und Materialstärken unterscheiden, sind in großen Mengen sofort lieferbar. Allein von dem Siegelrandbeutel in einer Folienstärke von 90my, sind rund 140 Größen auf Lager. „Von attraktiven Beutellösungen für den Point of Sale bis hin zu industriellen Großverpackungen reicht unser Sortiment und ist damit besonders auch für die Fleisch-, Käse- und Fischindustrie interessant“, sagt Hans Bresele, Geschäftsführer von ALLFO.

    Fleisch- und Wurstwarenhersteller stehen heute mehr denn je vor der Herausforderung, ihre Produkte in Materialen zu verpacken, die die hohen Anforderungen nach Haltbarkeit und Produktschutz erfüllen. Die Verpackung soll nicht nur ansprechend aussehen, sondern den Inhalt beim Transport und während der Lagerung optimal vor Fremdeinflüssen bewahren.

    Viele Beutelvarianten

    Von Siegelrand-, Schrumpf- und Schlauchbeuteln über Koch- und Standbodenbeutel bis hin zu Mehrlagenbeuteln reichen die Varianten, die in vielen Größen und Folienstärken gefragt sind. Kunden profitieren von der Leistungsstärke der Beutel, die aus PA/PE-Verbundfolie hergestellt werden und beste Barriereeigenschaften und Nutzungsvielfalt in sich vereinen. „In zahlreichen Einzelhandelstheken haben unsere blau- oder rotkarierten Modelle, in denen Wurst appetitlich verpackt wird, bereits einen Stammplatz“, weiß Bresele von seinen Vertriebsmitarbeitern. Ist der richtige Beutel wider Erwarten nicht dabei, entwickelt das Unternehmen im hauseigenen Labor und Anwendungstechnikum individuelle Verpackungslösungen.
    Besonderen Augenmerk legt ALLFO auf praktische Öffnungshilfen und stellt auf der IFFA die neuesten Modelle vor, die dank eines praktischen Zippers durch einen leichten Druck wiederverschließbar sind. Vorteil: Die Beutelöffnung wird nahezu flüssigkeitsdicht wiederverschließbar, das Aroma von Gewürzen oder Tee perfekt erhalten. Auch Parmesan- und Reibekäse profitieren von dem Zipper, denn die Produkte können praktisch portioniert werden und müssen nicht auf einmal verbraucht werden.

    Klettverschluss HookVak

    Eine Alternative zum Zipper ist der HookVak, ein innovativer, lebensmittelechter Klettverschluss, der in den Beutel integriert wird. Hier befindet sich die Siegelnaht oberhalb des Wiederverschlusses. Somit ist der vakuumierte, versiegelte Beutel zunächst luftdicht verschlossen. Bei Bedarf wird dieser oberhalb des Wiederverschlusses ganz klassisch geöffnet. Die Ware kann dann ganz oder teilweise entnommen werden. Anschließend drückt man den Klettverschluss einfach wieder zu. Der HookVak ist im Vergleich zum Zipper bei stückigen oder rieselfähigen Produkten einfacher zu handhaben. Die erstklassigen Verbundfolien für die Beutel liefert das Schwesterunternehmen ALLVAC, mit denen der Allgäuer Beutelspezialist seit 2017 am Industriestandort Waltenhofen bei Kempten vereint ist. Mehr Infos unter www.allfo.de

    ALLFO Vakuumverpackungen ist europäischer Marktführer für hochwertige Vakuumbeutel, die in verschiedenen Größen und Folienstärken erhältlich sind. Perfekt ergänzt wird das Portfolio von ALLVAC. Das Schwesterunternehmen stellt Barriere-Verbund-Folien auf Basis von Polyethylen und Polyamid her. Diese bilden die Basis für die Beutelproduktion. Auf coextrudierte Blasfolien ist das Schwesterunternehmen BREVAC spezialisiert. Alle drei Unternehmen sind in der Produktion perfekt aufeinander abgestimmt. Am neuen Unternehmensstandort im Industriegebiet Waltenhofen ist ALLFO Vakuumverpackungen mit seinen Schwesterfirmen seit 2018 vereint. Dort arbeiten rund 270 Mitarbeiter, darunter sechs Auszubildende auf knapp 23.000 Quadratmetern Produktions- und Lagerfläche und in dem dreistöckigen Verwaltungsgebäude. Der Unternehmensverbund wurde 1966 von Hans Bresele senior gegründet und wird heute von seinem Sohn geleitet.

    Firmenkontakt
    allfo Vakuumverpackungen Hans Bresele KG
    Harald Gessinger
    Dieselstraße 9
    87448 Waltenhofen
    ++49 (0)831 – 540 563-13
    h.gessinger@allfo.de
    http://www.allfo.de

    Pressekontakt
    Krämer & Strack. Public Relations & Content.
    Ilona Krämer
    Am Stocker 12b
    83661 Lenggries
    +40 (0) 80 42 – 97 47 63
    ilona.kraemer@kus-pr.de
    http://www.kus-public-relations-content.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
      Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION

    Fertigung

    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
    • Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks
      Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved