Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Hosting-Provider OVH bietet kostenlose SSL-Zertifikate via Let“s Encrypt

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 15, 2016

    Hosting-Provider OVH bietet kostenlose SSL-Zertifikate via Let"s Encrypt

    Webhosting-Kunden von OVH können ab sofort auf sichere Verbindungen setzen: Bei dem Provider sind SSL-Zertifikate von Let“s Encrypt jetzt automatisch inklusive. Die Verschlüsselung mittels SSL/TLS-Technologie (Secure Sockets Layer/Transport Layer Security) auf Grundlage des Open-Source-Projekts läuft dabei vollautomatisch ab.

    Als einer der Platin-Sponsoren von Let“s Encrypt bietet OVH seinen Kunden jetzt „SSL as a Service“: eine neue Funktion für alle Webhosting-Kunden, für die keinerlei technische Vorkenntnisse notwendig sind. Die SSL-Zertifikate sind ab sofort bei allen Webhosting-Angeboten inklusive, das HTTPS-Protokoll wird standardmäßig und ohne Zusatzkosten aktiviert. Die Zertifikate gelten jeweils für 90 Tage und werden dann automatisch verlängert, ohne dass der Kunde selbst aktiv werden muss.

    Möglich gemacht werden die verschlüsselten Verbindungen zwischen Client und Server durch das Zertifikat X509 (RSA 2048 Bits und höher) und durch das TLS-Protokoll. Das Risiko, dass Daten abgefangen werden, ist so minimiert. Für den User sichtbar wird die verschlüsselte Verbindung durch ein kleines Vorhängeschloss gleich links neben der Adresszeile: Das Symbol garantiert, dass die Internetseite sicher und von einer anerkannten Zertifizierungsstelle authentifiziert ist.

    Für den Betreiber einer HTTPS-Webseite besteht ein weiterer Vorteil der Verschlüsselung in einem besseren Suchmaschinenranking. Denn Google verwendet sie als eines der Kriterien für die Anzeige der Suchergebnisse.

    „Wir freuen uns, dass OVH dazu beiträgt, das Web sicherer zu machen und den Schutz der Privatsphäre zu gewährleisten“, sagt Josh Aas, Executive Director der hinter Let’s Encrypt stehenden Internet Security Research Group (ISRG). „Wenn HTTPS standardmäßig für Millionen von Webseiten aktiviert wird, bedeutet das einen großen Schritt nach vorne.“

    „HTTPS ist heute ein Must-have“, sagt Sebastien Almiron, Digital Marketing Director bei OVH Frankreich. „Dank der Zusammenarbeit mit Let“s Encrypt werden die Zertifikate bei uns standardmäßig und vollautomatisch aktiviert. Wir sind stolz, einer maximalen Anzahl von Kunden kostenlosen Zugang zu HTTPS bieten zu können, ohne dass die Nutzer selbst dafür irgendetwas tun oder können müssen“.

    Um Kunden aus dem Bereich E-Commerce maximale Sicherheit zu bieten, wird OVH in Kürze auch kostenpflichtige SSL-Zertifikate ins Programm aufnehmen. Dabei wird es eine Absicherung gegen Betrug sowie außerdem spezielle Wildcard- und Multisite-Optionen geben (ein Zertifikat für eine Domain inkl. aller Subdomains bzw. ein einziges Zertifikat für mehrere Domains). Drei verschiedene Zertifikatstypen werden dann im Angebot sein: DV (Domain Validation), OV (Organisation Validation) und EV (Extended Validation).

    Mehr erfahren:
    Blog-Beitrag zum Thema:
    http://blog.ovh.com/de/neu-bei-ovh-mit-lets-encrypt-kostenlose-ssl-zertifikate-auch-fuer-ihre-webseite/

    Online-Hilfe Best Practices SSL:
    https://www.ovh.de/g2220.ssl-probleme_mit_meiner_webseite_vermeiden

    Mit rund 250.000 Servern ist OVH europäischer Marktführer und einer der führenden Anbieter von IT-Infrastrukturen weltweit.* Das nach ISO/IEC 27001 und SOC zertifizierte Unternehmen betreibt 17 hochmoderne Rechenzentren in Europa und Nordamerika sowie ein eigenes Glasfasernetzwerk mit einer Gesamtbandbreite von 7,3 TB/s und 32 Präsenzpunkten auf 3 Kontinenten. Außerdem unterhält OVH eine eigenständige Server-Produktion. OVH wurde 1999 in Frankreich von Octave Klaba gegründet. Das inhabergeführte Familienunternehmen ist in 17 Ländern weltweit vertreten und beschäftigt derzeit rund 1.200 Mitarbeiter. In Deutschland ist OVH seit 2006 am Markt. Sitz der deutschen Niederlassung ist Saarbrücken.
    *Quelle: Netcraft

    Firmenkontakt
    OVH GmbH
    Jens Zeyer
    Dudweiler Landstraße 5
    66123 Saarbrücken
    +49 (681) 90673216
    [email protected]
    http://www.ovh.de

    Pressekontakt
    Alpha & Omega PR
    Dr. Oliver Schillings
    Schloßstraße 86
    51429 Bergisch Gladbach
    +49 (2204) 9879930
    +49 (2204) 9879938
    [email protected]
    http://www.aopr.de

    Tags : Encrypt, Hosting, Lets, Open, Provider, source, SSL, Zertifikat
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved