Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    idpraxis ermöglicht automatisierte Umstellung der umfassenden Website des Filmmuseums Potsdam mit idbase CMS

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 2, 2015

    Ein umfassender Relaunch mit neuem Design für filmmuseum-potsdam.de ist in Planung

    idpraxis ermöglicht automatisierte Umstellung der umfassenden Website des Filmmuseums Potsdam mit idbase CMS

    (Bildquelle: Filmmuseum Potsdam)

    Über 4000 Contenteinträge und 6000 Medien wurden automatisiert aus einer veralteten Datenbankstruktur in das Content Management System idbase überführt. Auf Basis dieser Content-Übernahme in eine benutzerfreundliche Redaktionsumgebung plant das Filmmuseum Potsdam in enger Zusammenarbeit mit der Berliner Internetagentur idpraxis seine Webpräsenz weiter auszubauen, um besser gerüstet in die digitale Zukunft zu gehen.

    Alle Sammlungsbestände und umfassende Informationen zu Filmen, Schauspielern und Ausstellungen wurden in nur vier Wochen in das neue System transferiert. Neben der gleichzeitig erfolgten Umstellung auf ein responsives Design, das eine optimierte Ausgabe für mobile Endgeräte ermöglicht, hat idpraxis auch eine erste Suchmaschinenoptimierung durchgeführt. Inhalte können so von Suchmaschinen wie Google besser erfasst und in Trefferlisten ausgegeben werden.

    Phase zwei sieht schließlich einen umfassenden Relaunch mit komplett überarbeiteter Benutzeroberfläche vor. Dafür wird zunächst auf Basis einer umfassenden Analyse der einzelnen Komponenten inklusive Bestandsdatenbanken eine Dokumentation erstellt. Im Anschluss daran wird im Rahmen von Workshops ein Konzept erarbeitet, welches sowohl internationalen Standards Rechnung trägt als auch den leichteren Austausch von Informationen im Wissenschaftsbetrieb unterstützt.

    idpraxis entwickelt, realisiert und betreut Internetportale für mittelständische
    Unternehmen, Stiftungen, Verbände und öffentliche Einrichtungen, z.B. aus den Branchen Tourismus, Bildung oder dem Kulturbereich. Als Full-Service-Dienstleister
    begleiten wir unsere Kundinnen und Kunden mit integrierten Kommunikationslösungen seit 1993.
    Wir ergänzen neueste Internet-Technologie mit modernen Marketing-und PR-Strategien und zeitgemäßen Online-Konzepten wie z.B. Semantic Web Anwendungen und Search Engine Optimization. Über 15 Jahre Praxiserfahrung in nahezu allen relevanten Arbeitsgebieten stehen dabei der Theorie zur Seite.

    Kontakt
    idpraxis GmbH
    Natascha Trutzenberg
    Dieffenbachstr. 33
    10967 Berlin
    030 69537615
    [email protected]
    http://idpraxis.de

    Tags : Content-Management-System, responsive Design, Suchmaschinenoptimierung, Webseiten
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
      ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
    • 69 Prozent der Unternehmen wollen steigendem Kostendruck mit Intelligenter Automatisierung entgegentreten
      69 Prozent der Unternehmen wollen steigendem Kostendruck mit Intelligenter Automatisierung entgegentreten
    • Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z
      Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z
    • Mangelnde ERP-Usability kann zur Effizienzbremse werden: Nutzen wollen, statt müssen
      Mangelnde ERP-Usability kann zur Effizienzbremse werden: Nutzen wollen, statt müssen

    Fertigung

    • ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
      ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved