Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Infor und HCL Technologies gehen strategische Partnerschaft ein

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 25, 2015

    Führender Anbieter von IT-Services unterstützt beim globalen Einsatz von Infor-Applikationen

    München, 24. Juni 2015 – Infor stellt eine strategische Partnerschaft mit dem führenden globalen IT-Services-Anbieter HCL Technologies auf. Durch die Zusammenarbeit stehen Kunden von Infor weltweit deutlich mehr Ressourcen für die Implementierung, Entwicklung und den Support zur Verfügung. Möglich wird das durch lokale Niederlassungen von HCL in mehr als 30 Ländern. Mit etwa 500 Angestellten, die sich ausschließlich mit den Applikationen von Infor befassen, wird HCL Lösungen für Kernprodukte wie Infor M3 und Infor Lawson Enterprise Financial Management entwickeln. Die Ressourcen und die Expertise von HCL ermöglichen es beiden Unternehmen, schneller und effektiver auf Marktbedürfnisse reagieren zu können.

    „Infor differenziert sich am Markt durch eine besondere Erfahrung für Anwender, industriespezifische Funktionen und flexible Betriebsoptionen – das kommt HCL-Kunden aus verschiedenen Branchen und Märkten zugute“, sagt Anant Gupta, President und CEO bei HCL Technologies. „Diese Unterscheidungsmerkmale sind es, weshalb wir auf Infor setzen. Die Applikationen eröffnen eine tragfähige neue Umsatzquelle für unser Geschäft, wovon auch unsere Kunden profitieren.“

    HCL ist ein strategisches Mitglied des Infor Partner Network (IPN) und wird zusammen mit Infor integrierte Entwicklungs- und Support-Teams bilden. Das Ziel: verbesserte Implementierungsprozesse und ein flüssigerer Betrieb. Die Unternehmen wollen diese Zusammenarbeit in Zukunft ausbauen. Ganz gleich, ob es um eine Installation in der Cloud oder On-premise geht, oder um das Upgrade eines bereits implementierten Systems – die Partnerschaft bringt Kunden eine schnellere Implementierung und umfangreicheren Zugriff auf erfahrene Berater für den optimierten Einsatz von Infor-Lösungen.

    „Diese strategische Partnerschaft wird Infor dabei unterstützen, seine Lösungen schneller am Markt zu verbreiten. Wir haben in den letzten Jahren 400 neue Produkte und 16.000 Erweiterungen geliefert und unsere Kunden drängen auf ein Upgrade auf die Infor CloudSuite“, sagt Charles Phillips, CEO von Infor. „Die leistungsfähige Technologie von HCL, kombiniert mit globaler Verfügbarkeit und mehr Infor-Applikationsexperten, liefert Kunden schnell einen spürbaren Wert.“

    Hier stehen weiterführende Informationen rund um das Partnergeschäft von Infor zur Verfügung: http://www.infor.de/company/partners/

    Über Infor

    Infor verändert die Art und Weise, wie Informationen in Unternehmen verteilt und verarbeitet werden. Der Applikationsanbieter unterstützt 73.000 Kunden in mehr als 200 Ländern und Regionen, ihre Prozesse zu verbessern, weiter zu wachsen und sich schnell an veränderte Geschäftsanforderungen anzupassen. Infor bietet industriespezifische Applikationen und Suiten, die auf schnelle Prozesse ausgelegt sind. Anwender profitieren von einem einfachen, übersichtlich und elegant gestalteten Oberflächendesign. Infor-Lösungen sind flexibel einsetzbar: Kunden haben die Wahl, ob sie ihre Geschäftsapplikationen in der Cloud, vor Ort im Unternehmen oder in einer Mischform betreiben. Mehr Informationen über Infor finden sich unter www.infor.de.

    Zu den Kunden von Infor zählen:
    – 18 der 20 führenden Luftfahrtunternehmen
    – die 10 führenden Unternehmen aus der High-Tech-Industrie
    – die 10 führenden Pharmaunternehmen
    – 21 der 25 größten amerikanischen Healthcare-Vertriebsnetzwerke
    – 18 der 20 größten US-Städte
    – die 20 führenden Automobilzulieferer
    – 17 der 20 führenden Industriegroßhändler
    – 15 der 20 weltweit führenden Einzelhandelsketten
    – 4 der 5 führenden Brauereien
    – 21 der 30 weltweit führenden Banken
    – 6 der 10 führenden Luxusmarken
    – 6 der 10 führenden Hotelketten

    Firmenkontakt
    Infor (Deutschland) GmbH
    Tanja Hossfeld
    Hollerithstraße 7
    81829 München
    +49 172 748 11 11
    [email protected]
    http://www.infor.de/

    Pressekontakt
    LEWIS Communications GmbH
    Jutta Deuschl
    Baierbrunner Straße 15
    81379 München
    +49 89 17 30 19 34
    [email protected]
    http://www.lewispr.de

    Tags : Infor HCL Technologies Partnerschaft Infor M3 Infor Lawson Enterprise Financial Management Infor Partner Network Cloud
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern
      Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern

    Fertigung

    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
      Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved