Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    in-GmbH lädt ein zum „sphinx open Forum 2015“: Management Systeme für die Industrie 4.0

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 25, 2015

    Managementleitsystem mit innovativem Benutzerinterface: Visualisierung und mobile Business „out of the box“

    Konstanz, 25. Juni 2015 – Von einer zeitgemäßen Softwarelösung zur Visualisierung des Internet of Things erwartet der Anwender eine flexible, dynamisierte Darstellung von Realtime-Daten und mobile Verfügbarkeit. Für Produkt- und Lösungsanbieter, die diese Funktionen für ihre Kunden schnell und ohne Risiko anbieten möchten, steht jetzt mit sphinx open ( www.sphinx-open.de ) eine innovative Plattform speziell für OEM-Lösungen zur Verfügung. Hierzu referieren Experten und Anwender auf dem „sphinx open Forum 2015“ am 14. Juli von 10:00 bis 16:30 Uhr im Wasserturm Stromeyersdorf in Konstanz.

    Welche Potenziale sich mit sphinx open unter anderem für die Industrie 4.0 erschließen lassen, zeigen die Referenzkunden der in-GmbH aus erster Hand. Vor Ort referieren unter anderem Spezialisten der iTAC Software AG, des Flughafen Stuttgart sowie von DLR und Dachser SE. Denn die Einsatzszenarien von sphinx open sind vielfältig: Sei es für die Visualisierung von Kenngrößen innerhalb eines MES in der „Smart Electronic Factory“, einer Indoor/Outdoor-Lokation oder eines Energie-Managementsystems mit bi-direktionalem Interface.

    Für den Kunden eine Demo-Applikation vor Ort erstellen, seine Daten im Handumdrehen einbinden und präsentieren; wichtige Kennzahlen bereits ausgewertet abrufen oder bei Abweichungen unmittelbar handlungsfähig sein: Diese für viele Industrie 4.0-Szenarien unabdingbaren Anwendungen lassen sich mit sphinx open ideal abbilden. Die Plattform bietet dem Anwender einen visuellen Überblick zu seinem Verantwortungsbereich.

    sphinx open fungiert dabei als Datendrehscheibe, um Realdaten aus verschiedenen Quellen anzubinden. Diese Informationen werden für das Management, den Kunden und mobile Einsatzfälle bedarfsgerecht visualisiert und verständlich zur Verfügung gestellt, beispielsweise in einem Dashboard. Auch externe Datenquellen können angebunden und visualisiert werden. Die Plattform lässt sich in bestehende Anwendungen integrieren und bietet als OEM-Plattform für bestehende Geschäftsmodelle zugeschnittene attraktive Lizenzmodelle.

    Industrie 4.0-Anforderungen einfach abbilden, erproben und realisieren
    Mittels einer Cloud-Version kann der Einstieg ohne separate Hardware und ohne Software-Installation erfolgen und daher dem Kunden schnell eine neue Lösung präsentiert werden. Neben den finalen Anwendungen stehen auch Apps zur Verfügung, die ohne Programmieraufwand generiert werden können und im Multimandantenbetrieb nutzbar sind. Die Anforderungen der Industrie 4.0 lassen sich somit ohne Anfangs-Risiko abbilden, erproben und umsetzen.

    Die lagekorrekte und skalierbare Darstellung von Infrastruktur, aktuelle Statusinformationen und Kenngrößen – für diese Anwendungsgebiete wurde sphinx open entwickelt. Um frühzeitig eingreifen zu können und den Überblick über alle Gegebenheiten zu behalten, werden Verantwortliche in komplexen Anlagen und Produktionsumgebungen in Echtzeit über aktuelle Ereignisse und relevante Daten informiert. Die Plattform erlaubt die intelligente Vernetzung mit Geschäftsanwendungen und mobilen Services.

    Die in-GmbH bietet im Rahmen des Events Informationen und erprobte Hinweise von praxiserfahrenen Experten. Das anschließende Get-Together gibt Raum für Diskussionen und Erfahrungsaustausch.

    Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen sind möglich an: [email protected]

    Zielgruppe:
    Manager, Produktmanager, Service-Leiter, IT-Verantwortliche aus den Bereichen:
    * Produktionsleittechnik, Manufacturing Execution Systems (MES)
    * Produktions-, Energie- und Facility-Management

    Kurzporträt in-integrierte informationssysteme GmbH:
    Die in-integrierte informationssysteme GmbH mit Sitz in Konstanz ist seit über 25 Jahren auf integrierte, transparente und optimierte Geschäftsprozesse spezialisiert. So offeriert das Unternehmen zukunftsorientierte IT-Lösungen in den Geschäftsbereichen „Managementleitsysteme & Mobile Solutions“ sowie „Collaborative Solutions & Business Apps“. Als Hersteller und Lösungsanbieter entwickelt und vertreibt die in-GmbH Software zum Einsatz in Managementsystemen und mobilen Apps. Mit dem Produkt sphinx open stehen Komponenten und eine komplette Plattform zur Visualisierung des Internets der Dinge bereit – in 2D, 3D, lagegerecht oder georeferenziert. Für international tätige Industrieunternehmen konzipiert und realisiert die in-GmbH zudem Kollaborations- und Kommunikationsplattformen (Collaborative Intranets) sowie Fachanwendungen zur Optimierung der standortübergreifenden Zusammenarbeit. Namhafte Hersteller von Leitstands-Software, Anlagen- und Maschinenbauer, Anlagenbetreiber, IT-Abteilungen sowie Anbieter von mobilen Diensten zählen zum Kundenstamm.
    Weitere Informationen unter www.in-gmbh.de

    Firmenkontakt
    in-integrierte informationssysteme GmbH
    Manja Wagner
    Am Seerhein 8
    78467 Konstanz
    +49 (0)7531-8145-0
    [email protected]
    http://www.in-gmbh.de

    Pressekontakt
    punctum pr-agentur GmbH
    Ulrike Peter
    Neuer Zollhof 3
    40221 Düsseldorf
    +49 (0)211-9717977-0
    [email protected]
    http://www.punctum-pr.de

    Tags : in-GmbH, Industrie 4.0, Internet of Things, OEM, sphinx open, sphinx open Forum, sphinx open online, Visualisierung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Industrie 4.0 Maturity Assessment - ein Werkzeug für eine holistische Industrie 4.0 Transformation in der Prozessindustrie

      Industrie 4.0 Maturity Assessment – ein Werkzeug für eine holistische Industrie 4.0 Transformation in der Prozessindustrie

      Erneuerung der Lizenz bestätigt Altair HyperWorksTM Suite als Standardwerkzeug für die Modellierung, Simulation und Visualisierung bei BENTELER

      Erneuerung der Lizenz bestätigt Altair HyperWorksTM Suite als Standardwerkzeug für die Modellierung, Simulation und Visualisierung bei BENTELER

      20 Jahre Internet of Things

      20 Jahre Internet of Things

    Industrie 4.0

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern
      Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern

    Fertigung

    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
      Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved