spot_img
StartNewstickerinfoWAN übernimmt DrVis Software

infoWAN übernimmt DrVis Software

Zielgerichtetes Wachstum im Bildungssektor

infoWAN übernimmt DrVis Software

Lars Riehn,
Gründer und Geschäftsführer der infoWAN Datenkommunikation GmbH (Bildquelle: @infowan)

Unterschleißheim, 21. April 2016 – infoWAN, Microsoft Gold Certified Partner und Spezialist für Unified Communications sowie Cloud Computing, übernimmt das Unternehmen DrVis Software. DrVis Software ist spezialisiert auf den Bildungssektor und bietet Lösungen für Private- sowie Public-Cloud-Computing an. Zudem entwickelt das Unternehmen Software, die es Bildungseinrichtungen ermöglicht, Enterprise Cloud Produkte datenschutzkonform und mit minimalem eigenem Aufwand ihren Studierenden und Mitarbeitern zur Verfügung zu stellen. Als Microsoft-Partner mit den Kompetenzen „Cloud Productivity“ und „Application Development“ ist DrVis – ebenso wie infoWAN – spezialisiert auf die Produkte des Redmonder Softwareunternehmens und Cloud-Providers.

„DrVis Software ist seit vielen Jahren im Bildungswesen etabliert und betreut 1,2 Millionen Studierende und Schüler mit Software und Dienstleistungen. Das Unternehmen ist die Nummer 1 für Microsoft-Technologien im Bildungssektor in Deutschland“, erklärt Lars Riehn, Gründer und Geschäftsführer der infoWAN Datenkommunikation GmbH. „Mit der Akquisition des Unternehmens sind wir heute in der Lage, unser Portfolio im Bildungssektor zu erweitern und dieses wichtige Marktsegment auszubauen. Wir freuen uns sehr, unser Team bei infoWAN mit den erfahrenen Experten von DrVis erweitern und stärken zu können.“

Umfassende Dienstleistungen für Bildungseinrichtungen
Microsoft ermöglicht es allen Bildungseinrichtungen in Deutschland, Office 365 mit den leistungsfähigen Diensten Exchange Online, OneDrive for Business und Skype for Business kostenfrei zu nutzen. Falls die Einrichtung über einen Rahmenvertrag mit Microsoft verfügt, kann sie darüber hinaus ihren Mitgliedern auch das gesamte Office-Paket als Office 365 ProPlus kostenfrei zur Verfügung stellen. Damit Bildungseinrichtungen von diesem Angebot auch profitieren können, bietet DrVis Software (heute infoWAN) die Organisation, Einrichtung, Pflege und laufende Verwaltung dieser Dienste an. Hierzu zählen beispielsweise DNS-Konfigurationen, die Powershell-basierende Einrichtung, Verwaltung und Sicherung der Office 365-Instanzen.

Datenschutzkonforme Lösung für Lehrer, Studierende und Schüler
Um die Landesdatenschutzgesetze, die für den öffentlichen Dienst gelten, bei der Nutzung cloudbasierender Lösungen einhalten zu können, hat DrVis Software eine Lösung entwickelt, die den datenschutzkonformen Einsatz der Microsoft Office 365-Dienste für Lehrer, Studierende und Schüler ermöglicht. Die Landesdatenschutzgesetze erfordern die strikte Freiwilligkeit und sorgfältige Information der Nutzer, die jederzeitige Kontrolle des Nutzers über seine Daten sowie das Recht auf Löschung. Das Web-Portal www.officefuerbildung.de , das DrVis Software hierfür entwickelt hat, erfüllt diese Anforderungen und ermöglicht es dank doppelter Anonymisierung, dass personenbezogene Daten nicht weitergegeben werden. Dabei erhalten Lehrer, Studierende und Schüler einen Validierungsschlüssel, der verschlüsselte Informationen zur Bildungseinrichtung und eine laufende Nummer enthält. Mit diesem Validierungsschlüssel meldet sich der Nutzer am Web-Portal an und kann einen persönlichen Office 365-Kontonamen festlegen, der nur ihm bekannt ist. So kann kein anderer eine Beziehung zwischen der Person und dem Office 365-Konto herstellen. Eine internationale Anwaltskanzlei, die auf das deutsche Datenschutzrecht spezialisiert ist, hat das Konzept geprüft und den Landesdatenschutzgesetzen angepasst.

„Der deutsche Bildungssektor ist ein Wachstumsmarkt. Viele Bildungseinrichtungen möchten sich IT-technisch modernisieren und sind dabei, sich mit Cloud Computing auseinanderzusetzen“, erläutert Prof. Dr. Peter Vogl, Geschäftsführer der DrVis Software GmbH und Bereichsleiter des Bildungssektors bei der infoWAN Datenkommunikation GmbH. „Umso mehr freut es uns, diese sich bietenden Perspektiven gemeinsam im Team von infoWAN ausschöpfen zu können.“

Weitere Informationen
Lehrer, Schüler und Studierende können sich hier über das datenschutzkonforme Portal www.officefuerbildung.de informieren. Diese Pressemeldung können Sie hier herunterladen.

Über infoWAN
Die infoWAN Datenkommunikation GmbH ist ein Dienstleistungsunternehmen mit Sitz auf dem Microsoft Campus in Unterschleißheim bei München. Das im Jahr 1996 von Geschäftsführer Lars Riehn gegründete Unternehmen ist heute auch an den Standorten Regensburg, Frankfurt am Main und Jena mit eigenen Niederlassungen vertreten. infoWAN bietet ein umfassendes Dienstleistungsportfolio für die Planung, den Aufbau und den Betrieb von leistungsstarken und sicheren IT-Infrastrukturen. Als Microsoft Gold Certified Partner ist infoWAN spezialisiert auf die Lösungen des etablierten amerikanischen Softwareanbieters. Zu den fokussierten Microsoft-Technologien zählen die Server- und Client-Betriebssysteme, Microsoft System Center sowie alle Lösungen für das Kommunikations- und Informationsmanagement wie Microsoft Exchange, Microsoft SharePoint, Microsoft Lync, und Microsoft Office 365. Die IT-Experten des Unternehmens verfügen über umfassendes Know-how in den Bereichen Infrastruktur-Management, Unified Communication & Collaboration, Cloud Computing, Mobile Computing, Virtualisierung, Archivierung, Backup & Recovery sowie Security. infoWAN ist ein Full-Service-Anbieter und vertreibt auch Zubehörprodukte wie Headsets, Media Gateways und Konferenzkameras für Microsoft Lync bzw. Skype for Business sowie weitere Administrations- und Management-Tools. Weitere Informationen finden Sie unter www.infowan.de.

Copyright © 2016 infoWAN. Alle Rechte vorbehalten. Die in der Pressemitteilung aufgeführten Produkt- oder Firmennamen sind möglicherweise Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Besitzer.

Firmenkontakt
infoWAN Datenkommunikation GmbH
Andrea Haberkorn
Neuhofweg 5
85716 Unterschelißheim
+49 89 32 47 56-0
+49 89 32 47 56-99
andrea.haberkorn@infowan.de
http://www.infowan.de

Pressekontakt
griffity GmbH
Evi Garabed
Hanns-Schwindt-Str. 8
81829 München
+49 89 4366920
+49 89 43669266
evi.garabed@griffity.de
www.griffity.de

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus der Produktionsbranche? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus der Produktionsbranche? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Pressedienst
Pressedienst
Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

zugehörige Artikel

TOP ARTIKEL

Über Produktionsleiter.today

Produktionsleiter.today ist eine von fünf Special-Interest-Seiten des Business.today Networks und richtet sich an Produktionsleiter und Entwicklungsleiter. Wir bieten Produktions-Entscheidern aktuelle Konferenzen, Vorträge, Whitepaper und Fachartikel aus den Bereichen Fertigung, Industrie 4.0 und Industrieservice.

Aktuelle Meldungen

Dipl.-Ing. Manfred Schenk Ingenieurgesellschaft mbH: 40 Experten für Ihr Projekt

Komplexe Bauprojekte brauchen vielfältiges Know-how - Manfred Schenk aus...

Aufrichtigster Dienstleister 2025 ist die Partnervermittlung TTPCG®

Saint Paul, Minnesota, 23.10.2025 - Alljährlich prüft die Association...

Cannabis in der Freisinger Mitte angekommen

Hanf.com bringt nachhaltige Produkte aus der jahrtausendealten Kulturpflanze Hanf...

Beliebt

G&M Team GmbH erweitert ihr Dienstleistungsangebot um professionelle Rohrreinigung in München

Büroreinigung in MünchenMünchen, 05.03.2024 - Die G&M Team GmbH,...

Was sollte eine Videoschnittsoftware im Jahr 2025 leisten?

Das Jahr 2024 brachte höhere Anforderungen an moderne Software...

Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

Auch die Logistik muss sich dem Wandel der Zeit...

Fachportale

© 2023 Business.today Network GmbH. All Rights Reserved.