spot_img
StartNewstickerInitiative Cloud Services Made in Germany begrüßt SEIIT, dna und HRinstruments

Initiative Cloud Services Made in Germany begrüßt SEIIT, dna und HRinstruments

Initiative Cloud Services Made in Germany begrüßt SEIIT, dna und HRinstruments

Weitere Unternehmen beteiligen sich an Initiative Cloud Services Made in Germany

Die Initiative Cloud Services Made in Germany erhält weiteren Zulauf. Mit SEEI, dna und HRinstruments haben sich drei weitere, in Deutschland ansässige Anbieter von Cloud Computing-Lösungen für eine Beteiligung entschieden. In der bereits 2010 von der AppSphere AG ins Leben gerufenen Initiative haben sich unterschiedlichste Anbieter von Lösungen aus den Bereichen Infrastructure-as-a-Service (IaaS), Platform-as-a-Service (PaaS) und Software-as-a-Service (SaaS) mit dem Ziel zusammengeschlossen, für mehr Rechtssicherheit beim Einsatz von Cloud Computing-Lösungen zu sorgen.

SEIIT GmbH – IT Dienstleistungen und mehr …

Die Firma SEIIT GmbH bietet primär „Rund-um-sorglos-Pakete“ im Bereich Datenverwaltung an. Das geht von der cloudbasierten Archivierung, über eine automatisiertes Storagemanagement bis hin zu mehrstufigen Sicherungen. Dabei lagern die Daten in zwei unterschiedlichen und zertifizierten Rechenzentren in Deutschland. Wir setzen bei unserer täglichen Arbeit auf eine mehr als 30-jährige Erfahrung im IT-Umfeld und knapp 20 Jahren in der digitalen Archivierung.

HReCRUITING: Bewerbermanagement-Software als Cloudlösung

HReCRUITING ist eine Tochter der dna Gesellschaft für IT-Services mbH mit Sitz in Hamburg und bietet seit 13 Jahren professionelle Bewerbermanagement-Lösungen. HReCRUITING stellt ein Bewerbermanagementsystem zur Verfügung, über das sich Bewerber datenbankgestützt mit einem dynamischen, interaktiven Formular z.B. auf Ihrer Website oder Ausschreibungen in Jobbörsen bewerben können. Zusätzlich unterstützt Sie unser System bei allen Backoffice Tätigkeiten wie Bewerberselektion, Bewerberkommunikation, Serienbriefe, Matching sowie die direkte Einbindung der Fachabteilungen in den Prozess.

HRinstruments : Innovative cloud-basierte Feedbacktools für Personal-, Team- und Organisationsentwicklung

Feedbackinstrumente sind die mächtigsten Instrumente in der Personalarbeit sowie bei der Führung von Mitarbeitern und Unternehmen. Umfangreiche wissenschaftliche und praktische Erkenntnisse zeigen, dass Leistung und Zufriedenheit nur mit Feedback langfristig aufrechterhalten werden können. Aus diesem Grund entwickelt HRinstruments innovative cloudbasierte Feedbackinstrumente für Performance Management und Change Management der nächsten Generation.

Einen Überblick über alle in der Initiative Cloud Services Made in Germany vertretenen Unternehmen bietet der Lösungskatalog der Initiative Cloud Services Made in Germany ( http://www.cloud-services-made-in-germany.de/loesungskatalog. )

Initiative Cloud Services Made in Germany: Mehr Rechtssicherheit beim Einsatz von Cloud Computing-Lösungen

Ziel der bereits im Jahr 2010 von der AppSphere AG ins Leben gerufenen Initiative Cloud Services Made in Germany ist es, für mehr Rechtssicherheit beim Einsatz von Cloud Services zu sorgen. Aus diesem Grund wurden die folgenden Aufnahmekriterien festgelegt:

– Das Unternehmen des Cloud Service-Betreibers wurde in Deutschland gegründet und hat dort seinen Hauptsitz.
– Das Unternehmen schließt mit seinen Cloud Service-Kunden Verträge mit Service Level Agreements (SLA) nach deutschem Recht.
– Der Gerichtsstand für alle vertraglichen und juristischen Angelegenheiten liegt in Deutschland.
– Das Unternehmen stellt für Kundenanfragen einen lokal ansässigen, deutschsprachigen Service und Support zur Verfügung.

Um möglichst auch jungen und kleinen Anbietern von Cloud Services die Möglichkeit zu geben, sich im Rahmen der Initiative zu präsentieren, wurde die finanzielle Einstiegshürde möglichst niedrig gelegt. Der Jahresbeitrag beträgt EUR 250,00 zzgl. MwSt., also gerade einmal etwas mehr als 20 Euro im Monat. „Das unverändert große Interesse von Anwender- wie von Anbieterseite an der Initiative Cloud Services Made in Germany unterstreicht die zentrale Rolle, die Themen wie Datenschutz und Rechtssicherheit im Zusammenhang mit dem Einsatz von Cloud Computing-Lösungen in Deutschland spielen“, bestätigt Frank Roth, Vorstand AppSphere AG und Initiator der Initiative. „Viele Initiativen im IT-Umfeld bleiben aber häufig den „Großen“ vorbehalten, da die Beteiligung ein entsprechendes finanzielles Engagement voraussetzt. Der IT-Markt befindet sich allerdings derzeit im Umbruch, und da soll es auch Newcomern und Unternehmen ohne Millionen-Budget möglich sein, sich Gehör am Markt zu verschaffen.“

Weitere Informationen zur Initiative Cloud Services Made in Germany stehen im Internet unter http://www.cloud-services-made-in-germany.de zur Verfügung.

Der Markt der Cloud Services wächst rasant und die Auswahl sicherer und rechtlich unbedenklicher OnDemand-Software-Lösungen fällt den Anwenderunternehmen zunehmend schwerer. Ziel der im Juni 2010 von der AppSphere AG mit Unterstützung des Cloud Computing Report ins Leben gerufenen Initiative Cloud Services Made in Germany ist es, für mehr Rechtssicherheit bei der Auswahl von Cloud Services zu sorgen.

Firmenkontakt
Initiative Cloud Services Made in Germany
Werner Grohmann
Ruhrallee 185
45136 Essen
0201-7495722
wgrohmann@saas-forum.net
http://www.cloud-services-made-in-germany.de

Pressekontakt
Grohmann Business Consulting
Werner Grohmann
Ruhrallee 185
45136 Essen
0201-7495722
wgrohmann@saas-forum.net
http://www.grohmann-business-consulting.de

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus der Produktionsbranche? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus der Produktionsbranche? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Pressedienst
Pressedienst
Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

zugehörige Artikel

TOP ARTIKEL

Über Produktionsleiter.today

Produktionsleiter.today ist eine von fünf Special-Interest-Seiten des Business.today Networks und richtet sich an Produktionsleiter und Entwicklungsleiter. Wir bieten Produktions-Entscheidern aktuelle Konferenzen, Vorträge, Whitepaper und Fachartikel aus den Bereichen Fertigung, Industrie 4.0 und Industrieservice.

Aktuelle Meldungen

Dipl.-Ing. Manfred Schenk Ingenieurgesellschaft mbH: 40 Experten für Ihr Projekt

Komplexe Bauprojekte brauchen vielfältiges Know-how - Manfred Schenk aus...

Aufrichtigster Dienstleister 2025 ist die Partnervermittlung TTPCG®

Saint Paul, Minnesota, 23.10.2025 - Alljährlich prüft die Association...

Cannabis in der Freisinger Mitte angekommen

Hanf.com bringt nachhaltige Produkte aus der jahrtausendealten Kulturpflanze Hanf...

Beliebt

G&M Team GmbH erweitert ihr Dienstleistungsangebot um professionelle Rohrreinigung in München

Büroreinigung in MünchenMünchen, 05.03.2024 - Die G&M Team GmbH,...

Was sollte eine Videoschnittsoftware im Jahr 2025 leisten?

Das Jahr 2024 brachte höhere Anforderungen an moderne Software...

Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

Auch die Logistik muss sich dem Wandel der Zeit...

Fachportale

© 2023 Business.today Network GmbH. All Rights Reserved.