spot_img
StartNewstickerInterkommunale Zusammenarbeit vor dem steuerlichen Tod?

Interkommunale Zusammenarbeit vor dem steuerlichen Tod?

KOMMUNALES DORNBACH FORUM 2020

Interkommunale Zusammenarbeit vor dem steuerlichen Tod?

Volles Haus beim KOMMUNALEN DORNBACH FORUM 2020

Das Bundesministerium der Finanzen kippte auf Druck der Europäischen Kommission jetzt die deutsche Regel, die interkommunale Zusammenarbeit umsatzsteuerlich zu begünstigen. Mehrere aktuelle Schreiben des Ministeriums sorgen derzeit für heftige Diskussionen. Dies hat z.B. in den Bereichen Abwasserbeseitigung und Abfallentsorgung weitreichende Konsequenzen. Wenn die Finanzverwaltungen die Begünstigungen für die interkommunale Zusammenarbeit weitgehend aufheben, drohen ab dem 01.01.2021 insbesondere den Zweckverbänden erhebliche Mehrbelastungen. Knapp 150 Besucher aus kommunalen Verwaltungen und Landesbehörden diskutierten beim KOMMUNALEN DORNBACH FORUM 2020, welche Optionen ihnen noch bleiben. DORNBACH konnte als Referenten Professor Thomas Maier gewinnen, der über 30 Jahre in der Steuerverwaltung des Landes Baden-Württemberg tätig war.

„Die Nachfrage zeigt, wie drängend dieses Thema für viele Verwaltungen ist“, zieht Heiko Bokelmann, geschäftsführender Gesellschafter von DORNBACH, ein positives Fazit.

Das KOMMUNALE FORUM wird seit vielen Jahren von DORNBACH in Koblenz veranstaltet und genießt eine hohe Reputation bei Verwaltungen und Unternehmen der öffentlichen Hand.

DORNBACH bietet Dienstleistungen im Bereich Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- und Unternehmensberatung aus einer Hand an und ist mit über 450 Mitarbeitern deutschlandweit vertreten. Nach der Lünendonk-Studie ist DORNBACH regelmäßig unter den 15 führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften zu finden und zählt zu den Top 10 der inhabergeführten Berufsgesellschaften in Deutschland. Das Unternehmen ist Fördermitglied des Bundesverbandes Deutsche Startups e.V.

Firmenkontakt
DORNBACH GmbH
Lydia Schmidt
Anton-Jordan-Straße 1
56026 Koblenz
0261 9431-438
lschmidt@dornbach.de
http://www.dornbach.de

Pressekontakt
Alpha & Omega PR
Oliver Schillings
Schloßstraße 86
51429 Bergisch Gladbach
02204 / 9879930
o.schillings@aopr.de
http://www.aopr.de

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus der Produktionsbranche? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus der Produktionsbranche? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Pressedienst
Pressedienst
Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

zugehörige Artikel

TOP ARTIKEL

Über Produktionsleiter.today

Produktionsleiter.today ist eine von fünf Special-Interest-Seiten des Business.today Networks und richtet sich an Produktionsleiter und Entwicklungsleiter. Wir bieten Produktions-Entscheidern aktuelle Konferenzen, Vorträge, Whitepaper und Fachartikel aus den Bereichen Fertigung, Industrie 4.0 und Industrieservice.

Aktuelle Meldungen

Emanuell Charis und der Beweis des Unsichtbaren – Was Forscher jetzt bestätigen.

Der Anfang des Unfassbaren. In den frühen Morgenstunden eines späten...

Gauss Fusion veröffentlicht Europas erstes Design für ein kommerzielles Fusionskraftwerk

GIGA: Gauss Fusion power plant-Gauss Fusion stellt seinen Conceptual...

valuteo Performance Services: Effiziente Verwaltung von PV-Anlagen

Monitoring, Wartung, Verwaltung & Ertragsmanagement sichern nachhaltige Photovoltaik-Leistungsfähigkeit Technische Betriebsführung...

Beliebt

G&M Team GmbH erweitert ihr Dienstleistungsangebot um professionelle Rohrreinigung in München

Büroreinigung in MünchenMünchen, 05.03.2024 - Die G&M Team GmbH,...

Was sollte eine Videoschnittsoftware im Jahr 2025 leisten?

Das Jahr 2024 brachte höhere Anforderungen an moderne Software...

Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

Auch die Logistik muss sich dem Wandel der Zeit...

Fachportale

© 2023 Business.today Network GmbH. All Rights Reserved.