Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    IoT-Initiative von Membrain auf dem nächsten Level

    Jens BreimeierJens Breimeier
    Januar 2, 2023

    Unterhaching (btn/Membrain) – Dank zertifizierten Schnittstellen, diversen Anbindungen und IoT-Protokollen sorgt Membrains ganzheitlicher Ansatz für eine umfangreiche und nahtlose SAP-Shopfloor -Kommunikation.

    Das Münchener Unternehmen Membrain GmbH, innovativer Softwarehersteller für die Entwicklung von Business Apps und Standard-SAP-Modulen, intensiviert sein Engagement im Bereich IoT-Lösungen. Dabei sorgt die Industrie-4.0-Plattform Membrain-IoT mit zusätzlichen IoT-Protokollen für einen ganzheitlichen IT-Ansatz. So können nun diverse Komponenten, Maschinen und Steuerungen direkt mit SAP „sprechen“ und automatisiert „Events“ triggern (z.B. Maschinenstopp).

    Zusätzliche Schnittstellen und Protokolle sorgen nun dafür, dass Komponenten des Shopfloors nahtlos und in Echtzeit mit der Industrie-4.0-Plattform Membrain-IoT verbunden sind. So gelingt eine ganzheitliche Kommunikation zwischen Maschinen, Steuerungen mit der Mobility-Welt (z.B. Membrain Factory Monitor), der stationären Anwendung (Membrain IoT Cockpit) und letztlich dem führenden ERP-System (SAP).

    Dies sorgt im Ergebnis für eine autarke und automatische Überwachung von Maschinen, ein Reagieren auf ungeplante Ereignisse (z.B. Maschinenstopp bei zu hoher Temperatur und Druck) sowie eine automatische Dokumentation in das ERP. Dabei werden alle SAP-Meldungen und Vorgänge automatisch angelegt und verteilt. Der modulare Ansatz der IT-Architektur bedient dabei eine Vernetzung über alle Ebenen der Automatisierungspyramide (von den Sensoren bis hin zu ERP-Systemen).

    So werden beispielsweise Temperaturdaten einer Maschine kontinuierlich erfasst und gegen Prüflose aus SAP abgeglichen. Bei Über- oder Unterschreitung von Sollwerten werden vordefinierte Events getriggert. In Kombination mit Membrains Instandhaltungslösung (PAS-PM) bekommt der Instandhalter automatisch eine Meldung auf sein mobiles Gerät gepushed (als SAP PM Service-Notification).

    Dank OPC UA-fähiger Module lassen sich Maschinen einfach und schnell anbinden, Maschinendaten strukturiert auslesen, verarbeiten, analysieren und dokumentieren (MES, SAP, usw.), oder diese auch direkt ansteuern (Events triggern). Dabei wird ebenfalls das MQTT-Protokoll unterstützt: Eine einfache und beliebige Erweiterung von Hardware/Geräten (Skalierbarkeit) ist somit gewährleistet.

    Das neue IoT Cockpit

    Das Membrain IoT Cockpit ist eine stationäre Lösung für das Monitoring der digitalen Fabrik, die den aktuellen „Gesundheitszustand“ einer Maschine inklusive deren Performance-Daten z.B. am Leitstand in der Produktion zeigt. Das IoT Cockpit visualisiert den Live-Zustand des Maschinenparks, hilft bei der Auswertung von Maschinendaten und zeigt Kennzahlen inklusive Verfügbarkeit von Anlagen.

    Membrain Factory Monitor

    Die App Factory Monitor ist die mobile Komponente für Smartphone oder Tablet PC, mit der Anwender alle wichtigen Details und aktuelle Ereignisse über Maschinenzustände in einer kleinen, schlanken Anwendung immer mobil zur Verfügung haben.

     

     


    Über die Membrain GmbH: Die Membrain GmbH, zertifizierter SAP Partner, ist der innovative Softwarehersteller für die Entwicklung von Business Apps und Standard-SAP-Modulen. Dank der führenden Technologie können beliebige mobile Devices (Android, iOS, Windows 10 etc.) problemlos und plattformübergreifend angebunden sowie Informationen aus (Maschinen-) Steuerungen direkt ins führende Back-End-System (SAP, Oracle, MS Dynamics etc.) geschrieben werden. Als technologischer Marktführer im Bereich mobile Datenerfassung sind Standard-Software für Produktion und Logistik sowie Anlageninventur, BDE, MDE, in komplexen MES und hochaktuellen Self-Service-Portalen weitere Aufgabenfelder.

     

     

     

    Firmenkontakt
    Membrain GmbH
    Christian Jeske

    089 52036840
    [email protected]
    www.membrain-it.com

    Jens Breimeier

    Jens Breimeier

    Jens Breimaier kümmert sich im Business.today Network um Redaktion und Business Development. Er hat über 20 Jahre Erfahrung im Publishing- und Mediabusiness, u.a. Burda, Verlagsgruppe Milchstraße und Vibrant Media: "Ich arbeite mit Brands, Agenturen, Startups und Publishern im Online-Business und unterstütze sie beim Wachstum ihres Geschäfts sowie beim Aufbau von Know-How und Netzwerken. Meine Erfahrung als Business Developer und im Publishing, sowie bei der Umsetzung von komplexen Aufgabenstellungen geben mir eine fachliche Basis und Kompetenz, die ich weiter geben möchte."

    Related Posts

    • Intelligente Bestandsoptimierung mit SNC Smart Stock

      Intelligente Bestandsoptimierung mit SNC Smart Stock

      LeanBI und GradeSens heben Predictive Maintenance auf ein neues Level

      LeanBI und GradeSens heben Predictive Maintenance auf ein neues Level

      Photovoltaik-Innovation von Kopp: Faltbares Solarsystem SmartFlex revolutioniert den Energiemarkt

      Photovoltaik-Innovation von Kopp: Faltbares Solarsystem SmartFlex revolutioniert den Energiemarkt

    Industrie 4.0

    • IoT-Initiative von Membrain auf dem nächsten Level
      IoT-Initiative von Membrain auf dem nächsten Level
    • LeanBI und GradeSens heben Predictive Maintenance auf ein neues Level
      LeanBI und GradeSens heben Predictive Maintenance auf ein neues Level
    • Mächtiges Werkzeug zur Optimierung von Prozessen
      Mächtiges Werkzeug zur Optimierung von Prozessen
    • Service und Produktion gehören im ERP zusammen
      Service und Produktion gehören im ERP zusammen

    Fertigung

    • Deutliche Wettbewerbsvorteile dank Gleitschliffbearbeitung
      Deutliche Wettbewerbsvorteile dank Gleitschliffbearbeitung
    • Wege aus dem Fachkräftemangel
      Wege aus dem Fachkräftemangel
    • ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
      ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved