Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    IT & Business mit heißen Tipps aus dem Silicon Valley

    Laura LangerLaura Langer
    September 1, 2016

    Messe Stuttgart und Speakers Excellence kooperieren / Internationale Top-Referenten im Dialog

    Stuttgart, 1. September 2016. Prominente Persönlichkeit, fachliche Expertise, mitreißender Vortragsstil – auf der IT & Business treffen die Besucher vom 4. bis 6. Oktober 2016 internationale Top Speaker. Michael Aechtler, Lukas-Pierre Bessis, Stephan Heinrich, Christoph Keese, Marko Prislin sowie Frank Salzgeber werden den Dialog zwischen Unternehmen und menschlicher Kompetenz auf der Fachmesse für digitale Prozesse und Lösungen auf eine neue Ebene heben. Dafür kooperiert die Messe Stuttgart mit der Redneragentur Speakers Excellence Deutschland.

    „Wir freuen uns, mit einer der renommiertesten, größten Redneragenturen in Europa zusammenzuarbeiten“, sagt Martin Schidlo, Projektleiter IT & Business bei der Messe Stuttgart. „Ihre erstklassigen Referenten vermitteln innovatives Wissen in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Information und Emotion. Unsere Fachbesucher erhalten nützliche Anregungen, wie sie ihren Geschäftserfolg gestalten können – Motivation inklusive.“

    Als erster betritt Stephan Heinrich , Autor sowie Verkaufstrainer für professionellen Vertrieb und Verkauf, die Bühne im Fachforum „Marketing, Vertrieb & Service“. Am 4. Oktober geht er von 12.00 bis 13.00 Uhr der herausfordernden Frage nach: „CRM bringt nichts – oder doch?“. Dabei stellt er sieben Ideen vor, wie Unternehmen den Erfolg von CRM-Systemen in der Praxis sichern. Die Zuhörer erhalten Impulse für ein intensiveres Verständnis im Geschäftsleben. Profitable Beziehungen auf Augenhöhe sind die Folge.

    Anschließend am 4. Oktober, von 13.00 bis 14.00 Uhr, hält Christoph Keese, Executive Vice President der Axel Springer AG, im Fachforum „Markt & Strategie“ seinen Vortrag zum Thema „Digitale Disruption: Warum jede Branche von der Digitalisierung erfasst wird und warum Firmen untergehen, die nicht darauf vorbereitet sind“. Er ist Journalist, Publizist und Autor bekannter Bücher wie „Silicon Valley: Was mit der digitalen Revolution wirklich auf uns zukommt“.

    Am 5. Oktober bringt Frank Salzgeber von 10.00 bis 11.00 Uhr Location Based Services (LBS) auf die Bühne ins Fachforum „Markt & Strategie“. Der Leiter des Technology Transfer und des Innovationsmanagements der Europäischen Raumfahrt Agentur ESA hat in den vergangenen Jahren mehr als 420 Start-ups unterstützt, 320 Technologietransfers ermöglicht und widmet sich der Frage „LBS wird das Leben der Verbraucher ändern, aber auch das meiner Firma?“

    Danach lenkt Marko Prislin am 5. Oktober den Blick wieder ins Silicon Valley. Von 13.00 bis 14.00 Uhr im Fachforum „Markt & Strategie“ hält der Experte für kundenzentrierte Geschäftsstrategien und Partner bei Brainbirds (Akademie für den digitalen Wandel) einen Vortrag über das „Internet der Dinge – wie Maschinen miteinander reden“. Die Zuhörer erhalten Antworten auf die brennendsten Fragen zum Thema Erfolg mit Industrie 4.0 und Inspirationen, wie sie selbst erfolgreich Methoden und Denkweisen des Silicon Valley für ihr Unternehmen einsetzen können.

    Am dritten Messetag bringt Michael Aechtler heiße Tipps ins Fachforum Markt & Strategie. Er ist Senior Consultant bei Lingner Consulting, Vorstandsvorsitzender des Startup Stuttgart e. V., Leiter des IHK Stuttgart Ausschusses „Startup & Young Business“ und verfügt über Unternehmer- sowie Management-Erfahrungen aus vielen Start-up-Projekten und seinen diversen Firmengründungen inklusive exzellenter Kontakte zu Gründern, Investoren und Politikern. Michael Aechtler begleitet den Mittelstand bei der digitalen Transformation sowie in profitablen Innovationsprojekten und stellt auf der IT & Business „Start-up-Tools und -Methoden für den Mittelstand!“ vor. Sein Vortrag findet am 6. Oktober von 13.00 bis 14.00 Uhr statt.

    Der Buchautor und Ideenforscher Lukas-Pierre Bessis sorgt am 6. Oktober von 14.00 bis 15.00 Uhr im Fachforum „Marketing, Vertrieb & Service“ für einen provokanten Abschluss der Speakers-Excellence-Vorträge. „Fuck Mittelmaß! Ideen mit Mehrwert und Relevanz zu produzieren“ lautet der Titel seines Referats. Darin gibt er Beispiele, wie Unternehmen relevant kommunizieren. Er stellt einen einzigartigen Prozess vor, mit dem jeder erfolgreiche Ideen entwickeln und überprüfen kann. Denn Ideen, die heute im Marketing eingesetzt werden, müssen zwei Kriterien erfüllen: Sie sollten Relevanz besitzen und Mehrwert stiften. Nur dann besteht die Möglichkeit, dass sich der Konsument mit einer Marke beschäftigt.

    Über die IT & Business:
    Die IT & Business ist die Fachmesse für digitale Prozesse und Lösungen im Herbst. Besucher erhalten praxisorientierte Informationen, um ihre Geschäftsprozesse effizienter, einfacher, sicherer und kostengünstiger zu gestalten. Mit digitalen Prozessen und Lösungen aus allen Bereichen der IT erleben sie Schlüsselelemente für sichere Wettbewerbsfähigkeit heute und morgen. Die IT & Business ist Takt- und Impulsgeber für den digitalen Wandel und zeigt auf Sonderschauen IT „zum Anfassen“ mit konkreten Anwendungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

    Weitere Informationen, Pressetexte und Fotos finden Sie unter:
    www.itandbusiness.de
    www.twitter.com/itandbusinessde
    www.xing.com/net/itandbusiness
    www.youtube.com/itandbusiness
    www.facebook.com/ITandBusiness

    Firmenkontakt
    Landesmesse Stuttgart GmbH
    Wolfram Huonker
    Messepiazza 1
    70629 Stuttgart
    +49 711 18560-2629
    +49 711 18560-2460
    [email protected]
    http://www.itandbusiness.de

    Pressekontakt
    good news! GmbH Marketing & PR Consulting
    Nicole Körber
    Kolberger Str. 36
    23617 Stockelsdorf
    +49 451 88199 – 12
    +49 451 88199 – 29
    [email protected]
    http://www.goodnews.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

    Industrie 4.0

    • Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
      Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios

    Fertigung

    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved