Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    It is one thing to take off, it“s another to stay in the air

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 31, 2015

    Sclable angelt sich erfahrenen IT-Investor und Business Developer

    It is one thing to take off, it"s another to stay in the air

    v.l.n.r. Martin Sirlinger, Markus Nenning, Thomas Streimelweger, Roland Rust, Peter Kerschhofer

    Sclable holt sich für seinen Weg zum Global-Player ein Business-Heavy-Weight als Unterstützung. Nach dem Motto „Participate in the future of Business Application Development. Now!“ beteiligt sich die von Thomas Streimelweger geführte red-stars.com data AG an der Sclable Business Solutions GmbH.

    Sclable

    Sclable begegnet der Herausforderung einer sich immer schneller drehenden Welt mit einer intuitiven Plattform zur agilen Entwicklung von Business Applikationen. Unternehmen müssen sich immer rascher an innere und äußere Veränderungen anpassen. Applikationen, mit denen Prozesse unterstützt werden, müssen ebenso schnell und flexibel anpassbar sein.

    Sclable macht es möglich, Business Applikationen gleichzeitig zu entwickeln, zu testen und zu verwenden. Ein Prototyp ist in weniger als einer Stunde fertig und ein erster Release nach einem Tag. Änderungen können in Stunden statt Monaten durchgeführt werden. Im Vergleich zu herkömmlichen Technologien schafft Sclable ein Einsparungspotential von bis zu 70% der zeitlichen und finanziellen Ressourcen.

    Mehr über Sclable: http://sclable.com/get-started-with-agile-development-tool/videos/

    Thomas Streimelweger

    Geschwindigkeit und Flexibilität sind in der heutigen Arbeitswelt die wesentlichen Erfolgsfaktoren. So wie die Sclable Plattform agiles Arbeiten ermöglicht, hat sich auch Sclable als Unternehmen den Prinzipien der Agilität verschrieben. Mit Thomas Streimelweger hat Sclable einen Partner gefunden, dessen Einstellung und beruflicher Werdegang auf diesem Grundsatz beruht.

    Die aktuelle Phase der Unternehmens-Expansion geht mit Investitionen und Entscheidungen einher, bei denen es wichtig ist, nicht nur auf die finanziellen Ressourcen, sondern auch auf die Erfahrung sowie das Netzwerk eines Business-Experten wie Thomas Streimelweger zurückgreifen zu können. Als Gründer der S&T AG hat er das Unternehmen von der Idee zum Global-Player mit mehr als 3000 MitarbeiterInnen aufgebaut und an die Börse geführt.

    Neben dem Einbringen seiner Business-Expertise wird der im amerikanischen und osteuropäischen Markt exzellent vernetzte Top-Manager die globale Expansion von Sclable voll unterstützen.

    Peter Kerschhofer (CEO Sclable) freut sich: „Wir haben in Thomas jemanden gefunden, der nicht nur seine Investition und Expertise einbringen wird, sondern auch als Persönlichkeit perfekt in unser Team passt“.

    Thomas Streimelweger (CEO red-stars.com data AG) über Sclable: „Sclable steht über all diesen proprietären, langsamen und unflexiblen Systemen und ermöglicht es, alte Bahnen aufzubrechen ohne Großinvestitionen tätigen zu müssen. Es ist eine typische Developer Plattform und wird sich sehr bald eine große Community schaffen und weit verbreiten. Ich glaube an die disruptive Kraft der Sclable Plattform. Sie spiegelt meine Philosophie von „getting things done“ in maximaler Weise wider.“

    Let“s talk success

    Sclable hat, was es braucht, um international erfolgreich zu werden. Einerseits trifft die innovative und hochwertige Technologie den Bedarf moderner Unternehmen. Andererseits vereinen die vier Gründer (Peter Kerschhofer, Markus Nenning, Roland Rust, Martin Sirlinger) einen starken Enthusiasmus für Entrepreneurship mit 37 Jahren akkumulierter hands-on Erfahrung im Gründen und Führen von Unternehmen.

    Gemeinsam mit einem wachsenden Team von 11 ExpertInnen bauen sie auf den Erfolgen der vergangenen zweieinhalb Jahre auf:

    – MitarbeiterInnen

    In 2,5 Jahren auf 15 Personen angestiegen

    – Kunden

    Projekte im gesamten DACH Raum

    Die Success Stories der Sclable Kunden zeigen den Einsatz von Sclable insbesondere für FinTech Applikationen (Risk Management, Process Automation, Private Banking) sowie für Applikationen in der Lebensmittel- und Verlagsindustrie (Manufacturing Processes, Supply Chain Management, ERP, CRM usw.). Mehr unter http://sclable.com/success-stories/

    Sclable wird von Kunden in unterschiedlichen Industriezweigen verwendet, darunter LexisNexis, Nestle, Bank Austria, Wiberg, Kochabo, Leica Shop, Heinzel Group.

    – Forschung

    Nach der Forschung an evolutionäre Domänenmodellen (2014) wird 2015 bereits ein zweites Forschungsprojekt zur Datenvisualisierung von der FFG unterstützt

    – Medien

    Forbes.com erwähnt Sclable als „Start-up to watch“ im Dezember 2014

    – Accelerator Programme

    Teilnahme am Accelerator Programm von PricewaterhouseCoopers (PwC)

    Als eines von 16 österreichischen Startup Unternehmen ausgewählt im Zuge der Internationalisierungs-Offensive „Go International“ (Außenwirtschaft Österreich) 3 Monate am Accelerator-Programm „Go Silicon Valley“ in den USA teilzunehmen.

    Wohin geht die Reise?

    Sclable stellt eine voll funktionale Plattform zur agilen Entwicklung von Business Applikationen zur Verfügung.

    – Der Fokus liegt auf der Evolution des Produkts und darin, ständig den Funktionsumfang an Produktivitätstools zu erweitern. Hotlist für Upcoming Features: http://sclable.com/roadmap/. Der Launch eines App-Stores für spezifische Business Funktionalität bis hin zur umfassenden Business Applikation ist für Ende 2015 geplant.

    – Im Zuge der Sclable Academy geben die erfahrensten Sclable EntwicklerInnen ihr Wissen weiter. Eine voll funktionsfähige Entwicklungsumgebung bildet ein Wissenszentrum mit Dokumentation, Videos, White Papers etc.

    – Das Partnernetzwerk von ExpertInnen und Integratoren, die Sclable einsetzen, um individuelle Business Applikationen für ihre Kunden zu bauen, wird ausgeweitet.

    Die red-stars.com data AG beteiligt sich mit einer Summe im höheren 6stelligen Bereich an Sclable. Diese Investition ermöglicht es, den eingeschlagenen Weg fortzusetzen und Wachstum auf internationalen Märkten zu garantieren.

    Auswirkungen auf die Unternehmensführung

    Das Unternehmen wird operativ so weitergeführt wie bisher und bleibt in der Hand der Gründer Peter Kerschhofer (CEO), Markus Nenning (CBDO), Roland Rust (CVO) und Martin Sirlinger (COO). Thomas Streimelweger wird als aktiver Advisor fungieren und so seine umfassende Kompetenz einbringen.

    Let“s do this!

    Die Beteiligung der red-stars.com data AG an Sclable ist ein großartiges Feedback für die bisherige Arbeit und zeigt gleichzeitig das Vertrauen in die Zukunft des Unternehmens. Die unternehmerische Erfahrung und das Netzwerk des Investors sollen ein Garant für internationales Wachstum sein.

    Anhang

    Kurzbeschreibung Sclable

    Unternehmen müssen sich immer rascher an innere und äußere Veränderungen anpassen. Applikationen, mit denen Prozesse unterstützt werden, müssen ebenso schnell und flexibel anpassbar sein.
    Sclable begegnet dieser Herausforderung mit einer intuitiven Plattform zur agilen Entwicklung von Business Applikationen. Revolutionär dabei ist die exakte Abbildung von Geschäftsabläufen in Software und die Erstellung einer enterprise-grade Business Applikation in Echtzeit.
    Die Sclable Plattform ermöglicht es, Business Applikationen gleichzeitig und in Wechselwirkung zu entwickeln und zu testen – im laufenden Betrieb.
    Änderungen können jederzeit und schnell durchgeführt werden und sind sofort wirksam. Fachbereiche und IT können rasch und unabhängig agieren, personelle Ressourcen und finanzielle Mittel werden entlastet.

    Kurzbeschreibung red-stars.com data AG

    Die red-stars.com data AG folgt ihrem Leitmotiv „data is the new oil“ und fokussiert ihre Akquisitionen auf diese Industrie. Die operativen Beteiligungen an Software-, Telekommunikations-, Big Data-, Cybersecurity-, Telematik- und Cloud-Firmen bieten starke synergetische Komponenten am Markt, im Bereich Human Resources, in der Technologie, sowie in Sales und Distribution. Alle Geschäftsfelder sind hochskalierbar und versprechen in den kommenden Jahren überdurchschnittliches Wachstum.Weitere Informationen: www.red-stars.com

    Unternehmen müssen sich immer rascher an innere und äußere Veränderungen anpassen. Applikationen, mit denen Prozesse unterstützt werden, müssen ebenso schnell und flexibel anpassbar sein.

    Sclable begegnet dieser Herausforderung mit einer intuitiven Plattform zur agilen Entwicklung von Business Applikationen. Revolutionär dabei ist die exakte Abbildung von Geschäftsabläufen in Software und die Erstellung einer enterprise-grade Business Applikation in Echtzeit.

    Die Sclable Plattform ermöglicht es, Business Applikationen gleichzeitig und in Wechselwirkung zu entwickeln und zu testen – im laufenden Betrieb. Ein Prototyp ist in weniger als einer Stunde fertig und ein erster Release nach einem Tag. Änderungen können in Stunden statt Monaten durchgeführt werden und sind sofort wirksam.

    Fachbereiche und IT können rasch und unabhängig agieren, personelle Ressourcen und finanzielle Mittel werden entlastet.

    Mehr über Sclable: http://sclable.com/get-started-with-agile-development-tool/videos/

    Kontakt
    Sclable
    Petra Breitfuss
    Spengergasse 37-39
    1050 Wien
    +43 699 180 103 80
    [email protected]
    http://sclable.com

    Tags : agile Business Application Development Platform, Investment
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern
      Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern

    Fertigung

    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
      Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved