Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    itelligence bringt die digitale Transformation bei Everlam mit SAP S/4HANA® auf den Weg

    Laura LangerLaura Langer
    November 15, 2016

    Bielefeld, Brüssel, 15. November 2016. Der belgische Hersteller von PVB-Folien setzt als eines der ersten Unternehmen in den Benelux-Ländern auf SAP S/4HANA Enterprise Management. Mit der Implementierung der Lösung, für die der SAP-Partner itelligence verantwortlich zeichnet, unternimmt Everlam einen wichtigen Schritt für weiteres Geschäftswachstum.

    Die itelligence AG war als SAP-Implementierungspartner maßgeblich an der Neugestaltung und Vereinfachung der IT-Umgebung von Everlam beteiligt. Erforderlich wurden die Maßnahmen, nachdem das Unternehmen seinen Hauptsitz von Deutschland nach Belgien verlegt hatte und parallel ein rasantes Wachstum verzeichnen konnte. Nachdem mehrere Szenarien ausgearbeitet worden waren, erwies sich die Kombination aus SAP HANA® und SAP S/4HANA® Enterprise Management als optimale Lösung.

    Everlam stellt hochwertige Polyvinylbutyral (PVB)-Folie für die Herstellung von laminiertem Sicherheitsglas her. Die klaren und eingefärbten PVB-Folien kommen bei Glas-Laminatoren weltweit zum Einsatz. Die Zentrale und das Technologie-Center von Everlam sind im belgischen Mechelen angesiedelt.

    Als ERP-Suite der nächsten Generation für In-Memory-Computing bietet SAP S/4HANA Unternehmen sofortigen Zugriff auf detaillierte Echtzeitinformationen und somit die Möglichkeit, das Konzept „Run Live“ umzusetzen. SAP S/4HANA basiert vollständig auf der Plattform SAP HANA und bietet mit SAP Fiori eine ausgezeichnete Benutzererfahrung. SAP S/4HANA Enterprise Management gestattet es Unternehmen darüber hinaus, sämtliche Aktivitäten und Prozesse von Anfang an zu digitalisieren.

    Harald Hammer, CEO von Everlam, erklärt: „Unsere Entscheidung für SAP S/4HANA steht in absolutem Einklang mit unserem Ziel, unsere Kunden durch ständig verbesserte Produkte und Services zu unterstützen.“

    Dank der Bereitstellung von SAP S/4HANA sind nun alle Aspekte der digitalen Wertschöpfungskette von Everlam in Echtzeit miteinander verknüpft. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Logistik von Geschäftsprozessen.

    Marc Goyvaerts, Managing Director von Everlam, ergänzt: „Die Implementierung von SAP S/4HANA bedeutet einen Meilenstein auf unserem Weg zur erfolgreichen Umsetzung der Wachstumsstrategie des Unternehmens. Mithilfe der neuen Funktionen von SAP S/4HANA können wir nun noch schneller und professioneller auf Anforderungen und Anfragen von Kunden reagieren. Unser SAP-Servicedienstleister itelligence konnte uns nicht zuletzt durch die äußerst professionelle und serviceorientierte Projektumsetzung überzeugen.“

    Die Implementierung von SAP S/4HANA in der Umgebung von Everlam erfolgte durch das SAP-Beratungshaus itelligence, einem weit über die Grenzen Belgiens hinaus international führenden SAP-Partner. Bei der Planung, Durchführung und Optimierung des Projekts zur digitalen Transformation arbeiteten die Berater von itelligence eng mit Management und Key-Usern von Everlam sowie operativen Consultants von TriFinance zusammen.

    Wim Jansen, Managing Director von itelligence Benelux, fasst das Projekt zusammen: „Die Implementierung von SAP S/4HANA Enterprise Management bei Everlam gelang uns in weniger als sechs Monaten. Besonders stolz sind wir auf dieses Projekt, da Everlam nun als eines der ersten Unternehmen überhaupt diese grundlegend neue Software nutzen kann. Für Everlam bedeutet dies einen echten Mehrwert in der heutigen digitalen Geschäftswelt. Zugleich ist das Projekt bei Everlam ein gutes Beispiel dafür, wie Unternehmen beim Wechsel zur innovativen Software-Suite der nächsten Generation von SAP optimal unterstützt werden können.“
    itelligence AG
    Mehr zur erfolgreichen digitalen Transformation durch SAP S/4HANA

    itelligence ist als eines der international führenden SAP-Beratungshäuser mit mehr als 5.600 hochqualifizierten Mitarbeitern, in 24 Ländern vertreten. Als SAP Business-Alliance-, SAP Global Hosting Partner, SAP zertifizierter Anbieter von Cloud Services und Application Management Services, SAP-Certified Provider of Hosting Services for SAP HANA® Enterprise Cloud sowie Platin Partner realisiert itelligence weltweit komplexe Projekte im SAP-Umfeld. Mit seinem umfassenden Leistungsspektrum – von der SAP-Strategie-Beratung, SAP-Lizenzvertrieb über selbstentwickelte SAP-Branchenlösungen sowie Application Management Services bis hin zu Hosting Services – erzielte das Unternehmen in 2015 einen Gesamtumsatz von 696,2 Mio. Euro. Für das renommierte Wirtschaftsmagazin „brand eins“ gehört itelligence zu den besten Unternehmensberatern in Deutschland und ist von der Experton Group als SAP HANA Dienstleister Leader Germany 2016 ausgezeichnet worden.

    Kontakt
    itelligence AG
    Silvia Dicke
    Königsbreede 1
    33605 Bielefeld
    0521 91 44 8107
    [email protected]
    https://itelligencegroup.com/de/

    Tags : itelligence, S4/HANA, SAP
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • End-to-end Supply-Chain-Planung mit SAP-Technologie im Trend

      End-to-end Supply-Chain-Planung mit SAP-Technologie im Trend

      Vertrags- und Rechnungsmanagement mit SharePoint optimieren

      Vertrags- und Rechnungsmanagement mit SharePoint optimieren

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved