spot_img
StartAktuellKA Antriebstechnik verstärkt Fokus auf Getriebereparatur und erweitert Maschinenpark

KA Antriebstechnik verstärkt Fokus auf Getriebereparatur und erweitert Maschinenpark

(Quelle: KA Antriebstechnik GmbH)

Markt Rettenbach – Die KA Antriebstechnik GmbH hat ihren strategischen Kurs neu ausgerichtet und legt künftig einen verstärkten Fokus auf die Reparatur von Getrieben. Aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen und die steigende Nachfrage der Kunden haben diesen Schritt begünstigt, da nur wenige vergleichbare Unternehmen einen umfassenden, maßgeschneiderten Reparaturservice anbieten. Häufig bleibt bei Getriebeproblemen nur der Kontakt zum Serienhersteller, der oft spezifische Modelle mit langen Vorlaufzeiten repariert.

Als Hersteller von Verzahnungs- und Präzisionsteilen hat sich die KA Antriebstechnik erfolgreich am Markt positioniert. Die jahrzehntelange Erfahrung in der mechanischen Fertigung fließt nun verstärkt in den Bereich der Getriebetechnik ein. Dank herstellerübergreifendem Know-how können Synergien geschaffen und interne Kapazitäten effizienter genutzt werden, beispielsweise durch das Nachzeichnen von Teilen und Mustern.

„Durch unsere vielfältigen Fertigungsmöglichkeiten und guten Verbindungen sind wir sehr flexibel und wirtschaftlich bei Ersatzteilen, Reparaturen und kompletten Getrieben“, erläutert Geschäftsführerin Laura Keller-Lenz. „Unsere Möglichkeiten erlauben es uns, individuelle Getriebekonzepte für unsere Kunden zu erarbeiten. Basierend auf deren Anfragen modifizieren wir bestehende Getriebe oder entwickeln neue, maßgeschneiderte Lösungen.“

Zu den Kunden der KA Antriebstechnik zählen namhafte Unternehmen aus dem In- und Ausland, darunter Branchen wie Schifffahrt, Bergbau, Bauindustrie sowie Recycling- und Zerkleinerungsindustrie. Durch hohe Flexibilität, eine große Fertigungstiefe und wettbewerbsfähige Preise behauptet sich das Unternehmen mit steigenden Zahlen am Markt.

Um den erhöhten Anforderungen gerecht zu werden, hat die KA Antriebstechnik in eine neue Schleifmaschine investiert. Die Vertical Mate 55 von Taiyo Koki ermöglicht die hochpräzise Bearbeitung von Werkstücken mit einem Schwingdurchmesser von bis zu 550 mm und einer maximalen Werkstückhöhe von 450 mm. Mit einer maximalen Schleiflänge von 325 mm und einer Schleifspindeldrehzahl von bis zu 15.000 min⁻¹ eignet sich die Maschine ideal für die Bearbeitung mittlerer Werkstücke mit einem Gewicht von bis zu 500 kg.

„Die Anschaffung der Vertical Mate 55 ermöglicht es uns, unsere Fertigungstiefe weiter zu erhöhen und noch flexibler auf die Anforderungen unserer Kunden einzugehen“, betont Keller-Lenz. „Mit dieser Investition stärken wir unsere Position als Allrounder in der Getriebereparatur und können unseren Kunden einen noch umfassenderen Service bieten.“

Mit dieser strategischen Neuausrichtung und der Erweiterung des Maschinenparks unterstreicht die KA Antriebstechnik ihren Anspruch, auch in Zukunft ein zuverlässiger Partner für hochwertige Getriebelösungen zu sein.

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus der Produktionsbranche? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus der Produktionsbranche? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Carsten Baumann
Carsten Baumann
Carsten Baumann ist seit März 2016 als Co-Publisher und Ressortleiter bei Business.today Network tätig.
zugehörige Artikel

Über Produktionsleiter.today

Produktionsleiter.today ist eine von fünf Special-Interest-Seiten des Business.today Networks und richtet sich an Produktionsleiter und Entwicklungsleiter. Wir bieten Produktions-Entscheidern aktuelle Konferenzen, Vorträge, Whitepaper und Fachartikel aus den Bereichen Fertigung, Industrie 4.0 und Industrieservice.

Aktuelle Meldungen

Europa am Scheideweg: Strategische Rohstoffe, Globalisierung und der Ruf nach Eigenständigkeit

Doobloo AG - Europa am Scheideweg- Rohstoffe, Globalisierung und...

Ist die Funded Unicorn GmbH eine echte Chance für deutsche Trader?

Ein Überblick über das Kapitalmodell von Funded Unicorn und...

Smarte Automatisierung mit RobVision – Wie Sie Ihre Produktion effizienter und zukunftssicher machen

In der modernen Industrie zählen Flexibilität, Schnelligkeit und Präzision...

Beliebt

Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

Auch die Logistik muss sich dem Wandel der Zeit...

Was sollte eine Videoschnittsoftware im Jahr 2025 leisten?

Das Jahr 2024 brachte höhere Anforderungen an moderne Software...

Was kostet ein Maschinentransport? Ein Ratgeber mit Preisrechner

Was sagt die Statistik? Günstige Transporte einer Kompaktmaschine liegen...

Fachportale

© 2023 Business.today Network GmbH. All Rights Reserved.

TOP ARTIKEL

Über Produktionsleiter.today

Produktionsleiter.today ist eine von fünf Special-Interest-Seiten des Business.today Networks und richtet sich an Produktionsleiter und Entwicklungsleiter. Wir bieten Produktions-Entscheidern aktuelle Konferenzen, Vorträge, Whitepaper und Fachartikel aus den Bereichen Fertigung, Industrie 4.0 und Industrieservice.

Aktuelle Meldungen

Europa am Scheideweg: Strategische Rohstoffe, Globalisierung und der Ruf nach Eigenständigkeit

Doobloo AG - Europa am Scheideweg- Rohstoffe, Globalisierung und...

Ist die Funded Unicorn GmbH eine echte Chance für deutsche Trader?

Ein Überblick über das Kapitalmodell von Funded Unicorn und...

Smarte Automatisierung mit RobVision – Wie Sie Ihre Produktion effizienter und zukunftssicher machen

In der modernen Industrie zählen Flexibilität, Schnelligkeit und Präzision...

Beliebt

Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

Auch die Logistik muss sich dem Wandel der Zeit...

Was sollte eine Videoschnittsoftware im Jahr 2025 leisten?

Das Jahr 2024 brachte höhere Anforderungen an moderne Software...

Was kostet ein Maschinentransport? Ein Ratgeber mit Preisrechner

Was sagt die Statistik? Günstige Transporte einer Kompaktmaschine liegen...

Fachportale

© 2023 Business.today Network GmbH. All Rights Reserved.