Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Klassisches Trademarketing jetzt auch im Online-Handel

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 20, 2020

    TMS Gruppe professionalisiert das Online-Plattformmanagement

    Klassisches Trademarketing jetzt auch im Online-Handel

    Die TMS Gruppe erweitert ihr Leistungsportfolio im Bereich Brand Management durch den Service E-Commerce Management. Damit steht die klassische Trademarketing-Kompetenz erstmals auch am Online-POS zur Verfügung.

    Mit Beginn des vierten Quartals bietet TMS nun offiziell den Service E-Commerce Management, um Kunden auch im Online Handel ganzheitlich zu unterstützen. Der Service gliedert sich in die zwei Teilleistungen E-Merchandising und E-Promotion.

    Mit E-Commerce Management transportiert TMS das klassische Handelsmarkting in den Online Handel. Denn letztendlich entscheiden auch auf den virtuellen Marktplätzen Faktoren wie Sichtbarkeit und Qualität von Präsentation und Beratung über den Markenerfolg. „Wir haben uns als Dienstleister in den letzten 25 Jahren fast ausschließlich im stationären Handel bewegt – nun können wir mit E-Commerce Management den Bereich des Omnichannel-Managements abdecken,“ erklärt Mark Nitschke, Managing Director der TMS Gruppe. „Omnichannel heißt für uns, dass wir die Verbindung zwischen stationärem Handel und dem Online Marktplatz für unsere Kunden ganzheitlich herstellen können. Mit diesem Service können wir unser bisherige Offline-Dienstleistungsportfolio auch online abbilden. So können wir sämtliche Customer Touchpoints der Shopper gleichwertig bedienen.“

    Der Service E-Commerce Management unterteilt sich in die zwei Teilbereiche E-Merchandising und E-Promotion. Mit E-Merchandising unterstützt TMS Kunden beim Management der diversen Online Marktplätze wie Amazon, Ebay und Co. Denn letztendlich ist sind „Shelf“-Analyse und -Management online ebenso entscheidend wie im stationären Handel. Beginnend bei den Basics wie Produktinformationen, Compliance und Produktfotos über Smart Pricing bis zum Category Management. – Das TMS-Projektteam bietet umfassenden Service zum Überwachen und Managen der Kundenmarke, inklusive des Generierens wertvoller Insights. Die Kunden profitieren dabei zum einen von der bekannten TMS Trademarketing-Kompetenz. Zum anderen wird es für sie einfacher, auf unterschiedlichen Marktplätzen mit unterschiedlichen Mechaniken, Regeln und Kunden präsent zu sein, weil TMS das professionelle und Channel-gerechte Handelsmarketing auf sämtlichen Marktplätzen professionell erledigt.

    Mit E-Promotion unterstützt TMS Kunden bei der Verkaufsförderung und schafft auch auf Online-Marktplätzen ein hochwertiges und persönliches Einkaufserlebnis. Im Rahmen solcher Promotion-Aktivitäten können zum Beispiel gut geschulte TMS E-Promoter auf Online-Marketplaces live in einem One-on-One Dialog zu ausgewählten Produkten beraten. Die Kunden können über ein auf der Website eingebundenes Widget entscheiden, ob sie Beratung in Form eines Chatbots, eines Live Chats oder Videochats oder in Form des sogenannten Co-Browsings wahrnehmen wollen. Für besonders beratungsintensive und hochpreisige Produkte, wie zum Beispiel Highend-Fahrräder, kann auch virtuelles Showrooming angeboten werden, bei dem ein Interessierter live mit einem Berater im Showroom kommuniziert und sich Details individuell vorführen lässt.

    Beim Co-Browsing begleitet ein Produktberater einen Nutzer während er oder sie sich auf der Seite bewegt. Der Berater kann mit der Erlaubnis des Nutzers die Kontrolle des Cursors übernehmen und so zeigen, klicken und Vermerke hinterlassen. Ziel der E-Promotion ist es, Einkaufenden auch online eine personalisierte Customer Experience zu ermöglichen, wie sie sie im stationären Handel schätzen.

    „Für uns sind diese Services essenziell, denn wir können unseren Kunden im gesamten Key Account Management Bereich entlasten – beginnend offline über die großen Kunden wie EDEKA bis hin zu den „neuen“ online Key Accounts wie Amazon, Ebay und sonstige Marketplaces,“ kommentiert Benjamin Bonitz, ebenfalls Managing Director der TMS Gruppe, die Entstehung des neuen Leistungsbereichs.

    Die TMS Gruppe deckt mit dem neuen E-Commerce Management Service nun auch die Online-Seite des Omnichannel-Marketings ab. Für Markenhersteller bedeutet das, dass sie auch in den Internet-Shopping-Kanälen auf die TMS Marketing-Kompetenz zählen können. Von der sorgfältigen Sortimentspflege bis zur innovativen Beratung und Promotion.

    Die inhabergeführte TMS Gruppe zählt zu den größten Trademarketing-Agenturen Deutschlands. Als Teil des internationalen Agenturnetzwerkes „SSI Sales Services International“ sind auch internationale Projekte selbstverständlich, insbesondere in Deutschland, Österreich und Schweiz durch die TMS DACH-Unit. Die TMS Gruppe betreut zahlreiche namhafte nationale und internationale Unternehmen aus Industrie, Handel, Automotive, Telekommunikation und andere Branchen in den Bereichen Sales Force, Promotion, Events, Merchandising und Business Intelligence.

    Firmenkontakt
    TMS Trademarketing Service GmbH
    Sirona Anhäuser
    Hanauer Landstraße 161 – 173
    60314 Frankfurt am Main
    06940 56 25- 172
    sirona-anhaeuser@tmsgmbh.de
    http://www.tmsgmbh.de

    Pressekontakt
    WORDFINDER LTD. & CO. KG
    Ann Pohns
    Lornsenstraße 128-130
    22869 Schenefeld
    040 840 55 92-12
    ap@wordfinderpr.com
    http://www.wordfinderpr.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
      Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved