Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks

    Jens BreimeierJens Breimeier
    März 16, 2021

    Schwalbach (btn/Enexion) – Die Energiestrategen der enexion Group haben eine neue Produktekategorie entwickelt, mit der energieintensive Unternehmen ihren CO2-Ausstoß verringern können.

    Mit dem Smart Greening Phasen-Modell bietet der international tätige Energiedienstleister seinen Kunden ab sofort vom Audit inklusive Analyse, Bewertung und Maßnahmenbox über die ganzheitliche Strategie bis zur Projektplanung und Umsetzung ein umfassendes Paket zur Steigerung der Nachhaltigkeit und Energieeffizienz an.

    Je nach dem gewünschten Zeitraum und dem Nachhaltigkeitsanspruch der Kunden sowie den lokalen, Budget- und Regulierungsvorgaben entwickeln die Energiestrategen konkrete, individuelle Maßnahmenpakete und betten sie in die Strategie und den Energievollkostenansatz der Unternehmen ein. Zu der Tool Box des Energiedienstleisters zählen u.a. Herkunftsnachweise, Grünstrom Label und Energieeffizienzmaßnahmen sowie grüne Eigenerzeugungsanlagen und Stromlieferverträge (PPAs).

    Wettbewerbsvorteile schaffen

    „Mit unseren Greening-Strategien schaffen wir Wettbewerbsvorteile für unsere Kunden “, erklärt enexion-Geschäftsführer Dominik Weyland. Er ergänzt: „Der Druck der großen Konzerne auf mittelständische Zulieferer wächst. Wer nicht nachhaltig und energieeffizient produziert, verliert bei Ausschreibungen immer häufiger den Zuschlag oder wird gar ausgeschlossen.“ Dabei steige auch der Bedarf an qualifizierter Beratung, denn „ohne eine frühzeitig entwickelte, fundierte Strategie investieren die Unternehmen ihr Geld oft an der falschen Stelle und kaufen zum Beispiel teure, nicht-zertifizierte Herkunftsnachweise ein, mit denen sie ihrem Image schaden können.“

    enexion bewertet dagegen alle marktverfügbaren Lösungen, informiert seine Kunden transparent über sämtliche Risiken und achtet auch darauf, dass die Herkunftsnachweise von unabhängigen Instituten zertifiziert und die ausgewählten Maßnahmen nicht nur grün, sondern auch wirtschaftlich sind. Dabei berät das Unternehmen neutral und unabhängig und verzahnt die Greening-Strategie mit dem gesamten Energieansatz.

    enexion kennt den Markt und die Preise

    Seit seiner Firmengründung 2008 managt enexion den Energieeinkauf zahlreicher energieintensiver Unternehmen, verantwortet regelmäßig Ausschreibungen und plant und realisiert die Projekte seiner Kunden. Die Energiestrategen kennen daher den Markt, seine Herausforderungen, die Akteure und die Preise und haben umfangreiche Wissens- und Preisdatenbanken aufgebaut.

    In der Türkei hat enexion seit Anfang 2020 bereits mehr als zehn Greening-Strategien für Kunden entwickelt sowie mehrere Machbarkeitsstudien für Solarstromanlagen durchgeführt. Zu den dortigen Kunden zählt neben Fahrzeugherstellern, international tätigen Dienstleistern und Zulieferern auch der Hersteller CMS Jant Sanayii A.S., einer der wichtigsten Produzenten von Leichtmetallrädern im Automobilsektor.

    „Energieintensive Unternehmen, die nicht oder zu spät in einen grünen Fußabdruck investieren, werden künftig aus dem Markt ausscheiden“, ist Dominik Weyland überzeugt.


    Über die enexion group: Die enexion group hat sich seit ihrer Gründung auf die anbieterunabhängige Optimierung der Energievollkosten für energieintensive Unternehmen spezialisiert. Als einziger Dienstleister am Markt bietet das Unternehmen seinen Kunden die Möglichkeit, alle Produkte am Großhandelsmarkt direkt und versorgerunabhängig mit bis zu fünf Jahren Vorlauf zum jeweils günstigsten Preis zu beziehen.
    enexion agiert für seine Kunden als ausgelagertes Energie-Expertenteam und senkt die Kosten und Risiken systematisch und kontinuierlich in allen Bereichen des Energiekomplexes. Als unabhängiger Dienstleister ohne Energie- und Netzvertriebsinteressen vertritt das Unternehmen ausschließlich die Interessen energieintensiver Verbraucher und sorgt nachhaltig dafür, dass diese jederzeit in dem sich schnell verändernden Umfeld von Energiemärkten, -politik und -regulation optimal und sicher aufgestellt sind. 2021 hat enexion sein Angebot um das Smart Greening 3-Phasen-Modell erweitert, mit dem energieintensive Unternehmen ihren Kohlendioxid-Ausstoß verringern können.
    enexion beschäftigt mehr als 45 Mitarbeiter an seinem Hauptsitz in Schwalbach am Taunus und in den Niederlassungen in der Schweiz, in Indien und der Türkei. Branchenübergreifend hat enexion von Porsche über Infineon bis zu Lindt bereits unzählige industrielle Verbraucher und Handelsunternehmen sowie sicherheitssensible Datacenter und Cloudoperatoren betreut.

     

    Tags : energieintensive Unternehmen
    Jens Breimeier

    Jens Breimeier

    Jens Breimaier kümmert sich im Business.today Network um Redaktion und Business Development. Er hat über 20 Jahre Erfahrung im Publishing- und Mediabusiness, u.a. Burda, Verlagsgruppe Milchstraße und Vibrant Media: "Ich arbeite mit Brands, Agenturen, Startups und Publishern im Online-Business und unterstütze sie beim Wachstum ihres Geschäfts sowie beim Aufbau von Know-How und Netzwerken. Meine Erfahrung als Business Developer und im Publishing, sowie bei der Umsetzung von komplexen Aufgabenstellungen geben mir eine fachliche Basis und Kompetenz, die ich weiter geben möchte."

    Industrie 4.0

    • Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
      Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION

    Fertigung

    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
    • Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks
      Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved