Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Lan-Inspector 8 unterstützt Windows 10 Umstieg in Unternehmen

    Laura LangerLaura Langer
    August 5, 2015

    Lan-Inspector 8 unterstützt Windows 10 Umstieg in Unternehmen

    Windows 10 Unterstützung der Inventarisierung

    Am Montag, den 10. August 2015 veröffentlicht das Elmshorner Unternehmen VisLogic GmbH die neue Version seines Lan-Inspectors – topaktuell an Windows 10 angepasst. Das Produkt selbst wurde für Windows 10 freigegeben, und die Client Scan-Engine wurde um 20 verschiedene Windows 10 Versionen erweitert. Darunter befinden sich ebenfalls die LTSB (LongTermServiceBranch) Versionen, mit denen Microsoft Unternehmen den Umstieg durch besondere Stabilität und Support-Garantie bis 2025 attraktiver macht.

    VisLogic setzt voll auf die Windows 10-Unterstützung des Hauptprodukts „Lan-Inspector“ . Viele Unternehmen haben den Umstieg von Windows XP auf Windows 7 unter hohem Aufwand gerade erst bewältigt, da verkündet Microsoft den 13. Januar 2015 als Ende des Windows 7 Supports. Nur Sicherheitslöcher sollen noch korrigiert werden, das allerdings bis 2020. Die nächste Migration steht ins Haus. Aus einer Umfrage unter VisLogics Unternehmenskunden ging hervor, dass erst Windows 10 wieder ein akzeptabler Kandidat für ein firmenweites Upgrade sei. „Unsere Kunden sehen Windows 8 eher als Zwischenversion wie Windows Millenium oder Vista“, sagt Maxim Szenessy, Geschäftsführer von VisLogic. „Sie hoffen bei einem kommenden Umstieg voll auf Kompatibilität und Einsatzbereitschaft von Windows 10.“

    Obwohl der Schwerpunkt des Lan-Inspectors Lizenzmanagement ist, unterstützt die integrierte Netzwerk Inventarisierung Administratoren auch bei der Windows-Migration. Die Inventarisierung erfasst automatisch alle Client-PCs und listet installierte Soft- und Hardware sauber auf. So kann produktiv genutzte Software im Vorfeld unter Windows 10 systematisch getestet und freigegeben werden. Auch inventarisierte Hardwarekomponenten hinsichtlich ihrer Performance sind beim Umstieg von Interesse. Durch Vergleiche der Datenstände kann sichergestellt werden, dass nach der Migration alle benötigten Produkte wieder zur Verfügung stehen. Der Lan-Inspector ist in drei Editionen erhältlich: Basic, Professional und Enterprise. Die Basic Variante kann für bis zu 25 PCs und Server eingesetzt werden, die Professional Edition kann bis zu 100, während die Enterprise Edition kein Limit aufweist. Einer der renommiertesten Enterprise-Kunden ist die KfW-Bankengruppe.
    Nähere Informationen erhalten Sie auf den Internetseiten der Firma VisLogic: www.vislogic.de .

    Die VisLogic GmbH produziert seit 15 Jahren Software für Inventarisierung, Lizenzmanagement und Netzwerkverwaltung. Mit ihrem Hauptprodukt Lan-Inspector betreut VisLogic europaweit Kunden verschiedenster Branchen durch weitreichende Wartungs- und Aboverträge. Seit 2010 wurde das Geschäftsfeld stark durch Beratungsdienstleistungen und exklusive Softwareentwicklung erweitert. Angesichts des Kundenbedarfs bei Selbstauskunft-Support gewann auch dieser Bereich deutlich an Gewicht.

    Kontakt
    VisLogic GmbH
    John Walder
    Rehstieg 8
    25335 Elmshorn
    +49(0)4121-1030263
    [email protected]
    https://www.vislogic.de

    Tags : Inventarisierung, Lan-Inspector, Lizenzmanagement, Vislogic, Windows 10 Umstieg
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Ein Tool für sämtliche Konstruktionsaufgaben
      Ein Tool für sämtliche Konstruktionsaufgaben
    • ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
      ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
    • 69 Prozent der Unternehmen wollen steigendem Kostendruck mit Intelligenter Automatisierung entgegentreten
      69 Prozent der Unternehmen wollen steigendem Kostendruck mit Intelligenter Automatisierung entgegentreten
    • Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z
      Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z

    Fertigung

    • ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
      ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved