Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    PoINT Storage Manager für EMC Data Domain von EMC zertifiziert

    Laura LangerLaura Langer
    August 5, 2015

    Siegen, 05. August 2015. Die mit Version 5.1 des Produktes PoINT Storage Manager integrierte Unterstützung von EMC Data Domain als weiteres Archivspeichersystem hat die EMC-Zertifizierung erfolgreich absolviert. Mit der Kombination PoINT Storage Manager und EMC Data Domain steht Kunden eine zertifizierte Gesamtlösung zur Verfügung, die Archivierungsanforderungen erfüllt und inaktive Daten von überlasteten Primärspeichersystemen transparent dorthin auslagert.

    Der Hersteller und Independent Software Vendor (ISV) PoINT Software & Systems GmbH hat mit EMC Data Domain ein weiteres, am Markt etabliertes Speichersystem in seine Daten- und Speichermanagement-Software aufgenommen. Dabei nutzt der speziell für EMC Data Domain entwickelte und in den PoINT Storage Manager integrierte Software-Connector die speziellen Funktionen und Vorteile der EMC Data Domain aus. Durch die Konsolidierung der zu archivierenden Daten in sogenannten „Archive Volumes“ (Container-Dateien in standardisiertem Format) werden die Kompressions- und De-Duplikationsfunktionen der EMC Data Domain optimal genutzt. Dabei kann die Systemleistung durch parallele Übertragung mehrerer Archive Volumes auf EMC Data Domain gesteigert werden. Darüber hinaus unterstützt der PoINT Storage Manager im Rahmen seines Storage-Vault-Konzepts Multi-Tenancy-Konfigurationen ebenso wie die EMC Data Domain Retention-Funktionalität („RL-Governance“ und „RL-Compliance). Die Datenintegrität ist durch eine lückenlose Verifikation des gesamten Datenübertragungswegs gewährleistet. Schließlich optimiert ein konfigurierbares Caching beim Lesen die Leistungsfähigkeit des Gesamtsystems.
    „Der Einsatz des PoINT Storage Managers eignet sich besonders für Anwender, die bereits EMC Data Domain, z.B. für Backup-Zwecke, im Einsatz haben“, erläutert Thomas Thalmann, verantwortlich für Projects & Services bei der PoINT Software & Systems GmbH. „Sie können mit ihren vorhandenen Data-Domain-Systemen zusätzlich Archivierungsanforderungen erfüllen und existierende Primärspeicher von inaktiven Daten entlasten.“

    Der PoINT Distributionspartner Orchestra Service GmbH aus Gilching, der europaweit über das größte Team für den Support von EMC-Produkten verfügt, freut sich über die zertifizierte Lösung. Produktmanager Manfred Rosendahl von Orchestra sagt: „PoINT Storage Manager und EMC Data Domain ist die ideale Kombination für die dateibasierte Archivierung und für das automatisierte transparente Tiering inaktiver Daten vorhandener Primärspeichersysteme.“

    Über PoINT

    PoINT Software & Systems ist spezialisiert auf die Entwicklung von Softwareprodukten und Systemlösungen zur Speicherung und Verwaltung von Daten auf allen verfügbaren Massenspeichern, wie Festplatten, Magnetbändern und optischen Medien. Die enge Zusammenarbeit mit seinen Technologie-Partnern ermöglicht dabei die frühzeitige Unterstützung neuer Speichertechnologien. Neben kompletten Lösungen bietet PoINT sein Know-how auch in Form von Toolkits an, die mit ihren Programmierschnittstellen mühelos in andere Applikationen integriert werden können. Darüber hinaus projektiert PoINT komplette Speicherlösungen und steht dabei mit seiner langjährigen und vielfältigen Erfahrung zur Verfügung.
    PoINT Produkte werden von rund 50 Partnern in über 25 Ländern weltweit vertrieben und haben sich bislang in mehr als zwei Millionen Installationen bewährt. PoINT Kunden reichen vom Endanwender, der eine kompakte, verlässliche Lösung erwartet bis hin zu großen Unternehmen, die mit unseren Produkten ihre komplexen Anforderungen vollständig, mit der dort erforderlichen Zuverlässigkeit und Perfektion erfüllen.

    Firmenkontakt
    POINT Software & Systems GmbH
    Carmen Kölsch
    Eiserfelder Str. 316
    57080 Siegen
    +49 271 3841-159
    +49 271 3841-151
    [email protected]
    http://www.point.de

    Pressekontakt
    good news! GmbH
    Nicole Körber
    Kolberger Str. 36
    57080 Stockelsdorf
    Telefon: +49 451 88199-12
    [email protected]
    http://www.goodnews.de

    Tags : EMC, Storage-Management
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Data Lake – ein umfassender Scale-out-Speicher

      Data Lake – ein umfassender Scale-out-Speicher

    Industrie 4.0

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern
      Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern

    Fertigung

    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
      Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved