Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    LinTech stellt Konfigurations-Tool für blueLino® zur Verfügung

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 6, 2015

    Download von Konfigurations- und Update-Software für Bluetooth-Musikreceiver

    Berlin, 05. Mai 2015. Ab sofort stellt der Berliner Bluetooth-Spezialist LinTech eine Konfigurationssoftware für den Bluetooth-Musikreceiver der Produktreihe blueLino® 4G und blueLino® 4G+ ab Firmware Version 04.01 zum Download zur Verfügung ( www.lintech.de ). Besonderes Highlight: Mit dem „blueLino 4 Konfigurator“ kann auch ein Update auf die Version 4G+ mit deutlichem Reichweitengewinn durchgeführt werden.

    Der „blueLino® 4 Konfigurator“ ist mit einer Vielzahl von Features ausgestattet. So ermöglicht er z.B. das einfache Auslesen, aber auch Ändern von Geräteinformationen wie Bluetooth-Gerätename und PIN, einen automatischen Verbindungsaufbau oder auch die eigenständige Einstellung der Helligkeit der LED. Darüber hinaus kann, falls gewünscht, ein Update von blueLino® 4G auf blueLino® 4G+ durchgeführt und so eine höhere Reichweite erzielt werden. Erforderlich ist hierfür ein bei LinTech zu erwerbender Freischaltcode.

    blueLino® ist ein Bluetooth-Musikempfänger, der kabellose Musikübertragung vom Handy, iPhone, Notebook oder PC in exzellenter Stereoqualität möglich macht.

    Über LinTech
    Der Berliner Bluetooth® Spezialist LinTech arbeitet seit 1998 als Associate Member der Bluetooth® Special Interest Group (SIG) aktiv an den Bluetooth® Standards mit. Zum Leistungsspektrum des Un-ternehmens gehören die Entwicklung kundenspezifischer Lösungen ebenso wie komplette Produkt-entwicklungen einschließlich Hardware und Software sowie Embedded Systems.
    Darüber hinaus produziert und vertreibt LinTech auch WLAN und Bluetooth HiFi- Module mit höchster Audio- und Daten-Übertragungsqualität für OEM-Kunden.

    Firmenkontakt
    LinTech GmbH
    Uwe Lindner
    Friedrich-Engels-Straße 35
    13156 Berlin
    +49 30 54947-260
    [email protected]
    http://www.lintech.de

    Pressekontakt
    unlimited communications
    Ernst Nill
    Rosenthaler Str. 40/41
    13156 Berlin
    +49 30 280078-20
    [email protected]
    http://www.ucm.de

    Tags : 4G, blueLino, blueLino 4 Konfigurator, Bluetooth, kabellose Musikübertragung, LinTech, Musikreceiver, Stereoqualität, WLAN
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern
      Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern

    Fertigung

    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
      Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved