Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Lockdown light: Panik oder Entspannung?

    Laura LangerLaura Langer
    November 5, 2020

    Ulla Schnee teilt ihre Beobachtung wie unterschiedlich Menschen mit aktuellen Veränderungen und Herausforderungen umgehen

    Lockdown light: Panik oder Entspannung?

    Ulla Schnee über einen Perspektivwechsel auf die aktuelle Situation

    Momentan heißt es in ganz Deutschland wieder Lockdown light: Restaurants, Freizeiteinrichtungen und Kulturstätten sind geschlossen, es gelten Kontaktbeschränkungen und Begegnungen finden wieder zunehmend virtuell statt. „Ich erlebe Menschen, die entspannt mit den Neuerungen und der unsicheren Situation umgehen, die sich sogar in mancher Hinsicht freuen, dass der Lockdown noch mehr Neues und andere Wege möglich macht“, erzählt Konfliktexpertin und Mediatorin Ulla Schnee.

    Auf der anderen Seite gebe es allerdings auch Menschen, die voller Sorge oder ängstlich auf die Veränderungen reagieren. Halte dieser Zustand dauerhaft an, führe das in der Konsequenz sukzessive zu einer Blockade und dem Verlust von Energie und Leistungsfähigkeit. „Es geht hier nicht nur um Menschen, die im Begriff sind ihre Existenz zu verlieren, sondern auch um solche, die angestellt sind und für die eine mögliche Kurzarbeit das größte Risiko darstellt“ fügt Ulla Schnee hinzu.

    Was die beiden Gruppen im Wesentlichen unterscheide sei eine unterschiedliche Perspektive und damit einhergehende Wahrnehmungsrealität. Hierzu führt Ulla Schnee aus: „Um die Sprache der Konstruktivisten zu nutzen: „Es ist der Unterschied, der den Unterschied macht.“ Sprich, je nachdem wie ich Dinge betrachte, so gebe ich ihnen auch eine Bedeutung. Die Bedeutung, die ich gebe, entfaltet eine Wirkung und das macht den Unterschied.“

    Jeder benötige ein gewisses Energiepotenzial, um unsichere Zeiten zu meistern und ist dafür verantwortlich dieses wieder aufzufüllen. Um die Gesellschaft und Unternehmen in dieser Zeit nach vorne zu bringen, sei es wichtig Personen aus dem eigenen Umfeld darin zu unterstützen, ihre Perspektive zu verändern und wieder einen positiveren Blick auf die Situation zu gewinnen.

    Abschließend gibt Ulla Schnee einen persönlichen Rat: „Mir hilft es, wenn ich bildlich gesehen einen Schritt zurückgehe. Dieser Schritt zurück ist vergleichbar mit dem Schritt, den ich z. B. im Museum mache, um meine Perspektive auf das Bild zu ändern bzw. zu erweitern. Erweitere ich mein Blickfeld, so habe ich die Chance, Wege zu entdecken, die mir zuvor verborgen geblieben sind und die ich jetzt für mich und mein Umfeld nutzen kann“

    Weitere Informationen zu Ulla Schnee Consulting finden Sie auf ihrer neuen Website unter www.ulla-schnee.de

    Ulla Schnee ist Sparringspartnerin, Ratgeberin und Entwicklerin für Konfliktmanagement und Coaching. Sie unterstützt Menschen dabei, ihre Einstellung zu Konflikten und den Umgang damit zu verändern sowie eine neue Perspektive auf die aktuelle Situation zu erlangen. Mit ConflictArt und CoachingArt unterstützt sie Unternehmer, Führungskräfte und Teams sowohl im konstruktiven Umgang mit Konflikten als auch bei einem zielführenden Auseinandersetzen mit der aktuellen Situation. Hierbei greift sie auf ihre Kommunikations-, Verhaltens- und Kooperationsexpertise zurück.

    Firmenkontakt
    Ulla Schnee Consulting
    Ulla Schnee
    Postfach 26 02 54
    40095 Düsseldorf
    +49 2137 79390 48
    info@ulla-schnee.de
    http://www.ulla-schnee.de

    Pressekontakt
    Ulla Schnee – Konfliktart
    Ulla Schnee
    Postfach 26 02 54
    40095 Düsseldorf
    +49 2137 79390 48
    info@ulla-schnee.de
    http://www.ulla-schnee.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
      Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved