Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Online-Events gestalten und moderieren

    Laura LangerLaura Langer
    November 5, 2020

    Agile Transformers im Team der Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner unterstützen Unternehmen beim Planen und Durchführen von Online-Events mit den unterschiedlichsten Zielen und Teilnehmern.

    Online-Events gestalten und moderieren

    Katja von Bergen: K&P Online-Event-Planerin & -Moderatorin

    Viele Unternehmen stehen aktuell corona-bedingt vor der Herausforderung Vertriebsmeetings, Trainings, Kick-offs und Teamentwicklungsmaßnahmen, die ansonsten als Präsenzveranstaltungen stattfinden, online durchzuführen. Andere möchten gerade rund um den Jahreswechsel mit ihren Mitarbeitern, die an verschiedenen Standorten arbeiten oder im Homeoffice oder gar in Kurzarbeit sind, gerne nochmals kommunizieren – zum Beispiel um ihnen für die Leistung im zurückliegenden Jahr zu danken oder sie auf die Herausforderungen im neuen Jahr einzuschwören. Deshalb würden sie gerne ein Online-Event durchführen; auch damit die Beziehung zu den Mitarbeitern nicht bröckelt.

    Die Praxis zeigt jedoch: Vielen Unternehmen fehlt das technische Know-how und die nötige Erfahrung, um Online-Events so zu gestalten, dass sie die gewünschte Wirkung erzielen. Zudem tauchen bei den Organisatoren und Moderatoren beim Wechsel von Präsenz- zu Online-Veranstaltungen oft viele verunsichernde Fragen auf. Diese können abhängig vom Ziel und Design der geplanten Veranstaltung zum Beispiel sein:
    -Welche technischen Hilfsmittel brauchen wir, um das geplante Meeting zielgerecht aufzusetzen und durchzuführen?
    -Wie binden wir virtuell alle Teilnehmer ein und vermitteln ihnen das Gefühl „Ich werde als Person wahrgenommen“?
    -Wie schaffen wir die nötige Teamdynamik, den gewünschten Teamspirit auf Distanz?
    -Wie erziele ich als Person mit meinem Worten, durch mein Auftreten die gewünschte Wirkung?
    -Wie aktiviere ich die Teilnehmer, die „still“ vor ihrem Monitor sitzen?
    Diese und viele weitere Fragen sorgen oft schon in der Vorbereitungsphase für Stress bei den Organisatoren – primär weil ihnen die nötige Erfahrung noch fehlt.

    Deshalb hat die Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner, Bruchsal, ein neues Servicepaket für Unternehmen geschnürt. Sofern gewünscht unterstützen die beiden Agilen Transformer im Team von K&P und Onlinekommunikationsexperten Katja von Bergen und Ansgar Wimmer die Verantwortlichen in den Unternehmen beim Planen und Durchführen ihrer Online-Events – unabhängig davon, ob es sich hierbei um Online-Meetings oder -Trainings oder rund um den Jahreswechsel zum Beispiel um virtuelle Weihnachtsfeiern, Jahres-Kick-offs für den Vertrieb oder Neujahrsempfänge für Schlüsselkunden handelt.

    Auf Wunsch planen sie mit den Firmeninternen nicht nur das Design und den Ablauf ihrer Veranstaltungen, sondern übernehmen auch deren Moderation. Außerdem steuern sie die Technik im Hintergrund, so dass sich zum Beispiel die Geschäftsführer oder Vertriebsleiter der Unternehmen ganz auf ihren virtuellen Auftritt und die Teilnehmer konzentrieren können.

    Personen und Organisationen, die sich für diese Serviceleistungen interessieren, finden nähere Infos hierüber auf der Webseite von Dr. Kraus & Partner (https://www.kraus-und-partner.de/virtuelle-zusammenarbeit-und-fuehrung) in der Rubrik „Für Kunden“ auf der Themen-Seite „Virtuelle-Zusammenarbeit und Führung“ unter Punkt 5. Sie können aber auch direkt Katja von Bergen kontaktieren (Mail: katja.vonbergen@krauspartner.de; Handy: +49 163-2673018).

    Die Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner, Bruchsal, unterstützt Unternehmen weltweit beim Planen, Durchführen, Steuern und Evaluieren von strukturellen und kulturellen Veränderungsprozessen. Die Change Management-Experten vermitteln den Mitarbeitern von Unternehmen außerdem die erforderliche Haltung sowie die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um die aus Wandel resultierenden Herausforderungen mit Erfolg zu meistern.
    Für die Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner arbeiten über 100 Trainer, Berater und Projektmanager weltweit. Ihr geschäftsführender Gesellschafter ist der diplomierte Wirtschaftsingenieur Dr. Georg Kraus, der an der TH Karlsruhe zum Thema Projektmanagement promovierte und seit 1994 Lehrbeauftragter an der Universität Karlsruhe, der IAE in Aix-en-provence und der technischen Universität Clausthal ist.

    Firmenkontakt
    Dr. Kraus & Partner
    Vanessa Griebel
    Werner-von-Siemens-Str. 2-6
    76646 Bruchsal
    0049-7251-989034
    vanessa.griebel@krauspartner.de
    http://www.kraus-und-partner.de

    Pressekontakt
    Die PRofilBerater GmbH
    Bernhard Kuntz
    Werner-von-Siemens-Str. 2-6
    64285 Bruchsal
    0049-7251-989034
    vanessa.griebel@krauspartner.de
    http://www.kraus-und-partner.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise
      Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved