Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    M-Files EIM ersetzt OpenText

    Laura LangerLaura Langer
    August 2, 2016

    Port Tampa Bay löst eine bestehende Installation von OpenText eDOCS durch M-Files ab. Höhere Flexibilität, bessere Skalierbarkeit und einfachere Anpassbarkeit waren ausschlaggebend.

    M-Files EIM ersetzt OpenText

    Port Tampa Bay löst OpenText ECM mit M-Files EIM ab

    Ratingen, 2.8.2016 – M-Files, ein führender Anbieter von Lösungen, die das Management von Dokumenten und anderen Informationen drastisch verbessern, gab heute bekannt, dass sich Port Tampa Bay, der größte Hafen in Florida, für die Enterprise-Informations-Management-Lösung von M-Files entschieden hat.
    Der Hafen von Tampa Bay hatte bislang das OpenText eDOCS als Enterprise Content Management (ECM) verwendet. Nun war der Kunde auf der Suche nach einer Lösung, die flexibler ist, besser skalierte und einfacher für die spezifischen und anspruchsvollen Anforderungen des vielschichtigen Informationsmanagements im Hafen anpassbar war. Nach gründlicher Evaluation entschied sich Port Tampa Bay nun, die OpenText-Lösung durch M-Files zu ersetzen.
    Port Tampa Bay ist der größte Hafen in Florida und gehört mit einer jährlichen Wirtschaftsleistung von rund 15 Milliarden US-Dollar zu den größten Wirtschaftsfaktoren in der Region. Im Hafen von Tampa Bay werden jährlich mehr als 36 Millionen Tonnen Fracht umgeschlagen, was rund einem Drittel des Gesamtfrachtumschlags des Bundesstaates Florida entspricht. Im Hafen wird ein breites Spektrum von Massengut, Massenstückgut, Containern sowie Roll-on/Roll-off-Ladungen abgefertigt. Zudem ist es ein wichtiger Stückpunkt für Schiffsbau und Reparatur. Fast 900000 Passagieren machen Port Tampa Bay zudem zu einem der zehn größten Kreuzfahrthäfen der USA.
    „Port Tampa Bay ist eine große Organisation mit komplexen und anspruchsvollen Anforderungen an das Informationsmanagement in vielen Abteilungen“, sagt Wade Barnes, Director of Information Technology bei der Tampa Port Authority. „Wir brauchen eine skalierbare und sichere Lösung, die flexibel genug ist, uns durch einfache Konfiguration des Systems die spezifischen Bedürfnisse unserer Rechts-, Personal-, Engineering und Einkaufsabteilung sowie der Unternehmensführung zu erlauben. M-Files ist genau diese Lösung. Der Einsatz war reibungslos, sodass der Umstieg von unserer vorherigen ECM-Lösung zu M-Files sehr einfach war.“
    „Wir gewinnen regelmäßig Kunden und Marktanteile von Old-School-ECM-Anbietern, weil Organisationen wie Port Tampa Bay sehen, dass mit M-Files die Möglichkeiten und Kontrolle über das ECM-System in die Hände der Fachabteilungen gelegt werden können. Das reduziert den Aufwand für die IT und macht deutlich agiler, ohne auf eine einheitliche Plattform und Strategie verzichten zu müssen“, ergänzt Greg Milliken, Vice President of Marketing bei M-Files Corporation. „Der ECM-Markt hat sich deutlich verändert. Eine lange Feature-Liste ist nicht mehr genug. Einfachheit, Benutzerakzeptanz und Flexibilität sind die Schlüssel zum Erfolg im heutigen Wettbewerbsumfeld – zusammen mit der Fähigkeit, komplexe Geschäftsanforderungen zu behandeln. Genau in der Kombination dieser beiden Aspekte ist M-Files führend im Markt.“

    Mehr Informationen zum benutzerfreundlichen EIM von M-Files sind hier zusammengefasst:
    http://www.m-files.com/de/top-ecm-features-new

    Auf der Website finden Interessenten auch eine Guided Tour für das Produkt:
    https://www.m-files.com/de/tour

    M-Files, gegründet 1989 in Finnland, ist ein führender Anbieter von Enterprise Information Management (EIM), Enterprise Content Management (ECM) und Document Management Systems (DMS).
    Die Lösungen von M-Files helfen Unternehmen, Informationssilos aufzulösen, ihren Mitarbeitern einen einfacheren Zugang zu Informationen bereitzustellen, Prozesse effizienter zu gestalten und Compliance sicherzustellen. M-Files EIM basiert auf dem revolutionären Ansatz, das „Was“ bei der Speicherung von Dokumenten in den Mittelpunkt zu stellen, anstatt sich auf das „Wo“ zu konzentrieren. Mit modernster Suchtechnologie, automatischer Klassifizierung und maschinellem Lernen ermöglicht M-Files eine intelligente Organisation von Informationen nach ihrem Wert.
    Tausende von Kunden in mehr als 100 Ländern weltweit wie beispielsweise Elektra, OMV, NBC Universal und SAS nutzen täglich M-Files EIM erfolgreich, um ihre Produktivität zu erhöhen und um die Qualität und Einhaltung von regulatorischen oder gesetzlichen Vorgaben sicherzustellen. Neben vielen Niederlassungen in Skandinavien, Westeuropa und Nordamerika verfügt M-Files über ein weltweites Netzwerk von mehr als 450 erfahrenen Partnern.
    M-Files ist ein eingetragenes Markenzeichen der M-Files Corporation.
    Weitere Informationen finden Sie unter www.m-files.de .

    Firmenkontakt
    M-Files
    Jan Thijs van Wijngaarden
    Kaiserswerther Str. 115
    D-40880 Ratingen
    +49 2102 420616
    [email protected]
    http://www.m-files.de

    Pressekontakt
    bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
    Bernd Hoeck
    Gerberstr. 63
    78050 Villingen-Schwenningen
    +49 7721 9461 220
    [email protected]
    http://www.bloodsugarmagic.com

    Tags : DMS Informationsmanagement, Dokument Management Systems, ECM, EIM, Enterprise Content Management, Enterprise Information Management
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved