Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    realtime AG auf dem DSAG-Jahreskongress in Nürnberg (20.-22.09.2016)

    Laura LangerLaura Langer
    August 2, 2016

    realtime AG mit Managed Services für SAP Berechtigungswesen

    realtime AG auf dem DSAG-Jahreskongress in Nürnberg (20.-22.09.2016)

    www.realtimegroup.de

    „Business Transformation aus der Steckdose?“ lautet das Motto des diesjährigen DSAG-Jahreskongresses (NürnbergConvention Center, 20.-22.09.2016). Im Fokus der Veranstaltung steht die Frage, wie Unternehmen mit der Digitalisierung von Geschäftsprozessen umgehen und wie aktuelle Produkte, Services, Lösungen und Lizenzmodelle der SAP zur digitalen Transformation beitragen können. Das SAP Software- und Beratungshaus realtime AG stellt auf der begleitenden Partnerausstellung seine Managed Services vor und berät Kongressbesucher dazu, wie sie vom Outsourcing im SAP-Berechtigungsmanagement profitieren können. In seinem Praxisvortrag „Material-Auslaufsteuerung mit dem MDC Process Cockpit“ (Referent: Paul Förster, 21.09.2016, 17:45 Uhr) erläutert der realtime Referenzkunde Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli GmbH den Kongressteilnehmern die Vorteile der Workflowsteuerung von Prozessen rund um Stammdatenänderungen in SAP. Zum DSAG-Jahreskongress 2016 werden wieder mehr als 4.000 Besucher erwartet.

    Im Zuge sich ändernder Richtlinien und Gesetze immer compliant zu bleiben, stellt für Unternehmen eine kontinuierliche Herausforderung dar. Hier berät die realtime auf dem DSAG Jahreskongress zum Thema Managed Services, auf die jedes Unternehmen zurückgreifen kann, um die eigene Compliance sicherzustellen. Auch bei der optimalen Vergabe von SAP-Berechtigungen sowie Durchführung eines Redesign von Berechtigungskonzepten bietet die realtime Unternehmen im Rahmen ihrer authorization professional services (aps) Unterstützung. Der SAP Dienstleister nutzt dazu unter anderem seine GRC-Lösungssuite apm.

    Mit MDC Process Cockpit Stammdatenänderungen sicher via Workflow steuern

    Über den Einsatz des MDC Process Cockpit der realtime in der Schokoladenproduktion berichtet auf dem DSAG-Jahreskongress Paul Förster von Lindt. Mit dem neuen SAP Add-On lassen sich ausgehend von einem einfachen SAP-Antrag mit allen wesentlichen Informationen sämtliche bei Stammdatenänderungen anfallenden, abhängigen Tätigkeiten durch Workflows effizient und transparent durch das Unternehmen steuern.

    Das MDC Process Cockpit lässt sich mit dem MDC Master Data Cockpit der realtime zum vereinfachten Stammdatenmanagement und den Produktteilen Material, Debitor und Kreditor kombinieren oder als Einzellösung implementieren. Auch das MDC Master Data Cockpit, mit dem sich alle Prozesse der Stammdatenpflege in SAP steuern und optimieren lassen, wird am Messestand präsentiert.

    Die realtime AG wurde 1986 gegründet. Das SAP Beratungs- und Softwarehaus gehört mit mehr als 60 Mitarbeitern zu den etablierten IT-Dienstleistern im SAP-Umfeld. Als Partner im SAP® PartnerEdge® open ecosystem, SAP Gold Partner sowie SAP Extended Business Member berät die realtime AG mittelständische und Großunternehmen aus den Branchen der Konsumgüterindustrie, Nahrungsmittel, Getränke, Pharma/Chemie, Stahl und Maschinenbau und unterstützt sie bei der Gestaltung und Optimierung ihrer Unternehmens- und Geschäftsprozesse. Die Lösungen, Services und Produkte der realtime AG basieren auf 30 Jahren Branchenerfahrung und Expertise. Sie reichen von strategischer Management- und IT-Beratung über SAP-Beratung, SAP-Implementierung, SAP-Systemintegration und SAP-Lizenzvertrieb bis hin zu eigenständigen Software-Lösungen auf Basis von SAP NetWeaver und Managed Services.
    Die realtime AG gehört der DABERO Service Group an. Die DABERO Service Group ist eine führende IT-Service-Gruppe und bietet mit 14 Standorten in Deutschland, der Schweiz, UK und den USA ein breitgefächertes Produkt- und Serviceportfolio für die IT und die Unterstützung der Geschäftsprozesse.
    www.realtimegroup.de

    Kontakt
    realtime AG
    Maike Rose
    Elisabeth-Selbert-Straße 4a
    40764 Langenfeld
    0217391660
    [email protected]
    http://www.realtimegroup.de

    Tags : DSAG Jahreskongress 2016, dsagjk16, SAP, SAP Berechtigungsmanagement, SAP Prozesse, SAP Stammdaten
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • End-to-end Supply-Chain-Planung mit SAP-Technologie im Trend

      End-to-end Supply-Chain-Planung mit SAP-Technologie im Trend

      Vertrags- und Rechnungsmanagement mit SharePoint optimieren

      Vertrags- und Rechnungsmanagement mit SharePoint optimieren

    Industrie 4.0

    • Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
      Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios

    Fertigung

    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved