Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Matrix42 sorgt für sicheres Mobility Management

    Laura LangerLaura Langer
    August 12, 2015

    IDC-Studie: Mobile Geräte stellen Unternehmen noch immer vor Herausforderungen

    Matrix42 sorgt für sicheres Mobility Management

    Oliver Bendig, CTO Matrix42

    Die aktuelle IDC-Studie „Mobile Security in Deutschland 2015“ unterstreicht die Erfahrungswerte von Matrix42: Für das sichere Management mobiler Hard- und Software sowie das Verschmelzen privater und technischer Technologien haben bisher nur wenige Unternehmen eine Lösung.

    Die wachsende Anzahl an Smart Devices sowie die große Innovationsdynamik bringen viele IT-Organisationen dazu, auf externes Know-how zurückzugreifen. „IT muss Mobility als Chance zur Interaktion mit den Nutzern begreifen, durch die Innovationen umgesetzt und Transformationen angestoßen werden können. Unternehmen müssen eine nutzerorientierte Infrastruktur aufbauen, die ein kontextbewusstes, dem Stil der Konsumenten nachempfundenes Erlebnis gewährt und für die IT einfach, sicher und skalierbar ist. Nur so ist IT steuerbar und sicher – nach innen und außen“, weiß Oliver Bendig, CTO bei Matrix42.

    Mitarbeiter sind Risikofaktor
    Wie wichtig diese ganzheitliche Betrachtungsweise ist, zeigen die Ergebnisse der IDC-Studie, die zahlreiche Sicherheitsrisiken aufdeckt. Demnach gehen 43 Prozent der Sicherheitsvorfälle nach Einschätzung der IT-Entscheider auf das Konto der Mitarbeiter. Um dem entgegenzuwirken, setzen 54 Prozent der befragten Unternehmen heute Container auf Smartphones und Tablet-PCs ein. Allerdings nannte nur ein Drittel dieser Organisationen die Trennung von privaten und geschäftlichen Inhalten als zentrales Ziel ihrer Lösung.

    Die Sicherheit von mobilen Apps ist für viele Unternehmen ein wachsendes Problem. Insbesondere, wenn Mitarbeiter nicht freigegebene Apps aus öffentlichen App Stores herunterladen. Unsichere mobile Apps zählen aus Sicht von 28 Prozent der befragten IT-Verantwortlichen zu den drei größten Sicherheitsrisiken im Umgang mit mobiler Technologie. Aber auch die Vorgehensweisen beim Teilen von Dokumenten ist oft noch bedenklich: Heute verwenden immer noch 52 Prozent der Anwender gelegentlich ein Consumer File Sharing Tool zum Teilen von geschäftlichen Dokumenten.

    Was man nicht kennt, kann man nicht steuern
    Laut Bendig kann nur ein grundsätzlicher Richtungswechsel den Unternehmen helfen, diese kritischen Faktoren in den Griff zu bekommen: „Stellen Sie als erstes den Anwender ins Zentrum, um die Akzeptanz zu erhöhen. Denn was in der Schatten-IT verborgen liegt, kann nicht gesteuert werden. Zudem sollte sich ein Spezialisten-Team um die Einführung einer Multi-Plattform EMM-Lösung kümmern.“ Wie das im Einzelnen funktioniert, erläutert Matrix42 in diesem Whitepaper https://www.matrix42.de/produkte/silverback-by-matrix42/.

    Dass ein Umdenken unvermeidbar ist, zeigen die Details der IDC-Studie; die Executive Summary der Studie „Mobile Security in Deutschland 2015“ steht als kostenloser Download unter https://www.matrix42.de/produkte/silverback-by-matrix42/ zur Verfügung.

    Über Matrix42
    Matrix42 ist einer der Top-Anbieter von Software für das Arbeitsplatzmanagement. Unter dem Motto \\\“Smarter Workspace – Better Life\\\“ bietet das Unternehmen zukunftsorientierte Lösungen für moderne Arbeitsumgebungen. Mehr als 3.000 Kunden – darunter BMW, Infineon und Carl Zeiss – verwalten mit den Workspace Management Lösungen von Matrix42 über 3 Millionen Arbeitsplätze weltweit.
    Matrix42 ist in sieben Ländern erfolgreich aktiv – Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlande, Großbritannien, Schweden und Australien. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Frankfurt/Main. Das 1992 gegründete Unternehmen gehört seit 2008 zur Asseco Gruppe, einem der größten europäischen Software Anbieter.
    Die Produkte und Lösungen der Matrix42 sind darauf ausgerichtet, moderne Arbeitsumgebungen – physische, virtuelle oder mobile Arbeitsbereiche – einfach und effizient bereit zu stellen und zu verwalten.
    Matrix42 fokussiert auf Anwenderorientierung, Automatisierung und Prozessoptimierung. Mit den Lösungen des Unternehmens werden sowohl die Anforderungen moderner Mitarbeiter in Unternehmen, die ortsungebunden und mit verschiedensten Endgeräten arbeiten wollen, als auch der IT-Organisation und des Unternehmens selbst optimal erfüllt.
    Matrix42 bietet seine Lösungen branchenübergreifend Organisationen an, die Wert auf ein zukunftsorientiertes und effizientes Arbeitsplatzmanagement legen. Dabei arbeitet das Unternehmen auch erfolgreich mit Partnern zusammen, die die Matrix42 Kunden vor Ort beraten und betreuen; zu den führenden Partnern zählen TAP.DE Solutions GmbH, Consulting4IT GmbH und DSP IT Service GmbH. Weitere Informationen unter
    http://www.matrix42.de
    http://www.matrix42.ch
    http://www.matrix42.com

    Firmenkontakt
    Matrix42 AG
    Harald Knapstein
    Elbinger Straße 7
    60487 Frankfurt/Main
    +49 6102 816-0
    +49 6102 816 100
    [email protected]
    http://www.matrix42.com

    Pressekontakt
    Matrix42
    Harald Knapstein
    Elbinger Straße 7
    60487 Frankfurt/Main
    +49 6102 816-0
    +49 6102 816 100
    [email protected]
    http://www.matrix42.com

    Tags : EMM, MDM, Mobile Security, Mobility Management
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern
      Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern

    Fertigung

    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
      Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved