Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    mediola setzt auf HomeMatic

    Laura LangerLaura Langer
    August 14, 2015

    Neue App für HomeMatic Smart Home-System

    mediola setzt auf HomeMatic

    mediola IQONTROL HM / Homematic CCU2 / Jürgen Lux, Vorstand der mediola – connected living AG

    Leer, 14. August 2015 – Die mediola – connected living AG, Spezialist für innovative Smart Home Apps, und die eQ-3 AG, nach Angaben von Berg Insight Europas Marktführer, bezogen auf die installierte Basis von Smart Home-Lösungen, haben eine erweiterte Zusammenarbeit vereinbart. Im Rahmen der Zusammenarbeit präsentiert mediola eine neue App für das gesamte Homematic Smart Home-System. Die App „IQONTROL HM“ wird im Rahmen der IFA vom 4. bis 9. September in Berlin am eQ-3-Stand (Halle 6.2, Stand 106) erstmals präsentiert.

    Mit der Smart Home App „IQONTROL HM“ hat mediola eine App entwickelt, die speziell zur komfortablen Steuerung der eQ-3 Homematic-Produktlinie via Smartphones und Tablets optimiert wurde. Mit dieser Steuerungs-App werden iPhone, iPad & Android-Geräte zur komfortablen Bedieneinheit für das umfassende Homematic Smart Home-System. Dabei übernimmt die App die in der Homematic Zentrale gespeicherten Geräte automatisch und erstellt selbständig eine übersichtliche Bedienoberfläche. Ebenso ist die Einbindung mehrerer CCUs möglich. Das Steuern, Überwachen und Automatisieren der eigenen vier Wände wird dadurch denkbar einfach – und das von überall.

    Steuerung von IP-Geräten
    Zusätzlich zu dem umfassenden Homematic-Sortiment ermöglicht „IQONTROL HM“ auch die Steuerung von IP-Geräten. Angefangen bei Heizungen, über Netzwerkkameras, den beliebten Philips hue RGB-LED-Lampen bis hin zu dem weit verbreiteten Wireless Hifi-System von Sonos wird alles nahtlos in der übergreifenden App verbunden.

    „Das Ziel unserer mediola Smart Home-Lösungen ist es, Wohnkomfort zu steigern, tägliche Routinen zu erleichtern und damit insgesamt die Lebensqualität der Nutzer zu verbessern. Dabei liegt uns vor allem die Einsetzbarkeit in ganz normalen Wohnumgebungen am Herzen“, so der mediola-Vorstand Jürgen Lux. „Wir sind überzeugt, dass unsere neue App mediola IQONTROL HM in Verbindung mit dem umfassenden Homematic-Produktspektrum unseres Partners eQ-3 ideale Möglichkeiten zur Realisierung dieser Ziele bietet“, so Lux weiter.

    „Wir freuen uns sehr, dass mediola mit der neuen App das Spektrum der auf der Homematic-Plattform verfügbaren Lösungen mit der wichtigen Integration von Video und Audio erweitert“, so Bernd Grohmann, Vorstand der eQ-3 AG.

    Über mediola:
    Die mediola – connected living AG mit Sitz in Frankfurt am Main ist ein modernes Technologie-Unternehmen, das bereits seit vielen Jahren innovative Produkte für den wachsenden Zukunftsmarkt Smart Home/Hausautomatisierung entwickelt. Dabei kreiert das Unternehmen neuartige Apps sowie Soft- und Hardware-Lösungen, die normale Wohn- und Arbeitsumgebungen ganz einfach und unkompliziert in Smart Homes verwandeln. mediola®-Produkte sorgen mittlerweile in tausenden Haushalten für mehr Komfort, eine verbesserte Energieeffizienz und eine erhöhte Sicherheit. Dabei bietet mediola ein umfassendes Produktspektrum für unterschiedliche Einsatzgebiete und Zielgruppen. Neben Produkten für Endkunden bietet mediola leistungsfähige Lösungen für Professionals (Spezialisten & Fachbetriebe) sowie spezielle OEM-Lösungen für Hersteller.

    Kontakt:
    mediola – connected living AG
    Rennbahnstr. 72 – 74
    60528 Frankfurt / Main
    www.mediola.com
    [email protected]

    mediola ist eine Marke der mediola – connected living AG. Homematic ist eine Marke der eQ-3 AG, Sonos ist eine Marke von Sonos Inc., Philips hue eine Marke von Koninklijke Philips N.V. Belkin WeMo ist eine Marke der Belkin International Inc. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

    Kurzporträt:
    eQ-3 zählt seit mehr als 30 Jahren zu den Innovations- und Technologieführern für Home Control und Consumer Electronic. Mit mehr als 200 Produkttypen verfügt eQ-3 heute über das industrieweit breiteste Angebotsportfolio und hat mehr als 15 Millionen Funklösungen vermarktet. Damit ist eQ-3 heute der europäische Marktführer für Smart Home in Bezug auf die installierte Basis von Whole-Home-Lösungen und im Bereich elektronischer Heizkörperthermostate. Homematic ist die führende Smart Home Plattform mit mehr als 80 Geräten und offenen Kommunikationsschnittstellen, die über verschiedenste Vertriebskanäle vermarktet wird. Im Frühjahr 2015 wurde mit Homematic IP die nächste Generation von Homematic vorgestellt. Design und Produktentwicklung erfolgen in der Zentrale in Leer. Produziert wird im eigenen Werk in Südchina. Die eQ-3 Gruppe ist 2007 aus der seit 1978 bestehenden ELV Elektronik AG ausgegründet worden. Die ELV / eQ-3 Gruppe hat mehr als 1.000 Mitarbeiter und ist seit Gründung in Familienbesitz. Weitere Informationen: www.elv.de – www.eQ-3.de.

    Firmenkontakt
    eQ-3 AG
    Sinje Salamon
    Maiburger Straße 29
    26789 Leer
    +49 (491) 6008 – 626
    [email protected]
    http://www.eq-3.de

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Fabian Sprengel
    Nisterstraße 3
    56472 Nisterau
    02661-912600
    [email protected]
    http://www.sprengel-pr.com

    Tags : Hausautomation, Home Control, mediola, Smart Home, Smart Home App
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern
      Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern

    Fertigung

    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
      Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved