Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Buchhaltung & Warenwirtschaft auf dem Tablet

    Laura LangerLaura Langer
    August 13, 2015

    Collmex-ERP-Software für mobile Nutzung optimiert

    Buchhaltung & Warenwirtschaft auf dem Tablet

    Screenshot Collmex

    Saarbrücken, 30.07.2015 – Collmex ( www.collmex.de ), deutscher Anbieter von cloudbasierten Buchhaltungs- und ERP-Lösungen für kleine Unternehmen, hat seine Software für die mobile Nutzung optimiert. Anwender sind jetzt in der Lage, auf ihrem mobilen Gerät Angebote, Rechnungen und Aufträge einzusehen, Projekte zu verwalten und sogar Buchhaltungsvorfälle zu erfassen.

    Um die Nutzung von Collmex auf Tablet-PCs komfortabler zu gestalten, wurden beispielsweise verschiedene Anpassungen bei der Darstellung vorgenommen. So öffnen sich etwa bei der Suche über das Lupensymbol oder bei der Auswahl eines Datums nun keine neuen Fenster, sondern Auswahlmöglichkeiten direkt im selben Fenster beziehungsweise Reiter. Anwender finden somit bei Collmex die auf mobilen Geräten gewohnte Usability vor.

    Allerdings wurden nicht nur einzelne Funktionen für die mobile Nutzung zugänglich gemacht: Die komplette ERP-Anwendung für kleine Unternehmen lässt sich bequem über das Internet nutzen. Wahlweise am PC, Tablet oder über das Handy.

    Die mobile Nutzung ermöglicht die Optimierung von Geschäftsprozessen auch für kleinere Unternehmen. Die Anpassungen gehen auf Anregungen und Wünsche von Kunden zurück. Nachgefragt wurden mobile Lösungen von den verschiedensten Branchen und Anwendergruppen.

    Vorteile im Service

    Service-Mitarbeiter hatten oft das Problem, dass Angebote und Aufträge vor Ort nicht zur Verfügung standen. Über ein mobiles Gerät können die Mitarbeiter jetzt bequem auf alle Auftragsdaten zugreifen und im Zweifel direkt entscheiden, welche Arbeiten ausgeführt werden müssen.

    Optimierung der Abläufe im Lager

    Ein weiterer typischer Anwendungsfall stammt aus dem Versandhandel: Mussten bisher für die Kommissionierung umständlich Listen oder Lieferscheine ausgedruckt werden, können die Lagermitarbeiter jetzt bequem mit dem Tablet die Ware für den Versand zusammenstellen. Den Lieferschein erhält der Kunde direkt per E-Mail – Ausdrucke entfallen vollständig.

    Vereinfachte Prozesse in der Dienstleistungs-Branche

    Auch Beratungsfirmen und Dienstleister optimieren ihre Abläufe mit Hilfe der mobilen Anwendung: Mitarbeiter erfassen ihre geleisteten Stunden direkt beim Kunden bequem über ihr Mobiltelefon. Mit größeren Mobiltelefonen ist die Erfassung der Reisekosten von unterwegs aus kein Problem mehr. Hat der Kunde Rückfragen zum Tätigkeitsnachweis der letzten Rechnung, kann der Mitarbeiter direkt auf die Daten zugreifen.

    Mobile Nutzung in der Buchhaltung

    Die mobile Nutzung kann sogar die Buchhaltung vereinfachen: Bei der Auslieferung von Ware erfasst der Fahrer über ein spezielles Kassenbuch seine Einnahmen direkt in der Buchhaltung. So hat jeder Fahrer den Überblick über seine Kasse und jede Buchung des Fahrers wirkt sich direkt in der Buchhaltung aus, was die Mitarbeiter in der Buchhaltung entlastet.

    „Viele unserer Kunden haben sich für die Cloud-Lösung entschieden, weil sie Wert auf flexibles Arbeiten legen“, sagt Bastian Wetzel, Geschäftsführer der Collmex GmbH. „Collmex lässt sich auf mobilen Geräten jetzt noch komfortabler bedienen. Der entscheidende Vorteil für unsere Kunden liegt in den neuen Geschäftsprozessen, welche durch die mobile Nutzung möglich werden.“

    Die Softwarelösungen von Collmex decken branchenübergreifend alle für kleinere Firmen relevanten Bereiche moderner Unternehmenssoftware ab. Als Cloud-Software erfordert Collmex keine Installationen. Anwender können die Programme von jedem PC, Tablet oder Mobiltelefon mit Internetverbindung per Browser nutzen.

    Preise:
    Die Preise der cloudbasierten Programme starten bei monatlich 5,95 Euro für die Lösung Collmex buchhaltung light. Die kaufmännische Komplettlösung Collmex pro inklusive Verkauf, Warenwirtschaft, E-Commerce, Projektverwaltung und Buchhaltung ist für monatlich 34,95 Euro erhältlich. Darin enthalten sind bereits mehrere Benutzerrollen für Mitarbeiter, Administratoren, Buchhalter und Steuerberater sowie Speicher für 100.000 Dokumente. Alle Angaben zzgl. MwSt.

    Kostenfreie Versionen:
    Mit Collmex buchhaltung free und Collmex rechnung free bietet Collmex zudem kostenfreie Versionen für Basisfunktionen in den Bereichen Buchhaltung und Rechnungsstellung.

    Über Collmex:
    Collmex bietet ERP-Cloud-Software für kleine Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler. Die Produkte umfassen die klassischen Bereiche von Unternehmenssoftware (Buchhaltung, Vertrieb, Lager, Einkauf usw.). Die Nutzung der Software erfolgt über Internet mittels Browser, die Abrechnung per Monatsmiete. Als Spezialist für Online-Lösungen entwickelt und optimiert Collmex seine Produkte ausschließlich für dieses Geschäftsmodell. Das deutsche Unternehmen hat seinen Sitz in Saarbrücken.
    http://www.collmex.de

    Firmenkontakt
    Collmex GmbH
    Bastian Wetzel
    Bismarckstr. 106
    66121 Saarbrücken
    0681-5959-0463
    [email protected]
    http://www.collmex.de

    Pressekontakt
    FX Kommunikation / Felix Hansel PR-Beratung
    Felix Hansel
    Stuhlbergerstr. 3
    80999 München
    089-6230-3490
    [email protected]
    http://www.fx-kommunikation.de

    Tags : Buchführung, Buchhaltung, cloud, Collmex, erp, kaufmännische Software, Ondemand, Smartphone, Tablet, warenwirtschaft
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie

      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie

      Mittelständische Fertigungsunternehmen nutzen ihr Potenzial im Kampf gegen Corona

      Mittelständische Fertigungsunternehmen nutzen ihr Potenzial im Kampf gegen Corona

      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen

      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen

    Industrie 4.0

    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
    • HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
      HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
    • Neue Studie: Wie intelligente Automatisierung mit IPA, RPA und KI in Produktion und Handel gelingt
      Neue Studie: Wie intelligente Automatisierung mit IPA, RPA und KI in Produktion und Handel gelingt

    Fertigung

    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
    • HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
      HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved