Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Menschen folgen dem „Warum“

    Laura LangerLaura Langer
    März 17, 2020

    Heinz Leuters weiß, dass Menschen nicht dem folgen „Was“ man tut, sondern dem „Warum“ man es tut

    Menschen folgen dem "Warum"

    Heinz Leuters erklärt warum Menschen anderen Menschen folgen

    Menschen lassen sich immer wieder begeistern, sich für eine Sache motivieren und aktiv mitziehen. Doch warum ist das so? Was gibt ihnen Anlass dazu? Und welche Intentionen stecken in dem Gegenüber, dem Motivator? Der Spaß an der Sache oder die bedingungslose Leidenschaft? Heinz Leuters hat hier eine andere Erfahrung gemacht.

    „Zu meiner Zeit bei der blowUP Mediengruppe haben wir begonnen mit einem großen Außenwerber zusammen zu arbeiten, unserem Investor. Dessen große Vision war es, in Deutschland ein Außenwerbe-Imperium zu schaffen. Und wir von blowUP haben daran geglaubt, im Ausland ein kleines Außenwerbe-Imperium aufzubauen. Kurzum: Wir hatten beide Großes vor, etwas das wir anstrebten und einen starken Glauben daran“, so der heutige GeschäftsPilot, ErfolgsUnternehmer und KeynoteSpeaker.

    Leuters war also davon überzeugt, dass sein Geschäftspartner ebenso für die Sache brannte, wie er selbst – und zwar aus Überzeugung. Dass dies nicht so war, musste er jedoch später feststellen. „Unsere Mutter-Gesellschaft, unser Investor, ging an die Börse und schon bald darauf merkten wir, dass es weniger darum ging, etwas Großes aufzubauen und zu gestalten, sondern vielmehr darum, primär finanzielle Werte zu schaffen“, führt Leuters aus.

    Für Heinz Leuters war die Erkenntnis, dass der Zweck nicht etwa darin lag etwas „Tolles“ zu erschaffen, sondern vielmehr darin Reichtum anzuhäufen, sehr enttäuschend. Und dennoch konnte er aus diesem Beispiel eine wertvolle Erkenntnis ziehen: „Menschen folgen nicht dem WAS Du tust, sondern Menschen folgen dem WARUM Du es tust“, resümiert Leuters abschließend.

    Mehr Informationen und Kontakt zu Heinz Leuters und zu seinem Führungskonzept „You Have Control“ gibt es hier: www.heinz-leuters.de

    Heinz Leuters – You Have Control

    Heinz Leuters war zwei Jahrzehnte CEO und geschäftsführender Gesellschafter der blowUP media Gruppe, dem europäischen Marktführer für großflächige Außenwerbung. Zudem ist er mit ca. 6.000 Starts und Landungen ein erfahrener Pilot und Fluglehrer sowie zertifizierter Führungs-Experte. Sein Wissen über die Anforderungen dieser Welten kombiniert Heinz Leuters zu effektiven Führungsstrategien für das tägliche (Berufs)Leben. Dabei ist er authentisch, nimmt kein Blatt vor den Mund und versieht seine Ausführungen stets mit einer wohltuenden Portion Humor.

    Kontakt
    Leuters Consulting
    Heinz Leuters
    Asbeckweg 39
    48161 Münster
    +49 170 7941275
    [email protected]
    https://www.heinz-leuters.de/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

    Industrie 4.0

    • Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z
      Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z
    • Mangelnde ERP-Usability kann zur Effizienzbremse werden: Nutzen wollen, statt müssen
      Mangelnde ERP-Usability kann zur Effizienzbremse werden: Nutzen wollen, statt müssen
    • Studie zu Process Automation: „Wo kann mein Unternehmen einen ROI erzielen?“
      Studie zu Process Automation: „Wo kann mein Unternehmen einen ROI erzielen?“
    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme

    Fertigung

    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
    • HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
      HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved