Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Michael Bauer Micromarketing startet in Düsseldorf.

    Laura LangerLaura Langer
    Februar 17, 2020

    Erfahrene Spezialisten aus dem Bereich Micromarketing eröffnen unter dem Dach von Michael Bauer und unter Beteiligung des SINUS-Instituts das neue Unternehmen in Düsseldorf, mit Sabine Ahlemeier und Rolf Küppers als geschäftsführende Gesellschafter.

    Michael Bauer Micromarketing startet in Düsseldorf.

    J. Lange, C. Rasche, A. Strade, S. Ahlemeier, N. v. Gersum, S. Mertes, R. Küppers

    Mit Michael Bauer Micromarketing ist jetzt die dritte Säule der Michael Bauer Gruppe aufgebaut worden und ergänzt das bestehende Portfolio um feinräumige Markt- und Zielgruppendaten sowie qualitativ hochwertige Standort- und Zielgruppenanalysen.

    Nachdem Michael Bauer Research seit 15 Jahren mit Markt- und Kaufkraftdaten erfolgreich am Markt ist und Michael Bauer International seit 10 Jahren einen Standard setzt in der Bereitstellung Internationaler Markt- und Geodaten, wurde jetzt zusammen mit den Milieu-Experten von SINUS der neue Spezialist für Customer und Location Intelligence gegründet.

    „Basierend auf der microgeographischen Datenbasis sind die Sinus-Milieus®, die Übertragung der Best4Planning in den Raum und Bewegungsdaten unsere wichtigsten Instrumente, die zusammen mit unserer Analysekompetenz dazu beitragen, dass unsere Kunden ihre Zielgruppen besser kennen lernen und verstehen“, sagt Geschäftsführer Rolf Küppers.

    „Möglich ist diese geballte Expertise durch Spezialisten, die wir von Anfang an für das junge Unternehmen gewinnen konnten, und die sich insbesondere mit intelligenter Datenverknüpfung auskennen und auf eine jahrelange Erfahrung bei der Übertragung von Marktforschungsdaten in das Geomarketing zurück greifen können“, ergänzt Geschäftsführerin Sabine Ahlemeier.

    Somit ist Michael Bauer Micromarketing, kurz MBM genannt, die Daten- und Analysemanufaktur, die unter dem Motto „Finest Data and Analytics“ Unternehmen dabei unterstützt, sichere Standortentscheidungen zu treffen und zielgruppengerechte Werbung über die optimalen Werbekanäle auszusteuern – mit dem Ziel, das richtige Produkt am richtigen Ort zur richtigen Zeit zu platzieren.

    Über MB-Research

    Die Michael Bauer Research GmbH, Nürnberg besteht seit dem 27. Januar 2004.

    Sie ist auf die Erstellung kleinräumiger Regionalmarktdaten, wie z.B. Kaufkraftkennziffern, auf administrativer, microgeographischer und postalischer Ebene auf der ganzen Welt spezialisiert.
    Passend dazu erstellt MB-Research kompatible Digitale Grenzen für den Einsatz in einem GIS, CRM oder für Business-Intelligence Lösungen. Die Kunden kommen dabei aus den unterschiedlichsten Bereichen wie Einzelhandel, Konsumgüter, Investitionsgüter, Banken, Immobilienresearch, Automobilindustrie, u.v.a.

    Über MB-International

    Die Kernkompetenz von Michael Bauer International GmbH ist ein weit reichendes Angebot an internationalen Markt- und Geodaten auf verschiedenen Gebietsebenen (Postleitzahlebene, administrative Ebenen, feinräumige Gebietsebenen).

    Hierzu zählen soziodemographische Daten wie z.B. Bevölkerung, Haushalte, Altersstruktur sowie Zielgruppen und verschiedene Kaufkraftkennziffern und die dazu passenden Gebietsgrenzen. Detaillierte Straßenkarten, kundenspezifisch aufbereitete Mobilitätsdaten, Points of Interest und Geokodierungsdienstleistungen runden das globale Angebot ab.

    Egal ob Kunden national oder international tätig sind, vergleichbare, homogene Daten sind die Grundlage für gute Planungen. Nur mit einer inhaltlich wie geometrisch einheitlichen Datenbasis können Analysen durchgeführt werden, die letztendlich eine fundierte Entscheidungsgrundlage darstellen.

    Über SINUS

    Die SINUS Markt- und Sozialforschung GmbH mit Standorten in Heidelberg und Berlin, ist seit über 40 Jahren Spezialist für psychologische und sozialwissenschaftliche Forschung und Beratung. Das Institut entwickelt Strategien für Unternehmen und Institutionen, die den soziokulturellen Wandel als Erfolgsfaktor nutzen.

    Ein zentrales Tool dafür sind die Sinus-Milieus® – ein Gesellschafts- und Zielgruppenmodell, das Menschen nach ihren Lebenswelten in „Gruppen Gleichgesinnter“ zusammenfasst. Die Sinus-Milieus® zählen seit Jahrzehnten zu den bekanntesten und einflussreichsten Segmentationsansätzen und sind mittlerweile für über 40 Länder verfügbar.

    SINUS kooperiert eng mit dem Schwesterunternehmen INTEGRAL Marktforschung in Wien, Österreich.

    Die Michael Bauer Micromarketing GmbH ist ein junges Unternehmen mit erfahrenen Spezialisten zur Umsetzung von Big Data Projekten im geobasierten Zielgruppenmarketing in der Michael Bauer Unternehmensgruppe.

    Kontakt
    Michael Bauer Micromarketing GmbH
    Sabine Ahlemeier
    Volmerstwerther Str. 388
    40221 Düsseldorf
    0211-87662119
    [email protected]
    http://www.mb-micromarekting.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved