spot_img
StartNewstickerMicrosoft Office 365 jetzt auch für Reseller im OVH Partnerprogramm

Microsoft Office 365 jetzt auch für Reseller im OVH Partnerprogramm

Microsoft Office 365 jetzt auch für Reseller im OVH Partnerprogramm

Neues beim OVH Partnerprogramm: Der europäische Marktführer im Cloud-Bereich gehört nun zu einem exklusiven Kreis von Microsoft Partnern, die ihren eigenen Resellern den Vertrieb der Microsoft Office 365 Desktop Software Suite ermöglichen können. Eine einmalige Gelegenheit, die wachsende Beliebtheit SaaS-basierter kollaborativer Lösungen zu nutzen.

Gartner schätzt, dass der Einsatz von „Software as a Service“ in 2016 um 20,3 Prozent steigen wird. Ein vielversprechender Geschäftsbereich also, in dem OVH seinen Partnern und Resellern ein umfassendes Portfolio an digitalen Produkten und Services zur Verfügung stellt. Hier finden sich nicht nur gängige technologische Komponenten, das Unternehmen bietet einen zusätzlichen Mehrwert.

„Dank der Distributionspartnerschaft für Office 365 können unsere Reseller jetzt ganz neue Marktanteile erobern,“ sagt Michel Calmejane, Chief Sales Officer bei OVH. „Wir bieten die besten Preise auf dem Markt und haben einen komplett automatisierten Bestellprozess. Reseller profitieren außerdem von unserem zuverlässigen, effizienten und engagierten VIP Support, der ihnen hilft ihre Kunden jederzeit zufriedenzustellen. Mit Office 365 können unsere Partner ihr Angebot jetzt um eine wichtige Komponente ergänzen – sie setzen auf Wachstum und vertiefen gleichzeitig ihr Knowhow.“

Office 365: die Lösung für optimale Produktivität in der Cloud
„Wir sind hocherfreut, dass wir duch die Zusammenarbeit mit OVH noch mehr Partner erreichen können, die jetzt die Chance ergreifen und mit Office 365 auf Wachstum setzen,“ sagt Aziz Benmalek, Vice President Worldwide Hosting and Cloud Services bei Microsoft.

Office 365 ist die optimale Collaboration Suite, um Small Offices oder KMU bei der digitalen Transformation zu begleiten, da es das größte Portfolio an nutzerfreundlichen Funktionen für die (gemeinsame) Erstellung von Inhalten bietet. Die Preisgestaltung ist einer der großen Vorteile von Office 365 bei OVH, denn hier gibt es ein monatliches Abo. Für Unternehmen ist dieses Angebot sehr interessant, da es ein langfristiges Kostenmanagement in Abhängigkeit vom tatsächlichen Nutzungsverhalten erlaubt.

Neue Wachstumschancen dank starker Partnerschaften
Schon seit Langem ist OVH etablierter Microsoft Partner und mit mehr als 150.000 Accounts der größte Anbieter für die kollaborative Messaging-Lösung Exchange außerhalb der USA. Diese Position verdankt das Unternehmen aber keineswegs dem Zufall: Europas führender Hosting-Provider verfügt über langjährige Erfahrung in den Bereichen Infrastruktur und E-Mail-Management – und das wird von den Kunden belohnt!

„Unsere langjährige Partnerschaft mit OVH in den Bereichen Infrastruktur und E-Mail-Hosting ist jetzt auf eine neue Stufe gelangt. Und das ist ein Schlüsselfaktor für unsere Erfolgs- und Wachstumsstrategie mit Office 365, der Produktivitätslösung in der Microsoft Cloud,“ betont Alain Bernard, Sales Director für den Bereich KMU & Partner bei Microsoft Frankreich. „Mit der Unterstützung von OVH, dem europäischen Marktführer im Bereich Cloud, und deren umfassenden Partner- und Reseller-Netzwerk, möchten wir unsere Collaboration Tools allen Small Offices und KMU zugänglich machen und gemeinsam neue innovative Nutzungsszenarien entwickeln“.

OVH ist jetzt 2-Tier Cloud Service Provider, also auf der höchsten Stufe des Microsoft Cloud Solution Provider Programms. So kann das Unternehmen sein Service-Portfolio weiter ausbauen. Für OVH Reseller demnächst ebenfalls verfügbar: Microsoft SharePoint und Skype Enterprise.

Mit rund 250.000 Servern ist OVH europäischer Marktführer und einer der führenden Anbieter von IT-Infrastrukturen weltweit.* Das nach ISO/IEC 27001 und SOC zertifizierte Unternehmen betreibt 17 hochmoderne Rechenzentren in Europa und Nordamerika sowie ein eigenes Glasfasernetzwerk mit einer Gesamtbandbreite von 7,3 TB/s und 32 Präsenzpunkten auf 3 Kontinenten. Außerdem unterhält OVH eine eigenständige Server-Produktion. OVH wurde 1999 in Frankreich von Octave Klaba gegründet. Das inhabergeführte Familienunternehmen ist in 17 Ländern weltweit vertreten und beschäftigt derzeit rund 1.200 Mitarbeiter. In Deutschland ist OVH seit 2006 am Markt. Sitz der deutschen Niederlassung ist Saarbrücken.
*Quelle: Netcraft

Firmenkontakt
OVH GmbH
Jens Zeyer
Dudweiler Landstraße 5
66123 Saarbrücken
+49 (681) 90673216
jens.zeyer@corp.ovh.de
http://www.ovh.de

Pressekontakt
Alpha & Omega PR
Dr. Oliver Schillings
Schloßstraße 86
51429 Bergisch Gladbach
+49 (2204) 9879930
+49 (2204) 9879938
o.schillings@aopr.de
http://www.aopr.de

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus der Produktionsbranche? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus der Produktionsbranche? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Pressedienst
Pressedienst
Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

zugehörige Artikel

TOP ARTIKEL

Über Produktionsleiter.today

Produktionsleiter.today ist eine von fünf Special-Interest-Seiten des Business.today Networks und richtet sich an Produktionsleiter und Entwicklungsleiter. Wir bieten Produktions-Entscheidern aktuelle Konferenzen, Vorträge, Whitepaper und Fachartikel aus den Bereichen Fertigung, Industrie 4.0 und Industrieservice.

Aktuelle Meldungen

Dipl.-Ing. Manfred Schenk Ingenieurgesellschaft mbH: 40 Experten für Ihr Projekt

Komplexe Bauprojekte brauchen vielfältiges Know-how - Manfred Schenk aus...

Aufrichtigster Dienstleister 2025 ist die Partnervermittlung TTPCG®

Saint Paul, Minnesota, 23.10.2025 - Alljährlich prüft die Association...

Cannabis in der Freisinger Mitte angekommen

Hanf.com bringt nachhaltige Produkte aus der jahrtausendealten Kulturpflanze Hanf...

Beliebt

G&M Team GmbH erweitert ihr Dienstleistungsangebot um professionelle Rohrreinigung in München

Büroreinigung in MünchenMünchen, 05.03.2024 - Die G&M Team GmbH,...

Was sollte eine Videoschnittsoftware im Jahr 2025 leisten?

Das Jahr 2024 brachte höhere Anforderungen an moderne Software...

Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

Auch die Logistik muss sich dem Wandel der Zeit...

Fachportale

© 2023 Business.today Network GmbH. All Rights Reserved.