Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Mit dem Ultimate Control Tower alle Unternehmensdaten im Blick: Von der Produktion bis zum Aftermarket

    Jens BreimeierJens Breimeier
    Mai 14, 2022

    Darmstadt (btn/InterSystems) – UInterSystems zeigt auf der Hannover Messe modernes Datenmanagement in der Fertigung.

    Unter dem Motto „Energize your data. Evolve your business.” steht die Teilnahme von InterSystems, einem führenden Anbieter von innovativen Datentechnologien, an der diesjährigen Hannover Messe. Die führende Messe der Industrie, Energiewirtschaft und Logistik findet vom 30. Mai bis zum 2. Juni 2022 statt. InterSystems präsentiert mit Blick auf die Industrie 4.0 seine Fähigkeiten in Sachen Interoperabilität, Datenmanagement, künstliche Intelligenz (KI) sowie maschinelles Lernen (ML).

    In zahlreichen Vorträgen präsentieren InterSystems, die Partner Agimero, Ebcont, Exor Pro, Point-Erp4 sowie das Sächsische Textilforschungsinstitut Ideen, Lösungen und Technologien für erfolgreiche Industrie 4.0-Projekte. Das Highlight von InterSystems am Stand C36 in Halle 5 ist der Ultimate Control Tower, der veranschaulicht, wie mithilfe der Datenplattform InterSystems IRIS alle Unternehmensdaten – von der Produktion über Logistik bis hin zum Aftermarket – übergreifend zusammengeführt und für optimierte Prozesse und Entscheidungen genutzt werden können. „Mit InterSystems IRIS schaffen es Unternehmen, schnell und kosteneffizient Projekte im Bereich der Industrie 4.0 umzusetzen. Genau das zeigen wir auf der kommenden Hannover Messe mit unserem Ultimate Control Tower und wir laden alle Interessierten herzlich dazu ein, sich vor Ort davon zu überzeugen“, erklärt Jochen Boldt, Sales Director Data Platform bei InterSystems.

    Anwendungsfälle moderner Fertigung interaktiv durchspielen

    Innovation, Inspiration und Interaktion – diese Begriffe beschreiben das Programm der Hannover Messe. InterSystems verdeutlicht die Leistungsfähigkeit seiner Industrial Internet of Things (IIoT)-optimierten Datenplattform InterSystems IRIS mithilfe einer praxisnahen Demo unter dem Titel Ultimate Control Tower, welche die unternehmensübergreifende Überwachung und Steuerung der gesamten Produktions- und Logistikkette eines Fertigungsbetriebs demonstriert.

    Vertiefende Einblicke erhalten die Messebesucher in zahlreichen Vorträgen und Podiumsdiskussionen von und mit InterSystems Experten und Partnerunternehmen. Stefanie Naujoks, Research Director bei IDC, wird in ihrem Vortrag „KI in der Produktion: Wie Sie Daten in messbare Vorteile verwandeln und das am besten schon heute!“ auf der Grundlage aktueller Forschungsergebnisse aufzeigen, welche positiven Effekte der Einsatz von KI und ML in der Fertigung schon heute bewirkt. Die Partner Point-Erp4 und Agimero konkretisieren dies und zeigen in ihrer Präsentation, wie sich mit ML Stammdaten automatisiert kontrollieren lassen. Der besonderen Bedeutung von Daten für die digitale Transformation widmen sich die Experten von Ebcont, während Exor Pro seine Fähigkeiten in den Bereichen Warehouse Management- und Logistikoptimierung vorstellt.

    Interaktives Exponat für die Fertigung von Morgen

    Derweil bietet ein interaktives Exponat den Besuchern die Möglichkeit, die Vorteile einer vollständig digitalisierten Produktion anhand unterschiedlicher Anwendungsfälle spielerisch zu erkunden. Dazu zählt unter anderem Predictive Maintenance, also die vorausschauende Wartung. Bei dem Anwendungsfall kommen in der Zentrale eines Unternehmens die Fertigungsdaten aus allen Standorten zusammen, eine Maschine zeigt automatisch einen drohenden Ausfall aufgrund von Verschleiß an. Alle weiteren Prozesse, wie zum Beispiel die Bestellung eines Ersatzteils, kann der Besucher selbst überwachen und steuern. Die Grundlage für alle Anwendungsfälle bildet die Datenplattform InterSystems IRIS, die für das IIoT optimiert ist.

    Projekte im Bereich der Industrie 4.0 erfolgreich umsetzen

    Der Ultimate Control Tower basiert auf einer mit InterSystems IRIS realisierten Smart Data Fabric, über die sich alle Daten eines Fertigungsbetriebs für ihre Analyse zusammenführen lassen. So erhalten Unternehmen in Echtzeit einen 360-Grad-Blick auf ihre relevanten Daten. Hinzu kommen integrierte Funktionen zur Unterstützung von Entscheidungen, die Daten in Informationen umwandeln und damit weitere Maßnahmen ermöglichen. Da sich vorhandene Datenquellen einfach integrieren lassen und die Modellierung von Geschäftsprozessen dank eines grafischen Editors schnell gelingt, steht einem Fertigungsbetrieb rasch eine individuelle Lösung zur Verfügung. Das Besondere: Der Ansatz erfordert keinen Austausch der vorhandenen IT-Infrastruktur, sondern ergänzt diese sinnvoll. Außerdem überzeugt InterSystems IRIS durch hohe Flexibilität. Unternehmen können die Datenplattform genau an ihre aktuelle Situation anpassen und später wächst sie mit den steigenden Anforderungen.

    Interessierte Fachbesucher können InterSystems auf der Hannover Messe am Stand C36 in Halle 5 besuchen, kostenlose Tickets können über die Registrierungsseite angefordert werden.

     


    Über InterSystems: InterSystems ist der führende Anbieter von Datentechnologie für hochsensible Daten im Gesundheitswesen, in der Finanzbranche, der Fertigungsindustrie und in der Logistik. Mit seinen „Cloud-first“-Datenplattformen unterstützen die Experten Unternehmen in aller Welt bei der Lösung ihrer Herausforderungen in den Bereichen Skalierbarkeit, Interoperabilität und Geschwindigkeit. InterSystems schreibt Exzellenz groß und bietet seinen Kunden und Partnern in mehr als 80 Ländern preisgekrönten Rund-um-die-Uhr-Support. Das 1978 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Cambridge, Massachusetts (USA), ist mit 25 Niederlassungen rund um den Globus vertreten. Weitere Informationen erhalten Sie unter InterSystems.com.

    Jens Breimeier

    Jens Breimeier

    Jens Breimaier kümmert sich im Business.today Network um Redaktion und Business Development. Er hat über 20 Jahre Erfahrung im Publishing- und Mediabusiness, u.a. Burda, Verlagsgruppe Milchstraße und Vibrant Media: "Ich arbeite mit Brands, Agenturen, Startups und Publishern im Online-Business und unterstütze sie beim Wachstum ihres Geschäfts sowie beim Aufbau von Know-How und Netzwerken. Meine Erfahrung als Business Developer und im Publishing, sowie bei der Umsetzung von komplexen Aufgabenstellungen geben mir eine fachliche Basis und Kompetenz, die ich weiter geben möchte."

    Related Posts

    • Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette

      Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette

      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck

      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck

      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Industrie 4.0

    • Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
      Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix

    Fertigung

    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Energiebeschaffung: Strom zum Spot(t)-Preis
      Energiebeschaffung: Strom zum Spot(t)-Preis

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved