Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Mit SharePoint die IT-Kollaboration verwirklichen

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 17, 2016

    MS Sharepoint ermöglicht neue Formen der Kollaboration.

    Mit SharePoint die IT-Kollaboration verwirklichen

    Eins vorweg ist gleich einmal zu erwähnen: Mit den Dienstleistungen von zertifizierten SharePoint 2013 Partnern wird dieses Kollaborations-Tool erst so richtig verständlich!

    Unsere Welt ist komplett mit komplexen Informationen vernetzt. Diese Informationen ziehen extrem schnell an uns vorbei und wir werden konstant mit weiteren vielfältigen Informationen versorgt. So fällt es allzu schwer, den richtigen Gesamtüberblick im Auge zu behalten. Kontinuierlich mehr Prozesse unseres zwischenmenschlichen Alltags verlagern sich in die virtuelle Welt. Speziell in der IT-Branche stehen Experten vor der komplexen Herausforderung, Prozessketten, Problemstellungen und derlei Unternehmensschritte in virtuelle Abläufe zu verwandeln.

    Das heißt im Konkreten, dass Software-Entwickler immer wieder vor unüberwindbaren Hürden stehen, die Wünsche und Bedürfnisse von Kunden in Form von erforderlichen Anwendungen und deren Funktionen zu visualisieren und diese auch tatsächlich erfolgreich zu realisieren. Die gelungene Ausführung solcher Aufgaben setzt ein wechselseitiges Grundverständnis sowie klar definierte Briefings zwischen allen involvierten Projektteilnehmern voraus.

    Wird das Szenario auf eine höhere Ebene verlagert – beispielsweise man geht davon aus, dass man das Kollaborations-Tool Sharepoint in einem Unternehmen einführt oder modifiziert, so ist die Mithilfe eines externen Beraters vonnöten. Selbsternannte Spezialisten gibt es überall, es gilt daher einen überaus verlässlichen und kompetenten SharePoint Partner auszuwählen.

    Diese externen Berater zeichnen sich durch hohes Projektwissen sowie umfassenden Prozess Know-how bei den jeweiligen auftretenden Problemstellungen aus. In der Regel sollte bei etwaigen Schwierigkeiten entsprechend lösungsorientiert, rasch und unkompliziert agiert werden. SharePoint Consultants sorgen für einen angenehmen Implementierungsprozess, sodass geplante Projektvorhaben auch wirklich zeitgerecht über die Bühne gebracht werden. Zeitliche Verschiebungen bei Projekten sind zwar nicht unüblich, sollten dennoch aufgrund des Kostenfaktors vermieden werden. Mit der Hilfe von zertifizierten SharePoint Partnern wird dieses Risiko minimiert.

    Dabei spielt es keine Rolle, ob es um die Einführung von Applikationen wie beispielsweise Sharepoint oder die zielgenaue Unterstützung bei Software-Schulungen geht, wie es bei Sharepoint Schulungen der Fall wäre. Auch die konkrete Entwicklung von SharePoint Intranet Lösungen sollten Sharepoint Berater routiniert umsetzen können.

    Sie sehen also, ohne einer fachmännischen Rundumbegleitung ist es wohl schwierig, mit dem umfassenden Kollaborations-Tool MS Sharepoint effektiv umgehen zu können. Sei es jetzt die Einführung, Modifizierung und der laufende Support – ein kompetenter Sharepoint Partner steht Ihnen bei diesen Dingen stets mit fachspezifischem Rat zur Seite!

    Als proaktiver Projekt- und Prozessbegleiter setzt HC Solutions nur auf individuelle Beratungs-, Trainings- und prozessorientierteUmsetungsmöglichkeiten, sodass Ihr Sharepoint Projekt von Erfolg gekrönt ist. Komplexe Umsetzungen wie die Implementierung von Sharepoint Extranet werden dank jahrelanger Erfahrung problemlos durchgeführt.

    Zum Schluss sei noch einmal die Wichtigkeit des Auswahlprozesses hervorzuheben: Lassen Sie sich Zeit bei der Suche nach einem vernünftigen und verlässlichen Sharepoint Partner auf jeden Fall genügend Zeit.

    Die ACRIS E-Commerce GmbH aus Linz beschäftigt eine Reihe von Spezialisten rund um Onlinemarketing, E-Business und Online Shopping. Das Team hat sein Know-How als Marktführer auf der Basis von 25 Jahren Erfahrung als Distanzhändler und über 12 Jahren als professioneller Player im Bereich E-Commerce aufgebaut.

    Das Leistungsspektrum von ACRIS
    ACRIS setzt auf ganzheitliche E-Commerce Projekte und der Performance orientierten Produktvermarktung.

    Das Spezialgebiet des ACRIS Online Marketing Teams ist SEO Optimierung von Online Shops und Webseiten, der Steigerung der Conversion Rate und die Performance orientiere Leistungserbringung.

    Referenzen von ACRIS
    T-Mobile.at, Hartlauer.at, Eybl.at, Bet-at-Home.com, Feichtinger.biz und einige mehr kommen aus verschiedenen Branchen des B2C / B2B Handel und zählen zu den Besten Unternehmen in Österreich und Deutschland.

    Kontakt
    ACRIS E-Commerce GmbH
    Wolfgang Kern
    Am Pfenningberg 60
    4040 Linz
    +43(0)732-250068
    [email protected]
    http://www.acris.at

    Tags : Sharepoint 2013, Sharepoint Extranet, Sharepoint Intranet
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved