Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    SoftProject veröffentlicht Release 5 der X4 BPM Suite

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 17, 2016

    SoftProject veröffentlicht Release 5 der X4 BPM Suite

    Ettlingen. Geschäftsprozesse zu automatisieren bedeutet, alle Workflows zu digitalisieren. Dabei gilt es, IT-Systeme und Datenformate über Schnittstellen zu verbinden und alle beteiligten Menschen in die Abläufe zu integrieren. Die X4 BPM Suite von SoftProject enthält alle Werkzeuge zum Modellieren, Ausführen und Überwachen von Geschäftsprozessen (Business Process Automation). Release 5 lässt sich schneller und einfacher zu nutzen, ermöglicht effizientere Geschäftsprozesse, schafft mehr Transparenz und bietet eine verbesserte Performance.

    Mit Release 5 der X4 BPM Suite IT-Geschäftsprozesse effizienter modellieren

    Das Modellierungswerkzeug X4 Designer wird mit Version 5.0 noch effizienter und komfortabler nutzbar. So lassen sich z. B. Prozessbausteine über die neuen Quick Actions mit weniger Klicks hinzufügen.
    Im X4 Mapping Designer verbinden Sie nun Datenstrukturen noch einfacher per Drag & Drop, über neue Wizards oder intelligente Kontextmenüs. Alle Funktionen der Skripting-Sprache XSLT 2.0 stehen nun zur Auswahl, um noch schneller fachliche Logik zu hinterlegen.

    Jetzt Back-end Services zentral bereitstellen und orchestrieren

    Mit der neuen zentrale Schnittstelle X4 Webservices lassen sich Back-end Services flexibel und sicher als Webservices bereitstellen. Alle gängigen Service-Typen – ob ReSTful-Webservices oder SOAP – lassen sich im X4 Designer verwalten, direkt mit Prozessen verknüpfen und bereitstellen.
    Die Adapter-Bibliothek im X4 ESB wurde um weitere Systeme, Protokolle und Datenformaten ergänzt – u. a. mit dem neuen Parallel Process Starter, dem MIME Multipart Adapter sowie dem erweiterten JDBC Connector.

    Web-Anwendungen und Portale in einem einzigen Werkzeug erstellen

    Mit X4 Activities lassen sich Anwendungen auf Basis eines Frameworks für beliebige Anwendungen, Benutzergruppen und Branchen in kürzester Zeit bereitstellen.
    Im neuen X4 Web Designer können nun solche Web-Anwendungen noch einfacher in einer zentralen Entwicklungsumgebung (IDE) auf Basis von fertigen Widgets und einem mächtigen JavaScript-Framework grafisch konfiguriert werden.

    Mehr Transparenz für den Betrieb der X4 BPM Suite

    Das X4 ControlCenter ist das zentrale Werkzeug für die technische und fachliche Überwachung Ihrer Geschäftsprozesse. Bereitgestellte HTTP-basierte Webservices haben Administratoren im X4 ControlCenter nun ebenfalls im Blick.
    Mit der neuen Audit Trail-Funktion können Administratoren nun alle Benutzeraktionen der Benutzer- und Berechtigungsverwaltung (User Management) nachvollziehen und so im Störungsfall schneller die Ursache ermitteln – etwa bei manuellen Konfigurationsänderungen.

    Mehr Stabilität und technologische Zukunftsfähigkeit

    Durch ein Update der Java-Plattform auf Version 1.8 profitiert die X4 BPM Suite von den Neuerungen und Verbesserungen – insbesondere hinsichtlich der Performance. Der X4 Designer nutzt nun Eclipse-Version 4.5.1 als Basis und nutzt deren Funktionen zur Verbesserung der Produktivität – etwa Autovervollständigung und Syntax-Highlighting.

    Weitere Informationen finden Sie unter https://www.softproject.de/produkte/x4-was-ist-neu.html

    Die SoftProject GmbH ist ein mittelständiges, unabhängiges Softwarehaus mit Hauptsitz in Ettlingen. Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 in der Technologieregion Karlsruhe gegründet und ist auf die Optimierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen spezialisiert. Die X4 BPM Suite wird von SoftProject in Ettlingen entwickelt, um Anwendungen zu verbinden und Geschäftsprozesse umzusetzen.

    Über 300 Installationen der X4 BPM Suite in Deutschland und Europa sind ein Beweis für das erfolgreiche Konzept. Die X4 BPM Suite umfasst alle Funktionen zur Modellierung, Umsetzung, Ausführung und Überwachung der Unternehmensprozesse. Vorgefertigte Prozessbibliotheken und Adapter zur Systemintegration ermöglichen eine hohe Produktivität bei der Umsetzung automatisierter Geschäftsprozesse. Neben hochwertigen und modernen Technologien bietet SoftProject qualifizierte Prozessberatung, Schulungen in der eigenen Akademie, Wartung und Hotline-Service, der auf Wunsch auch 7 Tage 24 Stunden abdeckt. Darüber hinaus werden Lösungen schlüsselfertig implementiert und bei Bedarf im SoftProject-Rechenzentrum betrieben.

    Kontakt
    SoftProject GmbH
    Joachim Beese
    Am Erlengraben 3
    76275 Ettlingen
    07243 561750
    [email protected]
    http://www.softproject.de

    Tags : BPM, BPM Suite, Business Processs Management, effizienter, ESB, neue version, Release, Software, Stabilität, Transparenz, Webservices
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Manufacturing Operations Transformation die Produktivität steigern

      Mit Manufacturing Operations Transformation die Produktivität steigern

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved