Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Moderne IT-Technik erhoeht Effizienz in Produktionsablaeufen

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 22, 2016

    Moderne IT-Technik erhoeht Effizienz in Produktionsablaeufen

    Moderne Touchscreen Kleinsteuerungen erleichtern Produktionsabläufe

    Ein Touchscreen verkörpert die Möglichkeiten der modernen Technik: Steuerung auf Fingertipp, Kontrolle sogar per Handy. Die kompakten, robusten SPS-Systeme des Herstellers Unitronics integrieren eine leistungsfähige, speicherprogrammierbare Steuerung, die Bedieneinheit und die E/A-Kanäle in einem Gerät – und sparen dadurch Verkabelungs-, Installations- und Programmieraufwand. Mit dem grafikfähigen 3,5″, 4,3″ oder 7″ Farbdisplay mit Touchfunktion der Samba-Serie wird die Effizienz der modernen Technik gleich mehrfach spürbar. Eine komfortable Programmiersoftware für die Steuerlogik und die Erstellung der grafischen Benutzeroberfläche ist im Lieferumfang einer Samba kostenfrei enthalten. Durch die Rezepturverwaltung innerhalb der SPS können Anlagen und Maschinen schnell wechselnden Anforderungen angepasst werden. Der Touchscreen bietet dazu die einprägsame, mühelose Kontrolle – mit GSM/GPRS/SMS sogar per Fernsteuerung.

    Ob es nun um die Einhaltung von GMP-Anforderungen oder die Richtlinien für eine Zertifizierung geht – besonders für Pharma-Unternehmen und die Lebensmittelindustrie bringt die Samba-Serie erhebliche Vorteile. Zum breiten Leistungsspektrum des Controllers der Kleinsteuerung gehören echtzeitgesteuerte Steuerungsabläufe, Rezeptsteuerung, Dataloggerfunktion sowie zwei selbstoptimierende PID Regelkreise, um nur einiges zu nennen. Die absolut ebene, nach IP 65 geschützte Front der Samba-Kleinsteuerung ermöglicht die einfache und effektive Reinigung des Displays. Dynamische Daten und Rezepte sind auf Data Tables ablegbar, eine virtuelle Tastatur ermöglicht die manuelle Eingabe von Text und auf Fingerdruck gelangt man in den Informationsmodus der SPS, der vielfältige Diagnostik-Tools enthält. Zur Gestaltung der Bildschirminhalte stellt eine Symbol Bibliothek eine Vielzahl von Grafiksymbolen zur Verfügung.

    Eine Samba unterstützt bis zu 24 benutzerdefinierte Bildschirmseiten und bis zu 40 Bilder pro Applikation. Die integrierten E/As bieten analoge Ein- und digitale Ein-/Ausgänge in unterschiedlichen Kombinationen. Weitere externe Ein-/Ausgänge können über eine optionale CAN-Bus oder Ethernet Schnittstelle hinzugefügt werden. Das System unterstützt für die Kommunikation mit externen E/A-Modulen oder mit Geräten anderer Hersteller das CANopen bzw. das weit verbreitete Modbus TCP Protokoll. Soll die Samba mit externen Geräten mit RS-485 Schnittstellen kommunizieren, kann dies über eine, ebenfalls optional einbaubare RS-485 Schnittstelle realisiert werden.

    Brandneu sind dabei die Steuerungen mit der Modellbezeichnung -RA22 bzw. -TA22, sie verfügen über 22 digitale und analoge Ein- und Ausgänge, einschließlich 2 Temperatureingängen für Thermoelement oder PT100.

    Die Samba-Serie der Kleinsteuerungen von Unitronics, die von der Firma Spectra GmbH & Co. KG aus Reutlingen in Deutschland exklusiv vertrieben werden, punkten dabei zusätzlich im Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Serie ist in einem Preisniveau angesiedelt, das üblicherweise nur von Kleinsteuerungen mit einfachem Textdisplay erreicht wird. Die erfahrenen Systemingenieure des Unternehmens bieten eine qualifizierte pre-sales Beratung ebenso wie einen after-sales Support für individuelle Anforderungen der Industriekunden.

    Seit 1982 ist spectra der zuverlässige und wirtschaftliche Partner der Industrie – in allen Bereichen der computergestützten Mess- und Automatisierungstechnik. Profitieren Sie von der Erfahrung in unserer erfolgreichen IPC-Manufaktur, den aktuellen Angeboten des spectra Component Store oder den Dienstleistungen unserer Systemingenieure – aber vor allem vom Know-How unserer Mitarbeiter!

    Firmenkontakt
    Spectra GmbH & Co. KG
    Abteilung Marketing
    Mahdenstrasse 3
    72768 Reutlingen
    071 21 / 143 21 – 0
    [email protected]
    www.spectra.de

    Pressekontakt
    APROS Consulting und Services
    Volker Feyerabend
    Rennengaessle 9
    72800 Eningen
    07121 – 980 9911
    07121 – 980 9919
    [email protected]
    www.apros-consulting.com

    Tags : can-bus, canopen, Ethernet, industrie-pc, modbus, reutlingen, samba, spectra, SPS, Touchscreen
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved