Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Multilinguale Verhandlungen ohne Dolmetscher: So geht’s

    Laura LangerLaura Langer
    September 28, 2020

    MultiTalk App übersetzt mehrsprachige Meetings

    Multilinguale Verhandlungen ohne Dolmetscher: So geht

    Die MultiTalk App übersetzt multilinguale Gruppengespräche

    Wie funktionieren Informationsaustausch und Verhandlungen zwischen drei oder mehr Menschen, die keine gemeinsame Sprache sprechen? Im globalen Handel ist das keine seltene Konstellation. Bisher erforderten mehrsprachige Telefonkonferenzen oder Meetings die Hilfe von Simultan-Dolmetschern. Ein Aufwand, den kleine und mittelständische Unternehmen oft scheuen. Ab sofort gibt es eine einfache, kostengünstige Lösung für multilinguale Verhandlungen ohne Dolmetscher: Die neue MultiTalk App von Vasco Electronics.

    MultiTalk ermöglicht multilinguale Gruppengespräche und Chats über Smartphone. Jeder geschriebene oder gesprochene Satz wird zeitgleich übersetzt. Alle Teilnehmer sehen oder hören die Übersetzung in der jeweils individuell gewünschten Sprache auf ihrem Smartphone. Insgesamt stehen mehr als 100 Sprachen zur Auswahl.

    Die MultiTalk App eignet sich für mehrsprachige Meetings und Präsentationen genauso wie für Telefonkonferenzen. Denn es spielt keine Rolle, ob sich die Teilnehmer am selben Ort befinden oder in der ganzen Welt verteilt sind. „Mit dieser App haben wir etwas völlig Neues entwickelt. Sie ermöglicht Millionen von Menschen, mühelos internationale Geschäfte und Projekte rund um den Globus abzuwickeln“, sagt Maciej Goralski, CEO von Vasco Electronics.

    Die Nutzung der App ist simpel:
    1.) MultiTalk App kostenlos aus dem Google Play Store laden
    2.) Ein Gespräch eröffnen und bis zu 100 Teilnehmer einladen; diese können sich über PIN oder QR Code in das Gespräch einwählen
    3.) In der eigenen Sprache sprechen oder chatten; die Übersetzung erscheint sofort auf den Bildschirmen der anderen Teilnehmer in der jeweils gewünschten Sprache

    MultiTalk basiert auf der bewährten Übersetzungstechnologie von Vasco Electronics und nutzt sichere Server in Deutschland. Die App läuft auf jedem Android Smartphone und ist in der Basis-Version kostenlos. Wer mehr als ein multilinguales Gespräch pro Monat führt, wählt die kostenpflichtige Version.

    Vasco Electronics ist ein führender Hersteller von Sprachübersetzern und intelligenten Übersetzungsgeräten für den professionellen und privaten Bereich. Seit der Gründung im Jahr 2008 liegt der Hauptfokus des Unternehmens auf hochwertigen Übersetzern mit Spracheingabe und Sprachausgabe. Übersetzungslösungen von Vasco Electronics sind im täglichen Einsatz von Unternehmen, öffentlichen Institutionen und Verwaltungen zu finden.

    Kontakt
    Vasco Electronics
    M. Goralski
    Flughafenallee 26
    28199 Bremen
    0421 70 86 92 89
    presse@vasco-electronics.de
    https://vasco-electronics.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise
      Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved