Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Neue Impulse für die Reformhaus®-Branche.

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 9, 2018

    Gründung der ReformAlliance GmbH.

    Neue Impulse für die Reformhaus®-Branche.

    Die neugegründete ReformAlliance will für die gesamte Reformhaus®-Branche Mehrwert schaffen.

    Nachdem sie sich über viele Jahre als erfolgreiche Marktteilnehmer begegnet sind, haben sich die Gut Gekauft Reformhäuser GmbH, die RHH Reformhaus Handels GmbH, die VITALIA GmbH und die VITA NOVA Reformhäuser in einem zielorientierten Prozess zusammengefunden und die ReformAlliance GmbH gegründet. Die vier Gründungsunternehmen gelten in ihren Märkten und Regionen bereits als marktprägend. In Deutschland, Österreich und der Schweiz betreiben sie in Summe über 500 Reformhäuser und Biomärkte. Der gemeinsame Jahresumsatz liegt bei über 350 Mio. EUR.

    Was die Unternehmen ab dem 28. Juni 2018 als ReformAlliance vereint, ist nicht nur ihr hoher Anspruch, sondern die Marke Reformhaus® und die gemeinsame Idee für deren weiterhin erfolgreiche Zukunft. Das Reformhaus® prägt seit über 130 Jahren die Ernährungs- und Gesundheitstrends im deutschsprachigen Raum – der ganzheitliche Ansatz gepaart mit außerordentlicher Fachkompetenz stellt ein einmaliges Angebot im Markt dar. Die stetig steigende Nachfrage nach natürlich gesunden Produkten drängt jedoch immer neue Marktteilnehmer in diesen Sektor – die konkurrierenden Produkte nehmen ebenso zu, wie die spezifisch ausgerichteten Absatzstellen. Das bedeutet: Das Reformhaus® wird mit seinen Produkten für ein vitales Leben nur dann erfolgreich bleiben, wenn es an bewährter Qualität nicht einfach nur festhält, sondern bereit ist, proaktiv neue Wege zu gehen.

    „Das Profil im relevanten Marktsegment muss von uns als starke Reformhaus®-Unternehmen klar besetzt und weiter geschärft werden“, erklären Kay Jesemann und Dirk Stolpmann, Geschäftsführer der neuen ReformAlliance GmbH. „Deshalb wollen wir das bei uns gewachsene Wissen und bestehende Kompetenzen stärker bündeln. Hierbei gilt es, relevante Themen und Trends für unsere Kunden auf allen Ebenen erlebbar zu machen: fokussiert, durchgängig, mehrwertorientiert.“ Profitieren sollen dabei nicht nur die Mitglieder der ReformAlliance. In enger Zusammenarbeit mit der Genossenschaft Reformhaus e.G. sind Strategien zu entwickeln, die positive Effekte für alle weiteren Marktteilnehmer im Reformhaus®-Markt bewirken.

    In diesem Sinne wird die ReformAlliance nicht nur den Einkauf von Reformwaren und artverwandten Produkten ganzheitlich koordinieren, sondern auch das damit in Zusammenhang stehende Marketing und dazugehörige Dienstleistungen aktiv nach vorn bringen. „Wir sehen hier erhebliche Potenziale. Und zwar auch für Hersteller. So werden beispielsweise durch verbindliche Listungen sehr viel schneller adäquatere Stückzahlen realisierbar: auch für Produktinnovationen. Da wollen wir Impulse setzen“, so die beiden Geschäftsführer. Die ersten Arbeitskreise der ReformAlliance sind bereits gestartet und haben ihre Arbeit dazu aufgenommen.

    Themenfokussiertes Marketing sieht die ReformAlliance als weiteren wesentlichen Schlüssel zu mehr Erfolg. „Aufgrund unserer Historie und Erfahrung sind wir als Absender mit dem Gütesiegel Reformhaus® sehr glaubwürdig. Unsere Neuausrichtung macht uns jetzt agiler und dynamischer. So können wir Themen von morgen frühzeitig besetzen und Bestands- sowie Neukunden mit aktivem Brand Storytelling begeistern“, schließen Kay Jesemann und Dirk Stolpmann ab. Durch die verbindliche Kooperation der teilnehmenden Fachgeschäfte erwartet die ReformAlliance GmbH spürbar positive und nachhaltige Effekte für ihre Kundinnen und Kunden sowie für ihre Handelspartner und letztendlich auch für die Gesellschafter der ReformAlliance GmbH selbst. Für Detailinformationen wird die Website www.reformalliance.de schon in Kürze erreichbar sein.

    Die Gut Gekauft Reformhäuser GmbH, die RHH Reformhaus Handels GmbH, die VITALIA GmbH und die VITA NOVA Reformhäuser haben die ReformAlliance GmbH gegründet. Die vier Gründungsunternehmen gelten als marktprägend und wollen die Marke Reformhaus® und ihre gemeinsame Idee für deren weiterhin erfolgreiche Zukunft ganzheitlich nach vorn entwickeln. In enger Zusammenarbeit mit der Genossenschaft Reformhaus e.G. sind hier Strategien zu entwickeln, die positive Effekte für alle weiteren Marktteilnehmer im Reformhaus®-Markt bewirken.

    Kontakt
    ReformAlliance
    Dirk Stolpmann
    Paul-Thomas-Straße 56
    40599 Düsseldorf
    02119131390
    info@reformalliance.de
    http://www.reformalliance.de

    Tags : alliance, Gekauft, Gut, Handels, ipanema2c, Jesemann, NOVA, Reform, Reformhaus, Reformhäuser, RHH, Stolpmann, VITA, VITALIA, Vitanova
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
      Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION

    Fertigung

    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
    • Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks
      Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved