Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    noeske netsolutions: Langfristige & revisionssichere Archivierung

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 30, 2016

    Aktuelle Compliance-Anforderungen vor dem Hintergrund der seit dem 01. Januar 2015 gültigen GoBD

    noeske netsolutions: Langfristige & revisionssichere Archivierung

    langfristige & revisionssichere Archivierung mit noeske webdms

    Bad Homburg, 30. Mai 2016 – die Verarbeitung und Aufbewahrung kaufmännischer Unterlagen mit Dokumentenmanagementsystemen unterliegt einer Vielzahl von Compliance-Anforderungen. Nationale und internationale Normen und Rechtsvorschriften verlangen eine langfristige, revisionssichere Archivierung von Dokumenten aller Art.

    Geregelt werden die formalen Anforderungen an die Buchführung und die Aufbewahrung von steuerrechtlich relevanten elektronischen Daten und Papierdokumenten in gesetzlichen Grundlagen (AO, HGB, UStG), und insbesondere durch die GoBD („Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff“).

    Unterlagen können auf Datenträgern aufbewahrt werden, wenn sie den folgenden, in den GoBD definierten Anforderungen, entsprechen:

    – Nachvollziehbarkeit und Nachprüfbarkeit
    – Vollständigkeit
    – Richtigkeit
    – Unveränderbarkeit
    – Elektronische Erfassung von Papierdokumenten (Scanvorgang)
    – Elektronische Aufbewahrung
    – Maschinelle Auswertbarkeit
    – Internes Kontrollsystem und Datensicherheit
    – Verfahrensdokumentation

    Für detaillierte Informationen verweisen wir auf unser Whitepaper Archivierung.

    Langfristige & revisionssichere Archivierung mit noeske webdms

    noeske netsolutions steht für die Einhaltung der Revisionssicherheit innerhalb seiner DMS-Webapplikation noeske webdms und für die Ordnungsmäßigkeit des gesamten Archivierungsverfahrens.

    Gemäß den GoBD-Anforderungen stellt die integrierte Protokollierung (Dokumentenhistorie) die Nachvollziehbarkeit aller Verarbeitungsschritte und Veränderungen sicher.

    – Die Versionierung sorgt für die einfache Verfügbarkeit der aktuellen Version. Ein internes Zertifikat überwacht die Unveränderbarkeit archivierter Dokumente.
    – Das Modul noeske security bietet aufgrund einer durchgängigen Verschlüsselung die Sicherheit, dass Dokumente nicht unberechtigt eingesehen werden können.
    – Ein ausgefeiltes Rollen- und Rechtesystem steuert den Zugriff auf die Dokumente gemäß Firmenrichtlinien.

    Da es kein allgemeingültiges Zertifikat für die Revisionssicherheit von DMS-Lösungen gibt, ist die Erstellung einer firmenindividuellen Verfahrensdokumentation notwendig. Wir beraten und unterstützen Sie gerne bei der Erstellung!

    Sollten Sie ergänzend an Whitepaper Archivierung interessiert sein (Leitfaden für die Unternehmenspraxis vor dem Hintergrund der aktuellen Anforderungen der GoBD), dann klicken Sie bitte einfach auf den nachfolgenden Link: Whitepaper Archivierung

    Über noeske netsolutions

    noeske netsolutions hat sich darauf spezialisiert, Dokumentenmanagement- und Archivierungslösungen für den konkreten Kundenbedarf und die entsprechenden Geschäftsprozesse zu entwickeln. Eine große Anzahl realisierter DMS-Projekte in den letzten 20 Jahren zeugen vom umfangreichen Know-how und der Praxiserfahrung der Mitarbeiter an den beiden Standorten in Bad Homburg (Zentrale) und Sinntal (Entwicklung).

    Seit 1994 steht noeske netsolutions für Zuverlässigkeit und Kontinuität in der Betreuung aller Projekte. Am 01.12.2001 wurde das Unternehmen als reines DMS-Unternehmen gegründet und zum 01.01.2003 in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung umgewandelt.

    Heute zählen sowohl kleine und mittelständische Unternehmen, als auch weltweit agierende Konzerne wie Abbott/AbbVie, American Ex-press oder Lufthansa zu unserem langjährigen Kundenstamm und zu den Nutzern von noeske webdms.

    Weitere Informationen zu den aktuellen Lösungen und Leistungen der noeske netsolutions für Dokumentenmanagement & Workflows finden Sie auf unserer Webseite (www.noeske.de).

    Firmenkontakt
    noeske netsolutions GmbH
    Andreas Kohl
    Louisenstraße 97
    61348 Bad Homburg
    06172/38833-66
    [email protected]
    http://www.noeske.de

    Pressekontakt
    noeske netsolutions GmbH
    Claudia Trenner-Gleisner
    Louisenstraße 97
    61348 Bad Homburg
    06172/38833-63
    [email protected]
    http://www.noeske.de

    Tags : Archivierung, DMS, Dokumentenmanagement, ECM, GoBD, noeske netsolutions, revisionssichere Archivierung, webdms, Workflow
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Vertrags- und Rechnungsmanagement mit SharePoint optimieren

      Vertrags- und Rechnungsmanagement mit SharePoint optimieren

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved