Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Österreich bekommt ein neues Jobportal für die Lebensmittelbranche – www.foodjobs.at

    Laura LangerLaura Langer
    Januar 27, 2020

    Österreich bekommt ein neues Jobportal für die Lebensmittelbranche - www.foodjobs.at

    – www.foodjobs.at – für die Menschen hinter den Lebensmitteln in Österreich

    – Lebensmittelspezialisten in Österreich finden ab sofort Stellenangebote und Karriereimpulse auf www.foodjobs.at

    – Für den Lebensmittelhandel, für die Lebensmittelindustrie und deren Zulieferer vereinfacht sich die Suche nach geeigneten Bewerbern durch passgenaues Employer Branding und einfacheres Recruiting

    Januar 2020. Lebensmittelspezialisten in Österreich haben es ab sofort einfacher in Sachen Karriere ein- und aufzusteigen: Das Online-Jobportal foodjobs.at ist gestartet und bietet aktuelle Stellenangebote und Informationen rund um die Karriere in der Lebensmittelbranche.
    Bereits in der Startphase sind Jobangebote von führenden Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft zu finden. Mit dabei sind Redbull, MPREIS, REWE Group mit Penny und MERKUR, Eisberg oder Euroteam. Die lebensmittelspezifische Ausrichtung und das Leistungsportfolio von foodjobs.at für Recruiting und Employer Branding vereinfachen die Suche der Unternehmen nach geeigneten Bewerbern.

    foodjobs kommt damit dem Wunsch zahlreicher Kandidaten nach: „Auf Karrieremessen und Kongressen wurden wir oft gefragt, warum gibt es foodjobs nicht auch in Österreich? Wir freuen uns, dass wir jetzt mit einer Jobbörse speziell für den österreichischen Markt gestartet sind“, erläutert Bianca Burmester, Geschäftsführerin und Gründerin der foodjobs GmbH.

    Mit einer klaren und eindeutigen Navigation kann der Nutzer sehr zielführend passende Stellenangebote suchen und finden. Features wie Jobs per E-Mail, die Suche mit Filtern und nach Kategorien gehören zum Standard. Den größten Nutzen verspricht foodjobs.at mit seiner mobilen Darstellung, die Jobbörse ist für Smartphones und Tablets optimiert.

    Kandidaten, die in die Lebensmittelbranche ein- und aufsteigen möchten, können sich in die Kandidatendatenbank eintragen und sich so proaktiv finden lassen. Inhaltlich bietet foodjobs.at neben Branchennachrichten Informationen zu den wichtigsten Verbänden sowie vielfältige Unternehmensprofile der Lebensmittelwirtschaft in Österreich. Hilfreiche Tipps für die erfolgreiche Bewerbung, Jobbeschreibungen und lebensmittelspezifische Studiengänge in Österreich geben Berufseinsteigern professionelle Orientierung für den Ein- und Aufstieg in diese spannende Branche.

    „Lebensmittelunternehmen und Spezialisten zusammenbringen: punktgenau und so einfach wie möglich, dies ist das Ziel von foodjobs.at. Ansprache und Inhalte sind ganz auf die Menschen, ihre Karrieren und die Bedürfnisse dieser speziellen Branche abgestimmt. foodjobs.at ist für all diejenigen konzipiert, die ihren ersten oder weiterführenden Karriereschritt in der Lebensmittelbranche in Österreich machen wollen“, so bringt die Unternehmerin Bianca Burmester die Philosophie für foodjobs.at auf den Punkt.

    Mehr über foodjobs.de:
    Das Online-Jobportal foodjobs.de bietet Kandidaten, die in der Lebensmittelwirtschaft ein- und aufsteigen möchten, als Karrierebegleiter genau die passenden Job- Angebote, die richtige Orientierung und hilfreiche Tipps. Für die gesamte Branche werden wertvolle Inhalte aufbereitet, welche die Karriere unterstützen. Unternehmen aus der Lebensmittelwirtschaft und ihre Zulieferer erhalten neben klar strukturierten Angeboten bei der Veröffentlichung ihrer Stellenangebote auch Beratung bei Fragen rundum Media und Employer Branding. Die Geschäftsführerin und Recruiting- Expertin Bianca Burmester kennt durch ihre langjährige Karriere bei einem Fachverlag die Bedürfnisse der Menschen und der Unternehmen in der Lebensmittelwirtschaft.

    Kontakt
    foodjobs GmbH
    Bianca Burmester
    Kaarster Weg 19
    40547 Düsseldorf
    0211 957 647 70
    [email protected]
    http://www.foodjobs.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved