Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    OHLRO goes to Pharma – Die neue Pharmaverpackung

    Laura LangerLaura Langer
    November 16, 2020

    Die neue Pharmaverpackung auf der MEDICA2020

    OHLRO goes to Pharma - Die neue Pharmaverpackung

    Die OHLRO Pharmaverpackung

    Auf der vom 16.11 bis 20.11.2020 stattfindenden virtuellen MEDICA2020 stellt die OHLRO Hartschaum GmbH aus Strausberg eine neue Pharma Verpackungsserie vor, die OHLRO Pharmabox. Hierbei handelt es sich um eine Verpackung der neuen Generation zur Sicherung der Kühlkette beim Versand von temperaturempfindlichen Waren, selbst bei langwierigen Transporten und anspruchsvollen Außentemperaturen, sowie beim Versand der Waren in Gebiete mit schwacher Infrastruktur.

    Auch wenn die MEDICA2020 dieses Jahr wie alle anderen Großveranstaltungen im virtuellen Modus durchgeführt wird, ist sie immer noch die wichtigste Messe im Bereich pharmazeutische Diagnostik und für Produkte bezüglich klinischer Verwendung. Schon früh wurde durch die Geschäftsführung der OHLRO Hartschaum GmbH die Entscheidung getroffen, dieses wichtige Medium zur Einführung der neuen Pharmaverpackung nutzen zu wollen. Die MEDICA Plattform bietet hier die Möglichkeit einer größeren Gruppe von Interessenten aus aller Welt dieses neue Produkt zu präsentieren.

    Was ist so neu an der OHLRO Pharmabox?

    Eine bestehende Variante der Pharmabox ist die O-BOX H250, welche sich durch einen passiven Temperaturerhalt von ca. 250 Stunden auszeichnet. Die Kombination unterschiedlicher Werkstoffe wie EPS und VIP Isolierung, machen diese Verpackungsart zu einer höchst leistungsfähigen Variante, welche zudem auch preisgünstig durch die OHLRO Hartschaum GmbH angeboten werden kann, da die EPS Produktion im eigenen Werk durchgeführt wird.
    Es werden weitere unterschiedliche Verpackungsgrößen mit jeweils unterschiedlich bemaßten VIP Isolierungen angeboten. Weiterführende Informationen zu den verfügbaren Pharmaboxen erhalten Sie auf der Pharma Website von OHLRO – www.medilogisticsystems.com Hier werden zusätzlich zu den Pharmaboxen auch optionales Zubehör wie PCM Kühlmittel und Temperaturlogger angeboten. Die Lösung für ihren Versand aus einer Hand.

    Als weiteres Highlight wird die OHLRO GmbH künftig auf der medilogisticsystems.com Website auch kostenfreie Standard-Validierungen anbieten. Eine Erstellung von Produktqualifizierungen mit kundenspezifischen Einstellungen und Berücksichtigung der Ambientprofile nach ISTA7D ist natürlich auch möglich und kann separat angefragt werden. Die Klimakammer der OHLRO Hartschaum GmbH in Strausberg kann hierzu gebucht werden. Benötigte Messungen werden neben den Pharmaverpackungen für alle anderen OHLRO Produkte wie Thermoboxen, Versandboxen und Styropor Kreativverpackungen angeboten.

    Die OHLRO Hartschaum GmbH in Strausberg bei Berlin produziert bereits in der zweiten Generation Styroporboxen für unterschiedlichste Branchen wie z.B. Lebensmittelproduzenten, Industrie und Pharma. Wir stehen für hochwertige und smarte Verpackungslösungen.

    Kontakt
    OHLRO Hartschaum GmbH
    Ingo von der Ruhr
    Am Biotop 4
    15344 Strausberg
    030-5779969-0
    i.vdruhr@ohlro.de
    http://www.ohlro.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise
      Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved