Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    OPTIMAL SYSTEMS beim e-Government Computing Award 2019 ausgezeichnet

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 2, 2019

    Die eAkte auf Basis von enaio® für die Öffentliche Verwaltung

    OPTIMAL SYSTEMS beim e-Government Computing Award 2019 ausgezeichnet

    (Bildquelle: @ OPTIMAL SYSTEMS GmbH)

    Berlin / Hannover, 02.10.2019 – Schon im Jahr 2018 hat OPTIMAL SYSTEMS Hannover bei den eGovernment Computing Awards die Goldtrophäe erhalten. Nun wurde das Unternehmen im zweiten Jahr in Folge ausgezeichnet, diesmal mit einer Silber-Auszeichnung in der Kategorie „eAkte“. Über 3.000 Teilnehmer beteiligten sich an der groß angelegten Leserumfrage, insgesamt stellten sich 100 Anbieter in 10 Kategorien zur Wahl.

    Bei der Preisverleihung am 26. September 2019 in Berlin nahm Andreas Kalz, Director Sales & Partner Management von OPTIMAL SYSTEMS, den Preis von Gastgeber und Chefredakteur Manfred Klein entgegen. „Da diese Auszeichnung auf den Erfahrungen mit dem Produkt basiert, sind wir besonders stolz“, sagt Andreas Kalz. „Das zeigt uns erneut, dass das Team um Jörg Huesmann bei OPTIMAL SYSTEMS Hannover eine tolle Kundenbindung und Fachexpertise hat. Wir sind mehr denn je entschlossen, unsere Anwender in der Öffentlichen Verwaltung dabei zu unterstützen, die Herausforderungen der Digitalisierung erfolgreich zu meistern.“

    Dass dieser Anspruch gerechtfertigt ist, zeigte sich auch auf der OS-Anwenderkonferenz für die Öffentliche Verwaltung, die parallel in Hannover stattfand. Mehr als 200 enaio®-Anwender aus ganz Deutschland waren eingeladen, um Erfahrungen auszutauschen und sich über Produktentwicklungen zu informieren.

    Die OPTIMAL SYSTEMS Vertriebsgesellschaft mbH Hannover ist ein Vordenker des Enterprise Content Management und – gemeinsam mit OPTIMAL SYSTEMS Konstanz – nach eigenen Berechnungen Marktführer mit über 35 Prozent Marktanteil bei Landkreisen und kreisfreien Städten in Deutschland. Die Software enaio® wurde mehr als 650 Mal eingesetzt – und die Anzahl der Installationen steigt stetig.

    Die eAkte auf Basis von enaio® ist eine der vielfältigsten und variabelsten Lösungen für die Öffentliche Verwaltung. Sie ermöglicht unter anderem eine schnelle und komfortable Verwaltung, Archivierung und Bearbeitung sämtlicher Informationen wie zum Beispiel Scans, Textdokumente oder eingehenden E-Mails.

    OPTIMAL SYSTEMS wurde 1991 in Berlin gegründet und ist einer der führenden deutschen Anbieter von digitalen Informationsmanagement-Lösungen. Die Unternehmensgruppe, zu der Gesellschaften in Deutschland, Österreich, Schweiz und Serbien an insgesamt 16 Standorten mit insgesamt über 450 Mitarbeitern gehören, kooperiert weltweit mit über 75 Vertriebs- und Technologiepartnern. Hierzu zählen u. a. itelligence, adesso, IBM, Microsoft und SAP. Mit den beiden Produktlinien – der Enterprise Content Management-Lösung enaio® sowie der Content Services Platform – unterstützt OPTIMAL SYSTEMS Unternehmen und Behörden bei der Optimierung, Automatisierung und Digitalisierung aller Geschäftsprozesse rund um die zentrale Organisation von Unternehmenswissen. Heute arbeiten europaweit täglich über eine halbe Million Anwender in knapp 2.300 Firmen erfolgreich mit Softwaretechnologie von OPTIMAL SYSTEMS. 2018 wurde das Unternehmen vom Portal „Die Deutsche Wirtschaft“ zum „Innovator des Jahres“ in der Kategorie Technologie gekürt.

    Firmenkontakt
    OPTIMAL SYSTEMS GmbH
    Sven Kaiser
    Cicerostraße 26
    10709 Berlin
    +49 (0)30 895708-0
    +49 (0)30 895708-888
    [email protected]
    http://www.optimal-systems.de

    Pressekontakt
    WORDFINDER LTD. & CO. KG
    Katrin Kammer
    Lornsenstraße 128-130
    22869 Schenefeld
    +49 (0)40 840 55 92-14
    +49 (0)40 840 55 92-29
    [email protected]
    http://www.wordfinderpr.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved